1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Gratis-Firewall?

Discussion in 'Sicherheit' started by drexler, Apr 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend,
    verfolge mit Interesse Eure angeregte Unterhaltung in Sachen Sicherheit.
    Schlage mich auch schon geraume Zeit mit dem Thema rum. Das ist für mich auch alles Neuland und weiß nicht was ich machen soll.
    Mein Händler hat mir seinerzeit von McAfee das Produkt "VirusScan" verkauft.
    Nun muß noch was mit "Firewall" passieren. Aber was ist richtig??????
    So wie Ihr das Thema behandelt ist das doch alles Blödsinn. Aber das kann es doch auch nicht sein.
    Ich brauche ein Sicherheitskonzept. > Betriebssystem: Windows XP<
    Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Eure Meinung schätze ich sehr.

    MfG J. Voßkühler
     
  2. Gast

    Gast Guest

  3. rich20

    rich20 Kbyte

  4. Gast

    Gast Guest

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, sowas ist absolut überflüssig.
    Ich surfe seit ca 4 Jahren(mit dem angeblich so unsicheren IE) und habe mir noch nie etwas eingefangen. Nur richtige Einstellungen und mit Verstand surfen.
    Und Kazaa,war nachzulesen in vielen Zeitschriften, ist die größte Virenschleuder.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    ACK. Insbesondere der Link von Rich20 ist Gold wert. Eine PFW frißt Ressourcen und erhöht die Angriffsfläche, weil jedes Paket ja durch die PFW durchmuß -- und in denen soll es ja schon Fehler gegeben haben.

    "Meine" Win-Systeme wurden / werden (*) mit dem obigen Link gesichert und gut ist.

    MfG
    Vimes

    (*) im Falle von Systemen, die ich nur betreue, wenn ich denn mal die Zeit dazu habe...
     
  6. Moby, rich, manne, Vimes

    herzlichen Dank für die angebotene Literatur.
     
  7. Gast

    Gast Guest

  8. amadeus9292

    amadeus9292 Kbyte

    Hallo,

    kannst ja mal Kaspersky ANTI-Spam ausprobieren, war auf der letzten Chip CD drauf.

    Stefan
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Ihr könntet euch mal das datum von Steeles Posting anschauen Leichenschänder :D
     
  10. Hallo Stefan,
    und wo finde ich die besagte Chip-CD?? genau!! Danke

    dedie, Ihr solltet mal zur Kenntnis nehmen, daß mich solche dummen Äusserungen übehaupt nicht interessieren; das nervt.
    Im übrigen hätte ich von einem "Erfahrenen Benutzer" eine qualifizierte Antwort auf meine Frage erwartet. Gehe ich recht in der Annahme, daß Ihr damit total
    überfordert seid?
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hallo,

    na, wer wird denn gleich in die Luft gehen?

    Dedie wollte dir lediglich auf die ihm eigene liebenswürdige Art mitteilen, dass es nicht unbedingt üblich ist, sich mit neuen Fragen an Threads anzuhängen, deren Mindesthaltbarkeitsdatum schon etwas überschritten ist. Soll heißen, du hättest selbst einen Thread aufmachen können und sollen. Aber egal.

    Den Hinweis von amadeus9292 kannst du natürlich vergessen. Auch in Foren wird gespammt - und das nicht zu knapp.

    Was deine Frage angeht, hat es nichts mit Überforderung zu tun, dass dir niemand die Ein-Klick-Rundum-Sorglos-Firewall empfehlen kann. Vielleicht hast du ja inzwischen in den obigen Links gelesen, warum. Wenn du nicht benötigte Dienste abgeschaltet und dein Windows auf den aktuellen Stand gebracht hast, reicht es, zur Beruhigung die XP-Firewall an- und beim Surfen das Hirn nicht auszuknipsen.

     
  12. Gast

    Gast Guest

    Wie MobyDuck schon sagte, nur ruhig... manche hier [tm] haben einen gewöhnungsbedürftigen Sinn für Humor, unter anderem auch ich. Dedie hat's nicht böse gemeint.

    Im übrigen hängt die Bezeichnung "erfahrener Benutzer" nur von der Anzahl der Postings ab. Wer also 2000 dumme Fragen abgelassen hat, ist auch "erfahrener Benutzer" - das sagt erstmal gar nichts über die Sachkenntnis aus. Dedie allerdings würde ich keine mangelnde Sachkenntnis unterstellen wollen. :)

    MfG
    Vimes
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80


    1. Man ist hier ab einer bestimmten Anzahl an Postings "Erfahrener Benutzer". Ob man nur Fragen gepostet hat oder nur Schwachsinn oder tatsächlich etwas Nützliches ist da egal. Insofern kannst Du davon ausgehen, daß das Attribut "Erfahrener User" wertlos ist und getrost ignoriert werden kann.

    2. Mit Überforderung hat das wenig zu tun, allerdings gibt es zu Sicherheitsfragen bessere und objektivere Seiten als das PC-Welt-Forum, in dem persönliche Meinungen höher wiegen als Fakten.
     
  14. Gast

    Gast Guest

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page