1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche war Ihre größte Fehlanschaffung im Bereich Technik?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by FSTax, Dec 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FSTax

    FSTax Byte

    In grauer Vorzeit die Anschaffung eines Videorecorders mit Aufzeichnungsformat Video2000 statt VHS.
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ein Apple Computer.
    Ist schon länger her. Zu nichts nutze und unverschämt teuer.
    Hat sich heute vielleicht geändert, aber ich bin au Schaden klug geworden.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    All die Dinge die nutzlos im Schrank liegen und nicht in Aktion sind.
    Da gibt es einige, leider.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wofür gibt es Ebay?
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Lang, lang ist es her - ein Nokia Handy mit Farbdisplay und polyphonen Klingeltönen, das war allerdings das einzige was der Knochen konnte.
    Später mal ein Medion-Rechner, denn konnte ich mit einer besseren Grafikkarte zum Glück mit wenig Verlust verkaufen! :rolleyes:

    Gruß kingjon
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe ein tolles Wacom-Tablett im Schrank liegen, welches ich nicht nutze von dem ich mich aber auch nicht trennen kann.
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ein Volvo 850 SE Wagon. Der war falsch programmiert. Das machte sich in den verrücktesten Situationen gefährlich bemerkbar. Es war nicht reproduzierbar, also konnte ich es in der Werkstatt nicht vorführen. Ich habe mich sechs Jahre damit herumgeplagt, bis ich schließlich einen Abnehmer fand, der behauptete, das selbst in Ordnung bringen zu können. So stelle ich es mir vor, wenn eines Tages PKWs mit Viren verseucht werden!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte mal eine neue Kaffeemaschine gekauft, die war schon nach einem halben Tag kaputt. :mad:
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Hm, ehrlich gesagt noch nichts. Bisher war ich immer zufrieden und hatte wohl auch eine Portion Glück. Das gehört immer dazu :)
     
  10. Didier K.

    Didier K. Kbyte

    Im Jahr 2002 Toshiba Pocket PC e740, eigentlich ein Smartphone ohne Telefon, WIFI, mit mäßigem Browser und eMail ohne Anhänge, dafür MSOffice kompatibel. WinPocketVersion wurde kurzfristig mehrfach upgedated, Toshiba war so arrogant, das nicht mitmachen zu wollen. Also war das Ding nach 9 Monaten nur noch als PDA im ursprünglichen Sinne zu nutzen.
    Damaliger Schnäppchenpreis in San Diego 650 $. Das Ding liegt heute noch hier rum.
     
  11. C11H15NO2

    C11H15NO2 Halbes Megabyte

    Mein Netbook.
    Ich dachte ich könnte meinen Laptop daheim lassen und stattdessen das Netbook unterwegs nützen.
    Hätte die € für dieses Spielzeug besser nutzen sollen!
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ein Walkman für 9,95€, der keine zwei Wochen durch hielt. Hatte an der Kasse halt auf deren viere gehofft. ;)
     
  13. ign

    ign Megabyte

    Eindeutig: ein Siemens DECT-Telefon mit mehreren Hangapparaten! Schlechtes Display. scheppernde Sprachausgabe und wackelige Tasten.

    Nie mehr!
     
  14. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ein Samsung SD-612S DVD-ROM-Laufwerk für 185 DM, das nach 6 1/2 Monaten defekt war, als es noch keine 2 Jahre Gewährleistung gab.
    Alternativ hätte man es mir 12 Monate ab Produktionsdatum ersetzt, aber da es auch noch einige Monate bei Atelco lag, bevor es mir eingebaut wurde, habe ich keinen Ersatz bekommen und beide Firmen gemieden.
    Mein Pioneer DVD 116, das ich mir danach gekauft habe, läuft heute (nach 10 Jahren) noch!
     
  15. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ein Autoradio von Blaupunkt umbaut von einem OPEL ASTRA (A) :aua:
     
  16. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Es war vielleicht nicht die teuerste Fehlanschaffung, aber auf jeden Fall diejenige, über die ich mich am meisten geärgert habe:
    Ein ganzer Satz Iomega Ditto Streamer zur Datensicherung für alle Rechner im Büro.
    Bandzerreißvorrichtungen waren das!

    Ich habe viel Mühe gehabt, mit einem alten Tonbandreparaturkit die Bänder ein letztes Mal wieder zu flicken, um dann eine erfolgreiche Sicherung durchzuführen, die nicht von Flüchen und Wutanfällen begleitet war.
     
  17. chipper12

    chipper12 Byte

    Nachdem meine 1. Playstation 2 defekt war, kaufte ich mir diese erneut, kurz danach erschien die PS3
     
  18. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich hatte mir, als Windows XP Ende 2001 erschien, einen neuen PC gekauft. bei diesem war nach knapp 6 Wochen schon die Festplatte hinüber. Da da ganze während der Garantiezeit passierte, habe ich auch sofort eine neue Festplatte eingebaut bekommen.

    Gruß
    Nevok
     
  19. MallorcaAndi

    MallorcaAndi Halbes Megabyte

    Eigentlich bin ich mit den meisten Anschaffungen sehr zufrieden!
    Vor ein paar Monaten habe ich mir einen fernsteuerbaren Hubschrauber gekauft. Macht eigentlich riesig Spaß, hat nur einen großen Haken: der Akku hält keine 10 Minuten durch :aua: :aua: :aua:
     
  20. Hascheff

    Hascheff Moderator

    So ein Teil für 2 PCs an einer Tastatur, einem Monitor und einer Maus.
    Das Teil war nie wirklich in Benutzung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page