1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche PCI Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by NBALive, Jun 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NBALive

    NBALive Byte

    Hi Leute,
    ich bin neu hier im Forum!
    Ich möchte mir in meinen PC eine neue Grafikkarte kaufen (zur zeit immer noch die SiS Onboard karte mit 32mb).
    Allerdings habe ich wie im Titel bereits beschrieben nur einen PCI Anschluss und nicht das Geld mir ein neues Motherboard zu kaufen.
    Hier sind die Daten meines PCs:
    2GB RAM
    Intel Celeron 2,93 GHz Prozessor
    und einen 19" TFT Monitor
    (sry falls das jetzt i-wie nicht ausreichend oder so ist, aber ich hab von PCs nicht viel Ahnung^^...)

    Welche Grafikkarte könnt ihr mir empfehlen bei einem Budget von etwa 50-70 euro? Ich bin jetzt nicht etwa der Oberprofi (dann hätt ich längst ein andres Motherboard^^) aber ich will aktuelle wie auch Spiele der vergangenen 3-4 Jahren mit akzeptabler bis guter Auflösung spielen können (zB Need For Speed Underground 1+2, sowie Most Wanted und Carbon, aber auch Stronghold oder ähnliches.)

    Folgende zwei hab ich selbst gefunden:

    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=193727

    http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_PCI/XFX/GF6200_passiv/258074/?articleId=258074&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCI

    (ich hoffe die Links funktionieren...)

    Gruß Korbinian
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die RX1550 ist eine Radeon X1300 und etwas schneller als die Geforce 6200.
    Ein anderes Mainboard und eine PCI-Express Grafikkarte, die besser als die PCI-Grafikkarten sind, ist auch schon für unter 100€ zu machen.
    Die Leistung der 1550 ist miserabel
    http://www.pcstats.com/articleview.cfm?articleid=2098&page=5
     
  3. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Hallo NBALive,

    PCI-Grafikkarten waren vor 10 Jahren Up-to-date :D

    In deinem PC lässt sich sicherlich eine PCIe oder eine AGP-Grafikkarte einbauen.

    Diese beiden Schnittstellen bieten weit bessere Übertragungsraten und schnellere Grafikkarten. ;)

    Schreib mal bitte welches Mainboard in deinem PC verbaut ist.
     
  4. NBALive

    NBALive Byte

    Hallo,

    @deoroller: Wenn du sagst die RX1550 is die schnellere, und hat dann bei diesem Vergleich so schlecht abgeschnitten, ist dann die GF6200 noch schlechter?

    @Firebol-83: Äähm, wo kann ich nachschaun oder wo steht welches Motherboard ich verbaut hab (hab den PC vor einem Jahr genau so von meinem Papi bekommen, drum weiß ich das nicht)

    Und kann man evtl. mit einem Adapter oder ähnlichem von PCI auf PCI-Express gehen?

    Gruß, Korbinian
     
  5. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Die Angaben kommen beim Start des PCs (leider nicht bei allen PCs) oder du lädst dir das Tool "Sandra" herunter und testest damit deinen Rechner. Das Programm zeigt dir an, welches Mainboard bei dir verbaut ist.

    Solche Adapter gibt es nicht. ;)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Deine Angaben sind absolut unwesentlich. Einzig die genaue Mainboardbezeichnung kann für eventuelle Empfehlungen von Ausschlag sein. Wenn es sich um irgendeinen Komplett-PC handeln sollte, ist dessen Name wesentlich aussagekräftiger.

    Die CPU lässt auf einen Pc aus 2003/4 schließen. Zu dieser Zeit waren AGP-8x-Grafikkarten Standard. Da kann keine PCI-Karte mit der Onboard-Grafik mithalten. Diese machen in einem solchen System nur Sinn, um einen zweiten Monitor für die Anzeigewerweiterung betreiben zu können. Eine Verbesserunmg der Grafikleistung ist nicht möglich.
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb: ,,,,,,,,,
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist eigentlich jede Anfrage nach einer PC-Komponente eine Kaufanfrage?
    In diesem Fall handelt es sich doch eher darum, dass ein Neukauf unsinnig ist.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Davon kann man ausgehen. Es ist aber unerheblich, ob ein Spiel mit 8 Frames/s oder mit 6 vor sich hin ruckelt. Es ist in beiden Fällen unspielbar.
    Wenn es nur um die Desktopqualität (2D-Darstellung) und um ältere Spiele geht, ist so ziemlich jede Grafikkarte besser als eine Onboardgrafik von S3 oder SiS.

    Für dein Vorhaben
    reicht eine PCI-Grafikkarte nur bedingt, für Spiele der vergangenen Jahre, die Shaderunterstützung brauchen.
     
  10. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Deoroller hat recht.

    Nach Deiner Beschreibung hast Du wahrscheinlich eines dieser verkrüppelten Mainboards ohne extra-Grafikschnittstelle (gibt es inzwischen eigentlich nicht mehr - wurden für Office-PC's verwendet).

    Eine PCI-Karte - abgesehen davon das sie nur mit älteren Einsteiger-GPU's angeboten werden ist für Spiele der letzten 3-4 Jahre nicht zu gebrauchen, da erstens die Performance fehlt und zweitens die technische Unterstützung - sprich Shader, etc.

    Es ist empfehlenswerter lieber ein neues Mainboard mit den alten Komponenten zu betreiben und dort eine aktuelle Einsteigergrafikkarte aufzusetzen.
    Da kommst Du auch schon für weit unter 100€ an brauchbare Spielerlebnisse in 1024er oder 1280er Auflösung (solange es nicht so Dinger wie Crysis oder so sind).

    Wichtig ist allerdings auf jeden Fall das Du uns mal ein Ergebnis mit Sandra oder einem anderen Hardwaretool postest, damit wir genau sehen, was Du im Moment hast.
    Besonders die RAM-Art wäre wichtig - ob es noch DDR1 oder DDR2 ist.
     
  11. NBALive

    NBALive Byte

    Hallo,
    also vielen Dank erstmal für die vielen Antworten!

    Also dieses "Sandra" hab ich mir heruntergeladen:
    Mainboard ist ein Fujitsu Siemens D 2140
    Dann 1.97Gb Arbeitsspeicher in DDR (keine Ahnung was das wieder heißt...)
    Ich glaube es war ein Gesamtpaket (Fujitso Siemens SCENIC EDITION?) da ziemlich viel von Fujitsu siemens ist.

    Außerdem hat mein Vater den PC im Büro genutzt, und deshalb die schlechte Grafikkarte und der PCI Anschluss (ich glaube jmd hat das so in etwa erwähnt oder?)

    Ein neues Mainboard? Also da gibt es was ich weißt So bestimmt Sockel oder, was heißt das?
    Und kann ich da meinen Prozessor oder Arbeitsspeicher evtl. wieder i.wie draufmachen (ihr seht ich hab keine Ahnung...) oder ist das was ich hab sowieso schon total veraltet?

    Gruß Korbinian
     
  12. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

  13. porsche7373

    porsche7373 Kbyte

    Ähh also wenn du das nochmal richtig schreibst dann kapier ichs vielleicht...;-)
    Ich schätze mal du meinst den CPU-Sockel aber das müsste Sandra auch wissen, da es den INTEL Celeron auf verschiedenen Sockeln gab.(Glaub ich)
    Ich weiß echt nicht was deoroller gegen eine X1550 hat, ich hab selber eine und spiel Oblivion mit C2D E6300 und !1 GB RAM! auf 1024x768 mit 65fps. Nur minimales OC damit ich schönere Zahlen hab.^^
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jun 2, 2008
  15. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    In Ermangelung an PCI-Express Alternativen (ich glaube da hatte nur Asrock mal irgendwo ein MB) stimme ich deorollers Tip zu.
     
  16. NBALive

    NBALive Byte

    Hi,
    @deoroller: also das erste ist jetzt ein Mainboard und dann eine Grafikkarte oder?
    Wieviel RAM oder welchen Prozessor hat denn das Mainboard? Hab ich jetzt nicht finden können.
    Außerdem müsste ich dazu mein Budget verdoppeln, das geht als Schüler dann doch ins Geld. Zudem würde ich in zwei drei Jahren eh den Laptop meines Vaters kriegen (also wenn ich studiere). Lohnt sich das dann noch?

    @Trantor: Wie meinst du das mit den PCI-Express Alternativen, ich dachte PCI-E ist in allen neuen MB verbaut?

    @Porsche7373: Ich wollte wissen worauf ich beim Kauf eines neuen MB achten müsste, da es ja meines Wissens verschiedene "Sockel" o.ä. gibt.
    Aber hattest du ja richtig verstanden!
    Was meinst du aber mit C2D 6200? Ist 65 fps gut oder schlecht und ist OC übertakten?

    Außerdem schrieb Deoroller glaub ich auch mal was davon, dass die X1550 schneller ist als die XFX, bezieht sich dass auf die Taktfrequenz? Denn hier hab ich bei beiden Karten die gleiche für 1024, 1280, 1600 und 2048, nur schafft die X1550 auch noch die 2560er Auflösung, allerdings sind dass Bereiche in die ich mich nie bewegen würde!
    Außerdem hat die XFX ein Shader Modell (3.0) inwiefern ist das von Vorteil?

    Hat eigentlich noch jmd eine Alternative zu den beiden oben genannten GK?

    Ja ich weiß, viele, viele Fragen, aber habt Mitleid mit einem Anfänger wie mir^^.


    Gruß Korbinian
     
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ein C ist modular aufgebaut und auf dem Mainoard ist kein Prozessor und kein Ram drauf...der kommt da erst drauf wenn Du ihn reinsteckst. Ist also nich fest verbaut...
     
  18. porsche7373

    porsche7373 Kbyte

    C2D 6300 ist die Abkürzung für Core 2 Duo E6300, aber das ist nebensächlich.
    65fps ist eigentlich schon gut, aber das kommt auf das Spiel an. Unter 30fps ruckelt ein Spiel. fps=Frames per second, also die Bilder die die Grafikkarte in einer Sekunde berechnet und an den Monitor weitergibt.
    Jop OC=Overclocking also übertakten.
    Ob sich warten lohnt hängt vom Laptop deines Vaters ab, wenns ein guter laptop ist dann würde der auch noch in 2-3 Jahren reichen, wenn du dich auf Spiele beschränkst die 2-3 Jahre alt sind.
    shader Modell (3.0) ist für dich eher nebensächlich, da ein Spiel dass nur mit Shader Modell 3.0 läuft sowieso zu hohe Anforderungen an die Grafikkarte hätte.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also das kann man so nicht im Raum stehen lassen.
    SIS onboard ergibt eine Mischung, die nicht mehr zu unterbieten ist. Da ist jede uralt-Grafikkarte schneller, die bereits verlinkte Radeonx1550 auf jeden Fall.
    Ob da nun 10-20% durch den PCI-Bus flöten gehen, ist erstmal sekundär.

    Statt eines DDR1-Boards mit AGP würde ich lieber gleich zu einem DDR2-Brett mit PCI-e greifen und den alten RAM verkaufen. Für das Geld, was 1GB DDR1 bringt, bekommt man bereits 2GB DDR2. Da Du sogar 2GB DDR1(?) hast, bleibt wohl sogar noch Geld über, denn mehr als 2GB braucht man eigentlich nicht.

    Dann noch ein Board für 30€: http://geizhals.at/deutschland/a320511.html
    Ne Grafikkarte für 45€: http://geizhals.at/deutschland/a309304.html und das Budget wird nicht mal überschritten.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page