1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Hardware passt dazu ???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by xxX Maroc Xxx, Apr 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hmm, seit ihr sicher, dass das Nt das noch schafft ? Es ist eins alter Bauart, ich schätze es auf 200 Watt max. Belastung auf 12 Volt, Dauerbelastung vielleicht noch 180 Watt.

    CPU, Hdd und Mb ca. 110 Watt, dann ist meiner Meinung nach der Spielraum für einen stabilen Betrieb wesentlich geringer.

    Ich bin auch noch nicht überzeugt das die GT 9600 die nicht funktioniert hat ( die ersten Beiträge ) , ab Beitrag 17 dann doch wieder funktionierte, nicht schon das Nt an den Rand seiner Leistungsfähigkeit gebracht hat. Dann würde es inzwieschen warscheinlich noch einmal weniger leisten.

    Mein Rat wäre Nt tauschen, ca. 60,- €
    http://gh.de/a583804.html

    und eine inzwieschen recht günstig gewordene HD 5830
    http://gh.de/a511174.html
    oder die von Hinti vorgeschlagenen 6850

    Edit: Magic hat natürlich recht was die CPU betrifft, ich bin von angegebenen max. TDP ausgegangen. Was das Nt betrifft, früher wurden nicht die möglichen Dauerbelastungswerte angegeben, sondern die kurzfristig maximal zur Verfügung gestellte Leistung.
     
    Last edited: Jan 14, 2011
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf 3,3+5V ist es für 150W ausgelegt. Bleiben also ca. 235W für 12V übrig. Üblicherweise sind die einzelnen Schienen auch so ausgelegt, daß die theoretische Summe der Einzelströme über der Gesamtsumme liegt. Könnte also auch mehr sein.
    Dann hat es 2x6pin-Stecker hat, die basteln die Hersteller eigentlich nur dann dran, wenn sie auch genutzt werden können (es gibt tolle 550W-NoName-Netzteile, die eben deswegen lieber nur einen solchen Stecker dran haben)
    Der Q8200 zählt mit seinen 40W ebenso zu den Stromsparwundern wie der Mainboardchipsatz.
    Ich tippe da eher auf 80-90W für CPU+Mainboard+Festplatte.
    Die Grafikkarten kommen im normalen Spielebetrieb mit 120-130W aus,

    Klar, sehr viel Luft wird nicht mehr übrig bleiben, aber reichen sollte es.
    Mit einer HD6850 bliebe notfalls auch noch Geld übrig, wenn das Netzteil wider Erwarten zusammenbricht.
     
    Last edited: Jan 14, 2011
  4. Also die Empfehlung wäre ne HD 6850 ?

    Sollte das mein Netzteil nicht packen was wäre denn dann für eins nötig ?


    Danke für antworten.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  6. Das sind ja alles 400W Netzteile unterscheiden die sich von einander ?
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Vom Output auf 12V nicht,bei der Effizienz auch kaum,bei der Verarbeitung ein bischen und bei der Lautstärke gilt das Bequiet als sehr leise darum ist es auch ein bischen teurer und ich halte es für das hochwertigere von den 3en.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "sehr leise" trifft es noch nicht ganz. Ich würde es durchaus als lautlos bezeichnen. Jede normale Festplatte ist lauter.
    Also im Zweifel nen extra Gehäuselüfter einplanen, wenn noch keiner da ist.

    Aber ich würde wetten, daß eine HD6850 absolut kein Problem für das FSP darstellt.

    Du kannst ja mal Deinen Stromanbieter bitten, ob er Dir ein Verbrauchsmessgerät zur Verfügung stellt und damit Deinen PC vermessen.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Da trau ich mich mitwetten.
     
  10. Wäre das ne alternative eine HD 5770 Hawk und das Be Quiet Netzteil ?


    Ps: Die 9600 GT Nvidia karte hatte genug strom das problem war sie hat sich überhitzt, seitdem ich mit riva tuner den lüfter manuell hochgestellt hab gabs keine derartigen aussetzer.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei der HD 5770 brauchst schon erst recht kein neues Netzteil.

    Ist die Kühlung der 9600GT sauber,auch die Kühlrippen unterhalb des Lüfters?
     
  12. Kühlrippen ?

    Muss ich dazu irgendwas abmontieren ?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Vermutlich ja, denn ansonsten wirst du dir die Kühlrippen unterhalb des Lüfters nicht genau ansehen können. Wenn du den Kühler komplett entfernst, denke daran neue Wärmeleitpaste aufzutragen.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, das Straight Power E8 450W genügt für so ziemlich jedes System mit Single-GPU-Grafiklösung.
     
  15. So gerade vor 10 Minuten ist der PC abgeschmiert während Crysis !!!

    Das Bild ist eingefrohren mit so komischen Pixel Fehlern + der Letzte Sound hat sich die ganze zeit wiederholt wie eine endlosschleife musste den reset knopf drücken.

    http://img339.imageshack.us/i/dsc00286fv.jpg/

    http://img23.imageshack.us/i/dsc00284bt.jpg/

    http://img402.imageshack.us/i/se9.mp4/



    Mir wurde ja schon gesagt das solche Fehler auf eine Überhitzung der Grafikkarte schließen, deshalb hab ich mal die Taktraten meiner 9600 GT angeschaut und sie weichen ein wenig von denen einer normal getakteten ab.

    Normal-Takt: 650/1625/900(laut nvidia seite)

    Mein-Takt: 650/1600/1008(laut Everest and Rivatuner)

    ps: ich hab da nichts dran verändert seitdem ersten tag sind die einstellungen so
    pss: ich hatte den lüfter der 9600 GT vor crysis spielbeginn manuell auf 95 % leistung per rivatuner eingestellt
     
    Last edited: Jan 18, 2011
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Dann untertakte die Karte doch mal.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den RAM-Takt kannst Du bedenkenlos auf 900 oder besser gleich 800 runterstellen. Der wirkt sich kaum auf die Performance aus.

    Das Fehlerbild könnte man schon irgendwie als "zu stark übertaktet" deuten, aber normalerweise hat man dann NUR die Grafikfehler, nicht auch noch Abstürze.

    PS: Meine 9600GT lass ich aktuell mit 733/1833/900 laufen.
     
  18. Hab ich gemacht
    sie läuft jetzt mit 650/1600/900
    (stock wäre ja 1625 aber ich kriege entweder 1600 oder 1650)
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Shadertakt ergibt sich doch eh automatisch bzw. man kann es so einstellen. Je nach Tool wird der Takt auch mehr oder weniger korrekt ausgelesen (manche geben es aufs MHz genau aus, andere in Stufen a 50MHz - keine Ahnung was davon jeweils stimmt)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page