1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Temp. stimmt ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Shibby_89, Aug 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte


    ... bei der Armada an Lüftern, kann ich mir vorstellen dass du "diese" CPU-Temp hast, weil der Luftstrom nicht "gerichtet" durch?'s Gehäuse zieht bzw. ziehen kann.

    Empfehlung, ein Lüfter vorne unten kühle Luft ins Gehäuse saugend und ein Lüfter hinten oben warme Luft aus dem Gehäuse blasend. Evtl. da dann auch mal mit den Volz-Zahlen "spielen" (experimentieren).

    Der Lüfter der bei mir die Kühle Luft ins Gehäuse saugt, kühlt auch gleichzeitig meine HDD?s, dazu ist dann auch nicht noch ein extra Lüfter erforderlich.
     
  2. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Dieses Avance Gehäuse:https://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=6_224&products_id=1981
    -K7N2 Delta-ILSR BIOS Vers.7.4
    -40GB Maxtor Festplatte
    -CD-/RW Brenner
    -DVD-LW
    -Gforce 4 TI 4800 SE
    -300 Watt Netrzteil(1 Lüfter rausblasend)

    Hab vorne einen regelbaren 120mm Lüfter von Ernamax (https://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=2_20&products_id=257

    zwei YS-Tech hinten und einen seitlich (https://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=2_18_206&products_id=248)

    Und ein regelbaren YS-Tech bei den Fetsplatten (https://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=2_18_206&products_id=248)

    Hab alle Möglichkeiten der Lüdter ausprobiert aber die CPU-Temp bleibt gleich.
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    naja, es ist ja schon ein kleiner Unterschied bei den Drehzahlen vorhanden - sind immrhin ca. 250 - 300 U/Min.

    Poste mal Gehäuse (Hersteller, Typ), MoBo, sowie welche BIOS-Ver. drauf ist, was für Gehäuselüfter verbaut sind und wie sie betrieben werden und wo sie verbaut sind, welche Hardware verbaut ist (bitte komplett - alle LW, etc.).

    Steht der PC frei, so dass er "atmen" kann?
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    2 Stück, 1 x vorne unten kühle Luft ins Gehäuse saugend und 1 x hinten oben warme Luft aus dem Gehäuse blasend.
    Beide Lüfter sind Papst-Lüfter die @ 7 V betrieben werden und dadurch mit ca. 1.500 U/Min. drehen, statt mit 2.500 U/Min.

    Netzteil, Enermax mit 350 W, d.h. 1 Lüfter von innen unten saugend und 1 Lüfter hinten nach aussen blasend.
     
  5. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Wieviel Gehäuselüfter hast du ??? Meiner Dreht im Moment auch mit 2800 U/min.
    Also müssen die Temps doch eigentlich gleich sein ,weli der EKL temperaturgeregelt ist.ODER???
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Temperaturen z.Zt. gleich wie bereits gepostet, da klimatisierte (Büro)Räume.

    Drezahl z.Z. 2.510-2.590 U/Min.
     
  7. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Wie schnell dreht der Lüfter bei deinem EKL?????
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    weil bei dir irgendwas was die Be- und Entlüftung des Gehäuses angeht, wahrscheinlich nicht stimmig ist - so meine Vermutung.

    Andererseits sind deine Temps vollends im grünen Bereich, was willst du mehr?
     
  9. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Wie kann es dann sein,dass ich über 50°C komme ohne Übertakten ????????
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    tja, das ist leider das Manko der neuen Software, sämtlich Links die ich zu interessanten und wichtigen Threads abgespeichert habe sind "verschwunden", bzw. der entsprechende Link funktioniert durch die Neuorganisation nicht mehr :( :mad:

    Wenn dich die Auseinandersetzung mit 'Kokomiko' nicht zu sehr stört, dann lies mal http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=90787 , denn genau da liegt nämlich "der Hase im Pfeffer begraben" (auch wenn er?s nicht wirklich wahrhaben will)

    Ansonsten stimmt?s ich habe einen 3200+XP auf über 2,4 GHz reallem Takt übertaktet und bin unter Volllast noch unter 50°C CPU-Temp. gewesen.

    Aktuelle Werte 22°C Raum-Temp., 26°C Gehäuse-Temp. und 34°C CPU

    Andreas
     
  11. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Leider finde ich den Thread nicht mehr,in dem du mir geschrieben hast,dass du mit dem EKL einen Athlon XP,der auf 2,4 Ghz übertaktet war,nach Stunden unter Volllast unter 50°C gehalten hast.
    Wie komm ich dann mit einem 2500+ über 50°C ????
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Du kannst den Angaben im BIOS vertrauen, ich vermute mal dass bei PC-Alert nioch ein falscher (oder fehlender) Korrekturwert hinterlegt ist, bzw. noch vor dem I/O-Chip welcher noch einen Korrekturwert mit draufrechnet, misst.

    Andreas

    NACHTRAG: PC-Alert konnte man noch nie vollends vertrauen, so meine Erfahrungen mit diesem Tool
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Entweder langsamer Lüfter verwenden (z.B. Papst 8412NGL oder 8412NGLV); oder dann muss man sich eine Schaltung basteln (ich glaube, AMDUser hat das im Forum schon mal beschrieben, bzw. einen Link hinzugefügt, wo das beschrieben ist). Irgendwie muss man die 12-Volt-Leitung mit der Minus-5-Volt-Leitung kombinieren.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page