1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Temp. stimmt ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Shibby_89, Aug 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Ich habe ein MSI Mainboard und kann daher die Software "PC Alert 4"benutzen.Dort wird mir die CPU Temp. mit 40-45 °C angebeben.Doch mit CPU Cool liegen sie bei 50-53°C.Im Bios sind sie auch zwischen 48-52°C.Ich habe schon das neueste BIOS draufgemacht,das Verbesserungen in der Temperaturerkennung haben soll.
    Welche Temp. ist jetzt richtig ???

    Meine Daten:
    K7N2 Delta-ILSR
    Athlon XP 2500+
    EKL 1041 Kühler (Ohne Pad aber mit wenig Arctic Silver 3 WLP.Kuhler hat laut PC Alert 4 und CPU Cool 3600 U/min)
     
  2. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Hab jetzt mal im MSI Forum meine Frage gestellt.
    Hier den Link:http://msi.designlab.info/thread.php?threadid=4327&sid=
     
  3. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Davon lass ich glaub die Finger.Zumindest bis MSI geantwortet hat.
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... in dem du dort einen hauchdünnen Draht an den/ die entsprechenden Pins des Prozessors "anknüpfst" oder aber in die entsprechenden Sockellöcher einsteckst oder aber von unten ans MoBo lötest und dann wenn eine Lüfterregelung die mit diesen Werten ?was anfangen kann, vorhanden ist, anschliesst oder aber ein externen Messgerät anschliesst und dort auswerten/ anzeigen lässt.

    Jedoch eines vorweg - es ist aller äusserste Vorsicht bei dieser Vorgehensweise geboten - dies ist mit der "Drahtschlingenmethode" zum Multifreischalten beim Overclocken direkt vergleichbar. Berühren sich die Drähtchen oder ist ein Draht nicht kurz genug abgekniffen *peng, puff,rauch* und das war?s dann mit dem Prozi - die Garantie seitens des Händlers bzw. AMD ist damit dann "futsch".

    Obwohl ich diese Vorgehensweise mittlerweile mehr als 10-15x durchgeführt habe, kontrolliere ich BEVOR ich das System probeweise in Betrieb setze alles bestimmt noch einmal doppelt und dreifach um ja keinen Fehler zu machen ...
     
  5. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Wie kann man die Diode "anzapfen" ???

    Noch was.In vielen CPU-Kühlern-Tests wird laut Tester immer ein MoBO genommen,dass die Kernatemperatur ausmisst.

    Andi
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wenn wirklich via Diode /Pins des Prozis gemessen werden würde, dann würdest du selbst bei einer Zunahme von 5% an CPU-Last sofort , d.h. innerhalb 1 Sekunde eine Temperaturveränderung von einigen °C feststellen können. Also dass sichere Zeichen, dass via Heissleiter im Sockel gemessen wird. Dies ist so von hartecs4u so und auch von mir selbst so festgestellt worden.

    Ich selber messe sowohl via Heissleiter (gleichzeitig auch die Anzeige im BIOS und auch bei Tools wie MBM, Speedfan, VCool, etc) als auch via "angezapfter" Diode.
    Bei Anfragen hier im Forum oder auch anderen Foren werden immer die Temps die "standardmässig gemessen/ angezeigt werden auch von mir genannt und nicht die, die via Diode gemessen und angezeigt werden.
     
  7. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Ich habe bei mir auch das Gefühl das meine CPU-Temps im BIOS komisch sind,denn egal wie schnell mein Lüfter dreht die Temp.bleibt immer ungefähr gleich.
    Um meine Entdeckung zu testen habe ich einfsch den Lüfter des Kühlers kurz abgesteckt(zu reinen Tetszwecken) und siehe da,die Temp.stieg kaum an.Normal müsste die doch "hochrasen"??
    Ich warte jetzt erst mal auf die Antwort von MSI....
     
  8. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Danke aber ich habs schon rausgefunden wies geht.
     
  9. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Hab ich gemacht.Ich hab ihnen ein Anfrage-Formular geschrieben.
    Bin mal auf die Antwort gespannt.
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Konfrontier mal den Support von MSI mit dem gelesenen und dann sollen sie dir wahrheitsgemäss antworten. Wenn er dies net aus dem "Stehgreif" kann, dann er sich schlau machen und dir ?ne Mail schicken ;) :rolleyes: ;)

    Es ist so, wie es bei hardtecs4u be-/geschrieben steht. Mit Ausnahme Abit wird mittels Heissleiter gemessen und der Attansic -Chip dient lediglich der Temperaturüberwachung bzw. Notabschaltung.
     
  11. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Also wenn ich den Test jetzt richtig verstanden habe wird ?gar nicht die Kern-Temperatur angezeigt,denn ich hab auch den Chip neben dem Sockel.
    Jetzt versteh ich echt gar nichts mehr.
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Regulär wird via Heissleiter gemessen - siehe auch der Bericht zu verschiedenen nForce2 Boards http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/nforce2_roundup/index33.php , sowie die folgenden 3 Seiten. Ausnahme macht einzig Abit.
     
  13. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    @AMDUser

    Werden deine Temp. auch im Kern gemessen ??
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ich hatte dir doch immer wieder geschrieben, dass deine Temps vollends "In Ordnung gehen":cool: :p :)
     
  15. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Ich weiß wieso meine CPU so heiß angezeigt wird:
    Ich habe mich mal bei MSI "schlau"gemacht und herausgefunden,dass die Kern.Temp der CPU angezeigt wird.
    Ein MSI-Mitarbeiter meinte sogar,dass 47°C sehr gut sei.
     
  16. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Wie kann man das machen,dass man Lüfter nur mit 7 V betreibt ???
    So was hab ich glaub schon mal im alten Forum gelesen aber ich finds nicht mehr.
     
  17. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Das Experimentieren hat was gebracht.Hab meine CPU jetzt auf 2,2 Ghz übertaktet und der EKL dreht beim Spielen mit 3100-3500 U/min.
     
  18. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Hat der ein Arctic Kühler ???
     
  19. Devilment

    Devilment Byte

    Kann es sein, das MSI Boards allgemein etwas wärmer sind?
    Mein MSI mit 2000+ und Coolermaster hat im Moment schon 54° und 32° Gehäuse. Und bei deinen würd ich mir gar keine Sorgen machen. Die sind doch super. En Kumpel von mir hat den 2600+ un der ist froh, wenn er unter 70 bleibt...
     
  20. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Hab ich auch schon versucht.Im Momenthab ich es so:
    Bei den HDDs einer ,vorne einer und hinten zwei.So ergibt es einen guten Luftstrom.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page