1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche SSD?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Gamdschiee, Nov 27, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Hallo,

    ich brauche unbedingt eine neue SSD, da meine 120GB Evo 840 einfach viel zu klein ist. Aber ich kann mich nicht entscheiden zwischen einer 256GB und einer 500GB SSD. Naja bei der 500GB SSD kann ja dann wirklich alle Programme und Spiele(3 oder so) installieren und hab dann immer noch viel Speicherplatz frei.

    Ich habe mal folgende ausgesucht:
    Samsung Evo 850 500GB oder 256GB
    Die von Crucials 500GB oder 256GB

    Naja laut Tests ist ja die Evo 850 am schnellsten in der Preisklasse ~160€. Also auch schneller wie 256GB SSD's. Was würdet ihr sagen, zahlt sich die Evo 850 aus und somit der Aufpreis von ~70€ von einer 256GB SSD?

    Kann mich nicht entscheiden.

    Gruß
    Gamdschiee
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das gibt sich nicht viel. Die eine hat TLC- und die andere MLC-NAND. Der MLC ist bewährte Technik und beim TLC muss man erstmal schauen, wie lange der sich in Wirklichkeit hält. Aber du hast dir doch die 850 EVO schon ausgesucht. Das kann man herauslesen... du suchst nur noch die Legitimation. ;)
     
  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Also ich habe die Crucial MX200 256GB im Einsatz und bin voll zufrieden ob sich die ca. 70 Euro Aufpreis lohnen musst du selbst entscheiden ob du 256GB oder 500GB benötigst.

    Snake
     
  4. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Naja mit der Geschwindigkeit meiner SSD bin ich auch zufrieden, da ich nichts schnelleres kenne.

    Laut CB ist die Evo 850 unschlagbar, also besser wie bx100, mx100 und mx200.

    Stimmt das auch?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Solange nicht über längere Dauer geschrieben wird, ist alles gut. Kannst du schon nehmen. Ich persönlich empfehle dennoch eher die Crucial, da die vergangenen Generationen allesamt sehr zuverlässig waren.
     
  6. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Danke.

    Also bei MX100 kann ich mir nur die 256GB-Version leisten.
    Bei MX200, BX100 und Evo 850 jedoch die 512GB-Version.

    Was ist denn der Unterschied zwischen den einzelnen Crucials?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die MX100 wird nicht mehr hergestellt und kann teurer sein. Die lohnt aktuell eigentlich nicht mehr, wenn man kein besonderes Angebot findet. Die BX100 ist das Basismodell, welches über den Preis punkten soll. Die MX200 ist der Nachfolger der MX200 und kostet ca. 10 € mehr als die BX100. Zuverlässig sind alle. Die MX200 schreibt etwas schneller, aber das ist für den Heimanwender oftmals überflüssig.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Naja, ich hab keine schnellere als systemlaufwerk, also fällt die mx200 schon weg, also doch die Evo 850 500gb nehmen?

    Andere Frage: wenn ich 2x 256gb SSD habe und auf raid0 stelle, habe ich dann 1gb/s schreiben? Aber wo ist der Haken?
     
    Last edited: Nov 27, 2015
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Haken ist, dass die Benchmarks beeindrucken, aber das kaum zu spüren ist gegenüber einer einzelnen 6Gb/s SSD.
    Man verschenkt die Hälfte der Kapazität und bezahlt damit doppelt so viel wie nötig.
     
  11. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Wieso sagen die Benchmarks das doppelte, aber in der Praxis spürt man das nicht?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Aber hier sind doch nur einzelne SSD's gelistet oder?

    Verstehe es grad nicht. Will ja sehen, dass 2x dieselbe SSD nichts bringt. Kann das im Test nicht sehe.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob die Datenrate von einer SSD oder 2 im RAID 0 erbracht werden, ist egal.
    Die Samsung XP941 128 GB (M.2/PCIe) ist so schnell wie 2x SSD850Pro im RAID 0.
    Die Intel SSD 750 1.200 GB (PCIe/PCIe) ist doppelt so schnell, also 4x so schnell wie eine SSD850Pro.
    Aber nur im Benchmark.
    http://www.computerbase.de/2015-10/samsung-ssd-950-pro-test/5/
     
  15. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Hm, das ist ein wenig verwirrend. D.h. eine einzelne pro 950 schafft niemals 2gb/s?

    Dann kann ich mir ja irgendeine SSD kaufen, wenn eh alle gleich auf sind.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Durchschnittsanwender merken in der Tat keinen Unterschied.
     
  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    nicht jede SSD reizt den Sataport voll aus, die Samsung und die Crucial schaffen das aber. Da kannst du dir eine aussuchen und es macht keinen Unterschied.
     
  18. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Hm ok danke, also haben die Crucials BX100 und Evo 850 4-NAND Channel Technologie und die MX200 die 8 NAND Technologie? Zumindest steht das bei Computerbase unter "Controller" so. Das konnte ich herauslesen.

    Und die 8 NAND Technologie wird langsamer, wenn der Cache voll ist. Stimmts?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page