1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welchen acces point brauche ich für meinen router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by willi-sim, Aug 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. willi-sim

    willi-sim Byte

    hallo,
    ich habe eine arcor easyboy a300 und möchte einen accespoint kaufen um den wlan empfang zu vergrößern ! nun meine frage welchen accespoint muss ich kaufen bzw welche sind mit meiner box kompatibell und wie richte ich diesen accespoint ein ?
    schonmal danke für eure antworten
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Accesspoint ist normalerweise nur ein "Zugangspunkt" bzw. Übergang vom LAN ins WLAN. Zu diesem müßtest Du also irgendwie eine Kabelverbindung schaffen - oder ist genau das Dein Wunsch?
    Du solltest zur Vergrößerung des WLAN-Bereichs eher nach einem Repeater schauen, der empfängt die WLAN-Signale und sendet sie quasi weiter.
    Theoretisch sollten alle Geräte miteinander kompatibel sein.

    Was für WLAN-Geräte sollen denn Zugang erhalten?
     
    Last edited: Aug 28, 2011
  3. willi-sim

    willi-sim Byte

    also mein router steht 2 etagen tiefer und nach hier oben habe ich nur sehr schlechten empfang allerdings habe ich hier oben 2 lan kabel die vom router ausgehen und nun wollte ich einen acces point daran anschließen ( wenn das so geht :S)
    ich will nur mit meinem laptop über den acces point ins internet kommen habe zwar noch eine playstation doch die geht über kabel der vom router ausgeht
    (mein laptop soll über wlan ins internet)
     
    Last edited: Aug 29, 2011
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, dann ist ein Access-Point doch das Richtige, sorry für die Verwirrung.
    Ich würde nicht davon ausgehen, daß es Kompatibilitätsprobleme o.ä. geben wird.

    Ich würde bissel in den Bewertungen stöbern, vielleicht gibts da Aussagen über einfache Einrichtung etc.
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=wlanap&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&xf=

    PS: Oft läßt sich ein alter Router auch als Access Point einrichten - für den Fall, daß Du zufällig noch einen herumliegen hast.
     
    Last edited: Aug 29, 2011
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei der Kompatibilitätmusst du auf deine WLAN-Geräte schauen. Am Router wird er nur via LAN angeschlossen, und da sollte es keine Probleme geben.
    Richtige Netzwerkeinstellungen vorrausgesetzt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Verbindung zum AP mit Netzwerkkabel ist am besten. Wenn kein Kabel verlegt werden kann, ist Power LAN Verbindung eine Alternative.
    Ich würde zu einem WLAN-Router raten. Der kann als AP benutzt werden und später zum Beispiel hinter einem Kabelmodem. Die Easybox A300 ist da zu schwach bei hohen Bandbreiten über 32Mbit/s.

    Mit dem Router ist man für alles gerüstet.
    http://geizhals.at/deutschland/486889
     
  7. willi-sim

    willi-sim Byte

    ich habe mal einen alten router ausgegraben (netgear WGR614) und wollte versuchen den als acces point zu verwenden ! ich habe meine easybox erstmal abgesteckt um den 2ten router einzurichten ! doch er verbindet sich nicht mit dem internet (nicht identifiziertes netzwerk ! und das problem bei jedem laptop im haus ) installiert bekomme ich ihn auch nicht da er mir den fehler anzeigt nicht im internet angemeldet ! kann mir einer sagen was das problem sein kann
    (der router wurde noch nie benutzt und somit wurde früher auch noch nie was im router verstellt)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. willi-sim

    willi-sim Byte

    erstmal danke für die anleitung nur das problem was ich habe ist das ich die routereinstellungen nicht verändern kann, da ich keine ip-adresse von dem router habe !
    habe die beiden router über lan verbunden und meinen laptop ebenfalls über lan an meinem laptop verbunden ! nun steht die verbindung zum internet ! allerdings verbindet sich mein laptop mit router 1 und nicht mit meinem neuen mit dem ich über wlan ins netz will
    wlan komme ich allerdings nicht über den neuen router ins internet und angezeigt bei den drahtlosnetzwerkverbindungen wird er übrigens auch nicht :/
     
    Last edited: Aug 29, 2011
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von dem Netgear WGR614 gibt es eine Menge verschiedener Versionen.
     
  11. mikelmon

    mikelmon Megabyte

  12. willi-sim

    willi-sim Byte

    version ist v7
    aber die antowrt hilft mir auch nicht weiter :S
    hab deine antwort übersehen mikelmon sorry werde es gleich mal versuchen hoffe es klappt !
     
    Last edited: Aug 29, 2011
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Den Router muss man in den Grundeinstellungen konfigurieren, bevor er in das eigentliche Netzwerk eingebunden wird. Dann bekommt der zur Konfiguration eingesetzte Computer auch eine passende IP zugewiesen.
    Dann werden die interne IP des Routers auf eine freie gesetzt, die in das eigentliche Netzwerk passt und der DHCP-Server abgeschaltet.
    Jetzt kann der "Router" als Switch in das eigentliche Netzwerk eingebunden werden.
    Die WLAN-Konfiguration kann jetzt über die eingestellte IP vorgenommen werden.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn noch nix geändert wurde, dann sollte die im Handbuch angegebene Adresse Zugang zur Konfigurationsoberfläche gewähren.
    Google meint, es könnte 192.168.1.1 sein.
     
  15. willi-sim

    willi-sim Byte

    auf dem router steht die seite routerlogin.net und benutzername und passwort stehen auch dabei nur ich kann nicht auf die seite zugreifen weíl mein router sich ja nicht mit dem internet verbindet und installieren über die cd geht auch nicht da bekomme ich immer den fehler angezeigt das die ip-adresse falsch ist
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Router darf für die Grundkonfiguration nicht am Netzwerk betrieben werden!
     
  17. willi-sim

    willi-sim Byte

    auch wenn das jetzt vielleicht dumm klingt aber was ist die grundkonfiguration bzw. was muss ich machen
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na irgendwie muß er ja konfiguriert werden und das geht doch meistens übers Netzwerk.
    Jedenfalls darfst Du nicht "routerlogin.net" eingeben, so lange das Teil noch nicht konfiguriert ist, damit kann der PC nix anfangen. Du mußt die IP-Adresse des Routers eintippen im Browser.
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  20. willi-sim

    willi-sim Byte

    ja ich habe aber keine ip !! im handbuch des routers steht nichts und unter ipconfig/all lässt sich auch nichts finden !! außerdem wenn ich meinen neuen router anschließe blinken alle lichter was ja nicht wirklich richtig sein kann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page