1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Linux-Distribution nutzt ihr? (2013)

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by root, Jan 31, 2013.

?

Welche Linux-Distribution nutzt ihr?

Poll closed Jan 31, 2014.
  1. Arch Linux

    4.0%
  2. Debian

    16.0%
  3. Fedora

    12.0%
  4. Gentoo

    0 vote(s)
    0.0%
  5. Knoppix

    12.0%
  6. Linux Mint

    24.0%
  7. openSuse

    24.0%
  8. Ubuntu (+Varianten)

    44.0%
  9. Andere Linux-Distribution

    4.0%
  10. Anderes Unix-ähnliches System (z.B. FreeBSD)

    0 vote(s)
    0.0%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Seit heute SUSE 13.1 auf 2 Rechnern .
    Das Beste SUSE das je rausgekommen ist.
    Schaut mal in die Foren , nach Problemen mit SUSE 13.1 . Und ihr findet fast nix.
    Wollte eigendlich auf MINT umsteigen , aber gewartet bis SUSE 13.1 draußen war (ist ja auch nen LTE).
    Und da es dieses Mal so easy ging , und genau so alle Hardware erkannt wurde wie unter Mint , gabs kein Zögern.
    Bei der Installation vom LIVE Medium , ließ sich (im Gegensatz zur Installation von der 4GB Installations DVD) die Festplatte gleich so in jedem Rechner nutzen.
    Sogar wieder auf meinem Pentium III 933MZ mit 512MB Ram und Intelgrafik Onboard.

    MfG T-Liner
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    so - jetzt läuft auch hier das neue openSUSE 13.1

    update über zypper dup war unproblematisch und lief fehlerlos durch

    soweit scheint alles stabil zu laufen - bisher keine probleme

    einziges manko - das offizielle nvidia repository ist noch nicht online - musste ein umweg über ... opensuse/repositories/home:/ntami:/nvidia/openSUSE_13.1/ machen

    Gruß Andy.Reddy
     
  3. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ich mag das ja gar nicht posten. Hab Fedora seit 16 (jetzt19) und habe keine Probleme.Darf ich trotzdem noch im Forum mitmachen? ;-)

    Bei mir sind ca. 26.000 Bilder in Digikam; Fernsehbearbeitung mit ProjectX; Bilder in RawTherapee;Musik in SMPLayer;Gimp;OOffice;Kaffeine;Firefox und Thunderbird.......
    und sehr viele Bash Scripte für die schnelle Nummer zwischendurch.
    Mir macht Linux Spass und WinXP64 hab ich noch in der VirtualBox zum Updaten von TomTom oder für die uralt Laufuhr.

    the Raccoon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page