1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Temperatur ist bei P4 ok?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by meeero, Jun 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. meeero

    meeero Guest

    Hallo,

    habe einen P4 2,4 Ghz 800FSB Boxed, im normalen Betrieb(Surfen etc) erreicht die CPU eine Temperatur von 56 Grad. Wenn ich am spielen bin(3D-Shooter) geht die Temperatur richtung 67-70 Grad. Ist die Temperatur von 67-70 Grad noch ok, oder wird es dort schon gefährlich? Ich habe noch einen Lüfter an der Gehäusewand der Hitze nach draussen pustet. An der Rückfront vom Gehäuse ist noch Platz für 2 Lüfter, ist es ratsam dort noch 2 Lüfter anzubringen, einen der Luft ansaugt und einen der rauspustet?
    Sorry, für vielen blöden Fragen. Danke für eure Hilfe.
     
  2. buherator

    buherator Byte

    Mein Celeron-system (1,7ghz) läuft bei 60-75 °C ohne last und bei Last erreicht es fast 80°C. Die Interl-Prozessoren halten was aus, das glaubst du garnicht. Mach dir keine Sorgen. Wenn der PC zu heiß wird, schaltet er sich automatisch ab. (bei mir 85°C)

    mfg
     
  3. So nachdem ich am Gehäuse hinten noch 2 Lüfter angebaut habe, die die warme Luft rauspusten. Hat sich nix getan, außer das es lauter geworden ist aufgrund der Lüfter.
    Immer noch die gleichen Temparaturen:

    CPU 49-51 Grad
    System 34-35 Grad

    Unter Last(Igi 2, 3D Action)

    CPU 66-68 Grad
    System 38-40 Grad

    Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Eigenlich habe ich keinen Bock noch nen andren Lüfter für die CPU zu holen.
    [Diese Nachricht wurde von Darklord303 am 25.06.2003 | 19:53 geändert.]
     
  4. Also System Sensor gibt die Gehäusetemperatur an?
     
  5. Ich habe PC Alert 4 als Überwachungstool, das zeigt mir als:

    CPU Temperatur
    51-52 Grad Normalbetrieb(surfen)
    60-63 Grad Spielen/Datein entpacken etc.

    Systemtemperatur
    33-35 Grad

    Was ist die Systemtemperatur? Die Temperatur vom Chipsatz?
    [Diese Nachricht wurde von Darklord303 am 22.06.2003 | 12:11 geändert.]
     
  6. Danke, wenn ich das richtig verstehe, darf die Gehäuse Temperatur von der CPU 74 Grad und die am Lüfter 40 Grad sein.

    Habe den Lüfter an der Seitenwand gedreht, der Lüfter pustet jetzt rein, jetzt habe ich 51 Grad statt 55 Grad(als der Lüfter noch rausgepustet hat). Also noch zwei Lüfter an die Rückseite und dann sollte es reichen, hoffe ich.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schau doch mal hier vorbei:
    http://www.intel.com/support/processors/pentium4/thermal.htm

    Da steht alles was du wissen mußt.

    Mfg
     
  8. Ich wieder :)

    Habe jetzt mal die Seitenwand für einen längeren Zeitraum weggelassen, die Temperatur pendelt sich dann auf 50 Grad ein.
    Liegt wohl doch daran, das nicht genug Luft ins Gehäuse kommt, bzw. sich die Luft im Gehäuse staut.. Wo ich die Kabel alle so plaziert habe das nix stört(So weit es geht) Was ist eigentlich die SYS Temperatur? Die Hitze vom Chipsatz?
     
  9. meeero

    meeero Guest

    danke für die info wegen intel

    ----

    Ja, scheint wohl zu sein, ODER die Messungen sind falsch.
    Nimm jedenfalls mal den Kühlkörper noch im warmen Zustand ab und prüf das mal nach...

    mfg
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Siehste, meiner eben nicht.
    Und es stand auch nirgends,
    daß man Paste draufgeben
    soll/muß.
    Dafür war diese komische
    Folie auf dem Lüfter.
    Soll ja öfter mal was Neues
    geben.

    Mfg

    Nachtrag: So stehts auf der Intel-Page:

    The boxed Intel Pentium 4 processor will have thermal interface material attached to the bottom of the heatsink shown in Figure 15a (Be careful not to damage the thermal interface material.) or included in an applicator (Figure 15b). If included in an applicator with the boxed processor, apply all of the thermal interface material to the center of the processor\'s integrated heat spreader (see Figure 15b).

    Mfg
    [Diese Nachricht wurde von Falcon37 am 21.06.2003 | 22:13 geändert.]
     
  11. meeero

    meeero Guest

    wer hat dir das denn erzählt...

    zu kannst paste draufgeben, so viel du willst bis es sich negativ auswirkt!

    ausserdem wurde mein p4 auch mit paste ausgeliefert, und IntelLüfter...

    mfg
     
  12. Der Kühlkörper von der CPu ist recht kühl, ich hätte gedacht der müßte wärmer sein. Ich schätze mal der Kühlkörper sitz nicht richtig auf der CPU.
     
  13. So wieder da vom daddeln, Seitenwand ab, Temperatur 66 Grad. Ich glaube ich werde hinten am Gehäuse noch 2 Lüfter anbringen.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Auf nen P4 wo der Lüfter mitgeliefert wird
    kommt keine Paste. Da ist so ne Art Folie
    zwischen Lüfter und CPU.
    Wer da ne Paste benützt verliert den
    Garantieanspruch.

    Mfg
     
  15. meeero

    meeero Guest

    52 sind eindeutig zu viel...

    Dann stimmt was mit der Befestigung zwischen Kühlkörper und CPU nicht, vielleicht ist zu viel/keine Wärmeleitpaste dabei.

    kannst Du mal versuchen, den Kühler runterzunehmen?
    Am besten, wenn die CPU noch heiß ist (äh, lieber nicht eingeschaltet, sonst kann es passieren, dass der PC abstürtzt), dann kannst Du im Optimalfall das Ding einfach abnehmen, klebt nicht, wenns warm ist.

    ...falls paste eben drauf ist.
    Irgendwas muss es sien, denn bis zu 70 grad sind schon heftig...

    mfg
     
  16. Habe Rundkabel, alle Lüfter sind frei, da stört nix davor. Habe jetzt mal Testhalber die Seitenwand abgenommen, jetzt liegt die Temperatur bei 52 Grad. Werde jetzt nochmal kurz spielen mal sehen wie hoch es dann geht. Habe gerade mal die Hand über den Intellüfter gehalt, macht mir den Eindruck als wenn der kaum was wegpustet. Das pustet der Gahäusewandlüfter mehr weg.
    [Diese Nachricht wurde von Darklord303 am 21.06.2003 | 21:20 geändert.]
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na ja, ich hab aber einiges im PC eingebaut.
    Da ist die Luftzirkulation nicht so optimal, also
    bin ich mit der Temperatur zufrieden.

    Mfg
     
  18. meeero

    meeero Guest

    Nun, da kann was nicht stimmen, Intel-Lüfter sind so kallibriert, dass sie das System normalweise sehr gut kühlen.
    Kommt die Luft auch so überall gut rein und WOANDERS auch wieder raus?
    Wenn sonst ein Stau entsteht, wäre eskein Wunder, dass alles so heiß wird.
    Was ist mit Kabeln? Stören welche den Lüftzu/-abfluss?

    mfg
     
  19. Also der Lüfter auf der CPU ist der Original Intel Boxed Lüfter. Der Lüfter am Gehaäuse ist einer von Enermax. Auf dem Chipsatz ist nen Passivkühler. Die Grafikkarte ist His Radeon 9500pro mit Aktivlüfter.
     
  20. meeero

    meeero Guest

    und was wird sonst so heiß?
    was ist die bezeichnung von deinem lüfter??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page