1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche R9-290 und SSD

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kiton, Feb 23, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Mittlerweile ist meine Sapphire HD6870 für Skyrim mit Grafikmods und für aktuelle Spiele zu langsam geworden und der Xeon langweilt sich.
    Habe lange zwischen R9-280X und R9-290 überlegt und mich letztendlich für die 290 entschieden.

    In engerer Auswahl stehen:
    ASUS R9290-DC2OC-4GD5 DirectCU II OC
    http://geizhals.de/asus-r9290-dc2oc-4gd5-directcu-ii-oc-90yv05f0-m0na00-a1054782.html
    Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC
    http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-00-40g-a1048411.html
    XFX Radeon R9 290 Black Double Dissipation Edition
    http://geizhals.de/xfx-radeon-r9-290-black-double-dissipation-edition-r9-290a-edbd-a1052306.html

    Zur Asus gibt es zwei Tests. In einem schneidet sie gut ab und im zweiten weniger gut.
    Die Sapphire hat im Test gut abgeschnitten und ist die leiseste unter Last aber im Idle laut.
    Zur XFX findet man noch keinen Test, soll aber laut Kundenbewertungen recht gut sein.

    Ich tendiere zur Asus weil das Kühlsystem gut ist und angeblich hochwertige Bauteile verwendet werden.
    Aber ich lasse mich gerne von Euch eines besseren belehren und hoffe Ihr könnt mir die Entscheidung erleichtern.


    Des Weiteren brauche ich eine zweite SSD für Spiele da meine Samsung 120GB mit BS, ein paar Programme und Spiele fast voll ist.
    Da ist die Crucial M500 240GB im Preisleistungsverhältnis wohl konkurrenzlos.
    http://geizhals.de/crucial-m500-240gb-ct240m500ssd1-a889882.html
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach allen, was ich gehört habe, ist die Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC die beste R9 290.
    Bei allen anderen muss man Abstriche machen.
    Die M500 240GB ist in der Tat konkurrenzlos bei dem Preis.
     
  3. Kila

    Kila Kbyte

  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Danke, die Tests kannte ich noch nicht. Hat, bis auf die Temperaturen, ganz gut abgeschnitten.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Temperaturen sind aber der Knackpunkt bei der R9 290, ob sie dauerhaft Höchstleistung bringen kann.
    Die R9 290 Tri-X OC hat da noch Reserven.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Auch ich würde die Sapphire nehmen - Lautstärke idle hin oder her. Die R9 290 und 290X sind nunmal schwer zu kühlen. Ansonsten sind es Top-Karten.
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Asus ist auch kein Reinfall. Es gibt drei R9 290, die man nehmen kann.
    1. Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC
    2. MSI R9 290 Gaming 4G
    3. ASUS R9290-DC2OC-4GD5 DirectCU II OC
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die Qual der Wahl. Mein Bauchgefühl sagt mir Asus. Mal überschlafen.:schlafen:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die MSI R9 290 Gaming 4G ist am kürzesten und passt auch ein einen Cubitek Mini Cube.
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Habe die Asus bestellt. Wird sich zeigen ob es die richtige Wahl war.
    Vielen Dank für Eure Mithilfe.:danke:
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und die Crucial 240GB dazu?

    Gruß kingjon
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die SSD muss noch etwas warten mangels ...
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hat das Cougar X550 ja mal endlich etwas zu tun. Das E9-400W packt die R9 290 auch noch. In einem Test haben sie es erst bei 576 Watt Belastung zum Abschalten gebracht.
     
  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ja, das habe ich auch schon mal gelesen. Das E9 400 Watt ist schon gut und bekommt jetzt die alte Sapphire HD6870. Ein Verkauf lohnt sich ja nicht mehr.
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nö, nicht wirklich...
    Entweder in den Zweitrechner, oder vielleicht kannst du jemandem aus deinem Bekanntenkreis eine Freude machen. :)

    Gruß kingjon
     
  18. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ja, da hätte ich einen. Der hat gerade erst von einer GT8600 auf ne GT9600 gewechselt, aber der ist so geizig das er die HD6870 nicht verdient hat.:mad:
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Sparsam bin ich auch, aber Geiz geht gar nicht - am besten immer abstauben und selbst nichts hergeben... :kotz:

    So, jetzt warten wir auf deine Karte - das wird mit dem Xeon ein heißes Eisen!

    Gruß kingjon
     
  20. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Auch aufgrund der Tatsache, dass die Sapphire im Moment weniger verfügbar ist, würde ich wohl auch eher zur ASUS greifen ;)
    Die Kühllösung ist auch sehr gelungen.

    Edit: Sehr gute Wahl, die ASUS scheint rundum sehr gut zu sein.
     
    Last edited: Feb 25, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page