1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche war Ihre größte Fehlanschaffung im Bereich Technik?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by FSTax, Dec 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MallorcaAndi

    MallorcaAndi Halbes Megabyte

    So ein Teil habe ich auch noch im Schrank rumliegen !
     
  2. eiscremen

    eiscremen Byte

    Ein portabler CD Player
     
  3. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Da hast du ja noch Glück gehabt. Mein Blaupunkt war umbaut von einem Opel Senator. Der größte Schrott, den ich jemals in nüchternem Zustand gekauft habe.
     
  4. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Universalfernbedienung PHILIPS Prestigo (viel versprochen, wenig gehalten) :mad:
    Bin aber auch verwöhnt durch meine Harmony :PatPat:
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das K5S5A von ECS. :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
    Der schlimmste Technikschrott, der mir je untergekommen ist.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...och, ist bei mir edliche Jahre gelaufen und hat wenig gekostet. Dumm war nur, dass es am Ende fast die Bude abgefackelt hat. Ansonsten war der NETIO 230 in der ersten Generation (weitere habe ich mir nicht mehr angetan) der größte Mist.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > K5S5A von ECS

    würde ich glatt drauf wetten, dass es das nie gegeben hat! :D

    ansonsten war's bei mir ein kleiner China-Import-Billig-Föhn für unter 10DM, der so heiß wurde, dass das Plastikgehäuse zusammen geschmolzen ist! :fire:
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nachtrag:

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :grübel: wenn dann die K7'ner reihe...
    :wegmuss:
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Keiner hats gehabt, aber alle kennen es. :eek: :D

    @ kalweit: Die Bilder könnten vom K7S5A stammen.
    Die grauenhafte Farbe stimmt jedenfalls ... .:D
     
  11. Zucchi

    Zucchi Byte

    Zu meiner sinnlosesten Anschaffung zähle ich die Reparatur meines Laptops, welches aus dem Jahr 2006 stammt und dessen Spannungsversorgungsgerät letztes Jahr kaputt ging.
    Bei der Reparatur mußte das gesamte Motherboard ausgetauscht werden, was Kosten von 250 Euro inklusive Arbeitskosten mit sich brachte.
    Dieses Jahr hatte ich wieder probleme mit dem Laptop, als ich das System neu aufsetzen wollte. Es ging einfach aus nach halb vollbrachter Arbeit.
    Deshalb habe ich mir ein neues Notebook um 599 Euro gekauft und dabei festgestellt, dass dieses eine Rakete im Vergleich zum alten ist, obwohl das alte seinerzeit 1199 Euro gekostet hatte (was auch der Grund war, weshalb ich dachte, eine Reparatur könnte sich lohnen).
    Inzwischen habe ich es geschafft, das alteauch wieder in Gang zu bringen (Dank einem Image, das ich Anfang Juli dieses Jahr erstellt hatte.
    Das neu gekaufte Notebook bereue ich keineswegs. Aber die Reparatur des alten letztes Jahr, die hätte ich mir wirklich sparen können. Hätte besser gleich ein neues gekauft. Die Zeit ist nicht stehengeblieben.
     
  12. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es war ein Falk-Navigator F6 3. Edit.. Ich habe selten ein elektronisches Gerät erlebt, bei welchem ich so oft die Reset-Taste nutzen musste. Der tägliche Absturz (besonders im Ausland) bei häufiger Betätigung wurde zur Gewohnheit. Die Krönung: Ein Ader-Bruch im PKW-Stromkabel kurz vor dem USB-Ministecker. Ich habe wie ein Blöder gesucht und dann den Stecker zerlegt. Ein scharfer Knick einer gestauchten Ader vor der Lötverbindung führte zwangsläufig zum Bruch. Pfuscharbeit! Fahre ich an einem Sendemast mit kräftigem Funksender oder anderen Funkstrahlern am Fahrbahnrand vorbei, stellt das Gerät seinen Betrieb ein. In ausreichender Entfernung hilft dann nur die Reset-Taste. Und nebenbei - der Falk-Navimanager funktioniert unter WinXP/SP3 auch nicht mehr.
    Gruß Eljot
     
  13. tempranillo

    tempranillo Guest

    Bei mir war es ein kabelloser Kopfhörer. Zunächst war es immer wieder eine Herausforderung, an der jeweiligen Audioquelle einen Platz für den nicht gerade schlanken Sender zu finden. Außerdem machte er immer "Zwkrzrochzwrk" wenn ich nicht brav vor dem Sender sitzen blieb. Ungefähr so laut wie ein Düsenjet mit Schluckauf.

    Ich entschied mich gegen einen Hörschaden und entsorgte das Ding.
     
  14. wingamer

    wingamer Byte

    Habe bisher zum Glück keine großen Fehlanschaffungen gemacht, nur einen Netgear Router, den ich aber praktisch nie genutzt habe, weil ich dann vom Provider eine FritzBox bekam.
     
  15. rudicando

    rudicando Kbyte

    Ich habe mal IP-Telefonie über AOL versucht. war unausgereift
    und anfällig.
    Das hat nerven gekostet.
     
  16. Eigentlich brauche ich es nicht da ich Office 2010 nutze
     
  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Danach wurde nicht gefragt.
    Also was soll dieser blödsinnige Kommentar?
     
  18. tti

    tti Hausmeisterin

  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man nur noch gratulieren.
    :laola:
     
  20. o_dosed.log

    o_dosed.log Kbyte

    Auch von mir Glückwünsche :) Ich hab das Gewinnspiel leider verpasst, dennoch möchte ich unbedingt meine größte Fehlanschaffung preisgeben:

    Das Netbook Acer Aspire one 751 mit dem viel zu lahmen Atom z520 Prozessor. Damit ist selbst surfen im Netz eine Qual, weshalb er auch selten benutzt wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page