1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche technischen Daten sind für das Motherboard wichtig?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ygrane, Sep 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ygrane

    Ygrane ROM

    Hallo!

    Ich müsste wissen welche technischen Daten für ein Motherboard ausschlaggebend sind und was die beim Computer bezwecken.
    Desweiteren welche technische Daten bei einem Prozessor ausschlaggebend sind und was im Moment aktuell ist.

    Gruß Ygrane
     
  2. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ausführliche Infos zum Thema RAM finden sich übrigens hier.
     
  3. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Die fachliche Hilfe war sogar zuerst auf Seite 1, aber ich habe sie hinter das ganze Gezeter verschoben, in der Hoffnung, daß sie dort eher gefunden wird.
     
  4. da war ich wohl ein bißchen vorschnell mit meiner
    Bemerkung das ygrane im regen stehen gelassen wird.
    Auf der 2.Seite wurde ja doch noch fachlich geholfen.
    So sollte ein Forum und darum kann man hier
    auch auf Hilfe zählen und noch was zu Compu-Biggi:
    Nicht jeder ist gleich von Anfang an perfect:bet:

    Gruß Allo
     
  5. Immer wieder lustig hier im Forum.
    Nur eines habt ihr alle bei dem Gezettere vergessen:
    Ygrane.
    Der arme User ist jetzt eigentlich genau so schlau wie
    vorher und mal ganz speziell an ygrane:beim nächsten Mal
    solltest du schon mehr Infos geben was du eigentlich genau benötigst.Und alle anderen Forenteilnehmer an diesem thread
    hätten ihre energie lieber zur hilfe verschwenden sollen
    als sich nur gegenseitig anzupaulen.
    Denn eines muß ich sagen:dieses Forum ist wirklich
    Gold wert und es wäre schade wenn jeder Thread zu
    einem Kleinkrieg verkommt.
    aua:
    Gruß Allo
     
  6. AceWando

    AceWando Kbyte

    Wieso entstehen hier immer Diskussionen weil einer die Frage nicht richtig gestellt hat???
    Das war ja auch bei mir so siehe: Ist mein PC gut????
    Man will hier nur Infos haben und wenn einer die Frage nicht richtig verstanden hat sollte er wenigstens fragen was er wissen will!
    Das ist meine Meinung
     
  7. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Danke für den Hinweis. Ich habe das alles aus dem Gedächtnis geschrieben, da kann sowas mal vorkommen. :) Ich habe meine anderen Posts entspr. korrigiert.

    "Canterwood". "Springdale". Pfff. :D

    ECC RAM ist was für die ganz Armen unter uns ...

    PAT funktioniert afaik auch nur mit bestimmten RAMs.
     
  8. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Noch ein Nachtrag zu Mobo-Chipsätzen.

    Als günstigere Alternative zu Springdale-Boards gibt es für Intel-Systeme auch den Springdale-Chipsatz, der sich mit wenig Aufwand zur Leistungsfähigkeit des Canterwood-Chipsatzes "aufbohren" läßt.

    Für AMD-Systeme bietet auch VIA recht leistungsfähige Chipsets an, z.B. den KT333 oder den neueren KT400, der trotz der größeren Zahl im Namen jedoch weniger leistungsfähig ist als der KT333. Einfachere Sockel-A-Boards (also für Athlons) kommen z.B. mit SiS-Chipsets (z.B. ASRock). Vergleichbare Leistung wie der nForce2-Chipset soll der KT600 Chipsatz bringen (tut er aber nicht ganz).
     
  9. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Herzlichen Dank. :)
     
  10. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    ich gehe davon aus, daß Dein Interesse einem Rechner mit MS Windows gilt. Da gibt es zunächst mal zwei Hardware-Plattformen: Intel- und AMD-basiert.

    Persönlich meine ich, daß man mit AMD-CPUs mehr Leistung für's Geld bekommt. Intel CPUs bieten die höchste Leistung, wenn man sich das leisten will.

    Von der CPU abhängig ist die Art (-> Geschwindigkeit) des einzusetzenden Speichers. Sie hängt vom sog. FSB-Takt ab. Alle derzeitigen CPUs erlauben max. 200 MHz FSB-Takt. AMD-CPUs ermöglichen den Zugriff auf maximal 2 Bits pro Datenleitung und Takt (weshalb man oft von FSB 400 redet), Intel CPUs auf maximal 4 (FSB 800, "quad pumped"). Das erreicht man mit technischen Tricks: Der "Takt" wird mit Stromimpulsen realisiert, die von 0V auf 3,3 auf 0V steigen und fallen. Die Spannungsänderung findet bzgl. der Impulslänge rel. schnell statt, sodaß man recht steile Spannungsflanken erhält. Die Speicherzellen (Transistoren) werden während einer Spannungsänderung ausgelesen. Bei DDR-RAM geschieht das sowohl bei einer steigenden als auch bei einer fallenden Taktflanke. Wie quad pumped funktioniert, weiß ich allerdings nicht.

    (Die Vorgänge beim Lesen und Schreiben von RAM (i.e. Ändern des el. Zustands seiner Transistoren) sind relativ komplex, daher die sog. Clock Latency, RAS und CAS und Precharge Zeiten. Die Transistoren sind in einem Gitter angeordnet und werden über Spalte (CAS - Column Address Strobe) und Zeile (RAS - Row Address Strobe) angesprochen. Je nach Datenrichtung werden die el. Zustände eines kleinen Puffers im RAM dann ins RAM übertragen oder mit denen aus dem RAM aktualisiert. Die Northbridge liest/schreibt diesen Puffer. Latencies und Precharge Time bedeuten, wieviel Zeit vergeht, bevor ein Transistor das erste Mal bzw. erneut angesprochen werden kann. Weiteren Geschwindigkeitszuwachs beim Speicherzugriff erreicht man durch "Burst" Modi. Hierbei wird der Zugriff auf direkt folgende Transistoren beschleunigt. Es gibt hier sicher Leute, die das noch genauer erklären können - wenn Du das willst ... :D)

    Es richtet sich nach Ausstattung des Motherboards, wie schnell CPU und Speicher letztendlich kommunizieren können, und der FBS-Takt ist da nicht die einzige Einflußgröße (wenn auch eine wichtige).

    Bei Intel-Systemen ist momentan afaik die Canterwood-Northbridge die leistungsfähigste, bei AMD-System die nForce2-400 Northbridge (Northbridge nennt man den Chip, der u.a. CPU und Speicher koppelt). Bei nForce2-Boards gibt es Varianten mit Single Channel und mit Dual Channel Mode. Für letzteren muß man mindestens zwei Speicherriegel einbauen, und Speicherzugriffe werden dann auf beide Riegel verteilt. Aus technischen Gründen wird die Speicherbandbreite (wie schnell CPU und Speicher Daten austauschen können) damit etwas erhöht.

    Weitere Kriterien bei der Wahl eines Motherboards sind die Ausstattung (USB 1.1/2.0, Sound, Modem, Netzwerkadapter, evtl. Grafik onboard?), die Möglichkeiten, das System per BIOS einfach zu konfigurieren, die Stabilität bei Einbau vieler verschiedener Komponenten (PCI-Karten -> Interrupt-Handling), sowie nicht zuletzt auch der Support durch den Hersteller.

    Ein gutes AMD-Board ist imo das ASUS A7N8X; allerdings soll der Support von ASUS extrem schlecht sein.

    AMDUser und megatrend können Dir sicher noch andere Boards empfehlen.
     
  11. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Schade um diesen Thread, der mit einer akzeptablen Frage und vorwiegend guten Antworten anfing. Na, ich verschiebe meine einfach nach hinten und hoffe, Ygrane findet sie dort leichter.
     
  12. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    braini-smallie,

    Du bist in Deinem erbärmlichen Bedürfnis, andere runterzuputzen, einfach jämmerlich. Traurigen Figuren wie Dir, die Ihr von Minderwertigkeit geplagtes Persönchen damit aufzupolieren versuchen, daß sie andere auf Ihr Niveau herunterziehen, begegne ich nicht zum ersten Mal.

    Kämpf Deinen aussichtslosen Kampf um "Anerkennung gegenüber dir als Frau" woanders. Na, eigentlich willst Du ja keinen Respekt - Du hältst Dich ja ganz offensichtlich für besser als der Rest der Welt.

    Leute wie Du kapieren nie, daß sie selbst ihr Problem sind.

    Im übrigen glaube ich nicht, daß Du erwachsen bist oder gar eine Tochter hast.

    Und was meinen Rechner angeht: Nur kein Neid.

    *plonk*
     
  13. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    @wattsolldat,


    steht Dir wirklich eine solche Äusserung zu:

    Zitat:

    Du bist arrogant, niederträchtig und putzt die Leute herunter. Ausserdem hast Du ziemlich wenig zu bieten, wass Deine sogenannte "Hilfe" betrifft, meist kommt dabei auch noch recht großer Müll heraus.

    Das kann eigentlich nur von einem dummen Jungen kommen.

    Brigitte
     
  14. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    @kokomiko.


    tolle Veränderungen an Deinem Gehäuse! ich las es gerade.
    Du bist sicherlich zu jung um es zu verstehen, aber ich sage nur:
    Opel-Manta-Fahrer, lass es dir erklären.

    Brigitte
     
  15. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    @Kokomiko,


    was ist "plonk"? muss ich jetzt traurig sein?

    Brigitte
     
  16. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Die ist bei mir bald auf *plonk*.

    Wer ernst genommen werden will, sollte sich auch entsprechend benehmen.
     
  17. Dann verstehe ich nicht, warum Du alles, was Dir nicht passt, niedermachst. Offenbar hast Du es versäumt, mal in den Spiegel zu schauen.
    Du bist arrogant, niederträchtig und putzt die Leute herunter. Ausserdem hast Du ziemlich wenig zu bieten, wass Deine sogenannte "Hilfe" betrifft, meist kommt dabei auch noch recht großer Müll heraus.

    Als Dipl.-Betriebswirt solltest Du eigentlich auch wissen, dass man sich nicht todlachen, sondern nur totlachen kann.

    Gänse schnattern, Hühner gackern :-)

    Wattsolldat
     
  18. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Das war von mir, nicht von Wattsolldat ... :rolleyes:
    Sobald Du einsiehst, daß "Diskussion" und "stänkern" zwei verschiedene Dinge sind, wirst Du es erkennen. ;)
    Das war von Wattsolldat, nicht von mir ... :rolleyes:
    Was soll ich dazu sagen? Das mit der Tante war von Wattsolldat ... heh ... und der Rest: Humor ist wenn man trotzdem lacht ... und was Du scheinbar wirklich nicht besitzt.
    Wir setzen uns sehr sachlich mit Deinem i.d.R. völlig unsachlichen Gestänker auseinander.
    Die werde ich haben. Wenn Du auch eine möchtest, solltest Du Dich einer weniger erregenden Beschäftigung zuwenden, als hier weiter mit dem Kopf gegen die Wand zu rennen ... mit Aggression hat noch niemand Anerkennung bekommen (jetzt klingelt's auch bei mir, warum Du das anderen vorwirfst!) - das haben die meisten wütenden männerhassenden Möchtegern-Emanzen noch nicht kapiert.

    Gruß vom Pascha ;)
     
  19. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    @Wattsolldat,

    Frauen haben, im Gegensatz zu Männern, durchaus die Eigenschaft über sich selbst zu lachen. Deshalb lache ich mich auch, nachdem ich das hier gelesen habe echt fast über mich selbst tod.

    Wie kann ich nur annehmen das "Männer" (grins). zu einer Diskussion fähig sind???

    Wenn die Tante das alles liest: Kokomiko:"normalerweise ist derart dämliches Verhalten......., ja was denkt die Tante dann, rat mal? Antwort Kokomiko ist ein Flegel!

    Alles was euch nicht passt wird niedergemacht, statt sich damit sachlich auseinanderzusetzen.

    In diesem Sinne

    Gute Nacht
    Brigitte
     
  20. Kokomiko

    Kokomiko Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page