1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Hardware passt dazu ???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by xxX Maroc Xxx, Apr 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. temps nach ungefähr 90 min crysis laut everest:


    Temperaturen:
    Motherboard 51 °C (124 °F)
    CPU 50 °C (122 °F)
    1. CPU / 1. Kern 51 °C (124 °F)
    1. CPU / 2. Kern 47 °C (117 °F)
    1. CPU / 3. Kern 49 °C (120 °F)
    1. CPU / 4. Kern 46 °C (115 °F)
    MCP 66 °C (151 °F)
    Aux 31 °C (88 °F)
    GPU Diode 67 °C (153 °F)
    WDC WD6400AAKS-22A7B0 42 °C (108 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 1805 RPM
    Grafikprozessor (GPU) 35%

    Spannungswerte:
    CPU Kern 1.34 V
    +2.5 V 1.18 V
    +3.3 V 2.98 V
    +5 V 5.03 V
    +12 V 11.97 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.64 V
    VBAT Batterie 3.17 V
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Besser wärs, wenn Everest die ganze Zeit im Hintergrund läuft und alles mitloggt (Systemstabilitätstest öffnen, aber nicht starten, da gibts dann eine Seite namens "Statistik")
    NACH dem Spiel kann sich einiges in wenigen Sekunden wieder abkühlen und die Spannungen sind ja quasi wieder im Leerlauf.
    Die Werte sind an sich erstmal unverdächtig.
     
  3. Hier mal den Systemstabilitätstest-Statistics während F.E.A.R. v 1,08.

    Hab die Automatisch zugeteilten settings genommen, hab nur die auflösung auf 1280x720 gesetzt.

    Treiber ist der 266.58 WHQL für Win Vista/7 64 Bit

    Hab per rivatuner die karte auf standard takt gesetzt 650/1600/900 (bekomme den shader nicht auf 1625 entweder 1650 oder 1600 lieber weniger genommen.)

    http://img545.imageshack.us/i/stabilitytest.png/
     
    Last edited: Jan 26, 2011
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Werte scheinen normal. Der PC ist aber bestimmt nicht leise :D Vielleicht kann man die Kühlung noch etwas optimieren?
     
  5. also bei diesem test hab ich die lüfter drehzahl manuell nicht verändert der pc war kaum wahrzunehmen während des spielens.

    wie könnte man denn die kühlung optimieren ?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Besserer Kühler
    Zusätzliche Gehäuselüfter
    Kabelverlegung und Luftstrom optimieren.
     
  7. Hier mal den Systemstabilitätstest-Statistics während GTA IV v. 1.0.6.0.

    Settings:
    auflösung: 1920x1080 @ 60 Hz
    schatten: aus
    sichtweite: 30
    detailweite: 30
    fahrzeugdichte: 30
    schattendchte natürlich bei ausgeschalteten schatten bei 0
    sonstige einstellungen so wie sie mir vom spiel empfohlen wurden.

    http://img8.imageshack.us/i/stabilitytestpv.png/
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ist im Rahmen, wie bereits oben geschrieben.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, leicht offtopic - aber wie zum Geier bekommt man FireFox und/oder Image-Dreck.us dazu, die Bilder NICHT auf unlesbare Größe zu verkleinern?
    Irgendwie ist dieser Bilderhoster einfach nur noch unbrauchbar.

    browser.enable_automatic_image_resizing ist bereits auf false. Muß irgendwie an imageshuck liegen.

    Edit: habs gefunden, man muß nur "Links, um dieses Bild anderen zu schicken" anklicken, dann gibts auch den ECHTEN Link zum Bild ;)

    Tja, das System kann man wohl als stabil bezeichnen.
    Aber eine bessere Gehäusedurchlüftung wäre schon ratsam.
    Meine 9600GT hat 45°C im Leerlauf und 60°C bei Last. Und die ist passiv gekühlt, nur durch den Luftstrom der Gehäuselüfter...
    Auch die Festplatte und die CPU sind zwar noch im Rahmen, aber irgendwie auch am oberen Ende dieses Rahmens.
    Also entweder mal noch 1-2 Gehäuselüfter dazu oder wenn das schlecht möglich ist, ein größeres Gehäuse mit mindestens 120mm Lüfterplatz im Heck.
    Hattest Du schon mal ein Bild vom Inneren des PCs gepostet? Wäre vielleicht hilfreich, da einen Blick reinzuwerfen.
     
    Last edited: Jan 28, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page