1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Athlon 64

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pretender111, Dec 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ist der AMD Athlon 64 X2 4200 Dual Core Prozessor gut? Wie ist der Leistung Unterschied zum 4200 zum 4400 X2?. Weil ich gelesen habe das der 4400 wärmer werden soll als der 4200.
    Sind die Dual Core schneller als die gleich getakteten AMD 64er und lohnen sich die Dual Core CPUs?

    Weil z.b. der normale 4000 Athlon 64 2,4 Ghz hat der X2 mit 4400 zwar 2x 2,2 Ghz aber nur 2,2?!

    Danke für Infos!
     
  2. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    sry wegen doppelpost, war net beabsichtigt :D


    :sorry:
     
  3. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    also, was willst du machen mim pc? zocken? Da ist der 4000+ ja noch - fuer spiele in den naechsten 2 Jahren - besser geeignet. Die ersten spiele, die dualcore unterstuetzen, kommen erst so 2006 raus, bis man die zu nem normalen preis kaufen kann, kannst du ja auf einen dualcore aufruesten. Willst du ein gutes preis - leistungs verhaeltnis, dann kauf dir den 3700+ San diego. Kostet um einiges weniger, nur geringe leistungseinbussen... Wenn du son zeug wie rendering etc machst, spielst und gleichzeitig 5 rar archive encodierst, dann hol dir lieber gleich einen x2. Hier die prozzis (sc 939)

    64 3000+ 1.8GHz, 512MB Cache
    64 3200+ 2.0GHz, 512MB Cache
    64 3500+ 2.2GHz, 512MB Cache
    64 3700+ 2.2GHz, 1024MB Cache
    64 3800+ 2.4GHz, 512MB Cache
    64 4000+ 2.4GHz, 1024MB Cache
    X2 3800+ 2x 2.0GHz, 512MB Cache
    X2 4200+ 2x 2.2GHz, 512MB Cache
    X2 4400+ 2x 2.2GHz, 1024MB Cache
    X2 4600+ 2x 2.4GHz, 512MB Cache
    X2 4800+ 2x 2.4GHz, 1024MB Cache

    MfG
     
  4. Und welcher normaler Athlon 64 mit 4000 Ghz? Da gibt ja verschiedene Kerne wie Venice oder Sand Diago.
    Und ist der X2 4400 wirklich langsamer als der normale 4000?
    Ich nutze gerade Spiele aber mache auch viel Office.
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    @SteveZ:
    Großen L2-Cache hast du da, will ich auch! :D

    @Pretender111:
    Wenn du den PC hauptsächlich für Spiele brauchst, nimm einen SingleCore! Bis DualCore CPUs von Spielen unterstützt werden, wird noch einige Zeit vergehen, aber für Videobearbeitung oder mehrere Anwendungen gleichzeitig/im Hintergrund sind sie jetzt schon klar im Vorteil!
    Die Verlustleistung vom A64 X2 4200+ und 4400+ ist gleich! Die beiden sind gleich getaktet, der einzige Unterschied ist der doppelte L2-Cache beim 4400+!

    Edit
    Das seh ich jetzt erst:
    Das kann kein "normaler" Athlon64 sein, was auch immer ein unnormaler ist...
     
  6. @ankeforever: ich meinte ob der X2 4400 zum normalen
    A64 4000+ jetzt wirklich sehr langsam ist oder geht das?
    Und beim 4000+ meinte ich das gibt es verschiedenen Kerne wie den San Diago oder so, welcher ist den da gut?
    Der Clawhammer oder der San Diego 4000+ Single Core.

    Und wie gesagt ich spiele Hauptsächlich, mache aber auch viel Office und auch mal Videoschnitt und so.
    Also trotzdem normaler A64 oder dann doch den X2 mit 4400 Ghz? Denke halt das Dual Core da zukunfssicherer ist und ich habe gehört es soll jetzt schon Spiele geben die Dual Core unterstützen.

    Danke nochmals für Infos!
     
  7. Infos noch wäre echt super? Weil die CPUs sind gerade wieder verfügbar :-):)
    Noch was ist der Leistungsunterschied zum X2 4200 zum 4400 groß. Der 4400 hat halt auch 2x den großen Cachspeicher!
     
  8. Was mich jetzt auch interessiert um Geld zu sparen: ich wollte eigenlich den Thermal XP120 für den Athlon X2 4400 + kaufen. Jetzt ist es ja so das in der Packung ei kompletter Kühler ist! Ist der gut von der Kühlleistung? Und der Lüfter leise?? Weil wenn schon ein Lüfter dabei ist?

    Danke für Infos!
     
  9. ekke13

    ekke13 Megabyte

    ALso:
    Wenn du das Geld hast, hol dir einen Dualcore. Machst ja auch videobearbeitung usw. Das doppelte L2Cach macht ca. 200Mhz Takt aus.
    Der San Diego ist der neuere Kern, dementsprechend würde ich auch diesen nehmen.

    Der XP-120 ist das alte Modell. Das aktuallisierte Modell ist der SI-120. Ein Lüfter liegt nicht bei. Würde da einen Noisblocker, Papst, Yate-Loon o.ä. 120mm Lüfter nehmen. Kühlt 1a und ist auch schön leise.
     
  10. Hi der aktuelle X2 4400 + hat den Toledo Kern hoffe ok! Mit dem Kühler meinte ich gerade: weil einer in der Packung dabei ist beim AMD 64 X2 4400+ ist der gut von der Kühlleistung und der Lüfter leise?

    Danke nochmals!
     
  11. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Achso. Du kannst die CPU auch tray kaufen, also ohne Lüfter.

    Der Boxed Lüfter dürfte eine ziemliche Turbine sein, so eiin Teil will ja gekühlt werden. Aber genau wie sich das auch nicht. Normal reicht der Boxed-Kühler für Otto-Normal verbraucher vollkommen aus.
    Evtl. mal googeln vielleicht hat ja mal wer ein erfahrungsbericht geschrieben.
     
  12. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Erst mal kommt es auf die Einsatzart des PCs an. Zum Spielen braucht man (noch) keine Dual Core CPU, weil Spiele die 2 CPUs nicht ausnutzen. Immerhin kann Windows das, aber eben nur wenn man zwei verschiedene Programme gleichzeitig ausführt.

    Die AMD Nummern dienen eher der Verwirrung als dem Leistungsvergleich. Grundsätzlich ist der Sprung von z.B. 2000 auf 2200 MHz effizienter als bei gleichem Takt von 512kB auf 1 MB L2-cache. Dasher ist zum Beispiel ein X2 4200+ bei Spielen fast gleich gut wie ein X2 4400+. Der X2 4600+ ist hingegen messbar schneller (fühlbar ist das aber eher nicht).

    Ich glaube, ab 2006 wird sich die Nutzung beider CPUs auch bei Spielen verbreiten/durchsetzen, denn sowohl Intel als auch AMD setzen verstärkt auf Dual Core (in späteren Jahren auch Quad Core oder mehr). Leistungssteigerung durch Takterhöhung ist einfach out, die Nachteile der stark steigenden Verlustleistung sind einfach nicht kompensierbar. Insofern lohnt es sich durchaus über DualCores bereits heute nachzudenken. Wenn Du aber ein besonders schnelles System für genau jetzt willst, dann ist eine normale CPU fürs gleiche Geld sicher besser geeignet.

    Mein 3800+ hat immerhin 350 Euro gekostet, der 4200+ kostet sogar ca. 410 Euro, das ist verdammt viel Geld wenn man bedenkt, wie schnell die CPUs heutzutage veralten. Wenn Du also noch mit deinem aktuellen PC auskommst, dann warte es einfach ab. Schon im Frühjahr (nach der Cebit) sollte alles preiswerter sein und die Entscheidung ob DualCore oder nicht triffst Du dann auch leichter (weil es kaum noch MonoCore geben wird) ;)

    P.S.: Ich rate dringend von Tray CPUs ab, die haben eine wesentlich schlechtere Garantie und der mitgelieferte Kühler der "boxed" Versionen reicht vollkommen aus für die CPU, die man dazu in der Box vorfindet. Der Hype um die superteuren Luxuskühler ist total übertrieben. Mein Kühler hat 9 Euro gekostet (Arctic Cooling 64) und er ist extrem leise. In den anderen 64 Bit PC ist "nur" der Amd-Kühler aber den hört man auch kaum.
     
  13. Eine Frage zu dem mitgelieferten Kühler und Lüfter beim Athlon 64 X2 mit 4400+: kann man da den Lüfter mit einem anderen 120 mm Lüfter austauschen?? Kann man den abmontieren. Man sieht auch keine Schrauben oder so.

    Danke für Infos!
     
  14. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    uups :D :sorry:


    ----------------

    also zu eurem luefterproblem:

    wenn du nicht overclockst, die cpu boxed - mit luefter - holen und im bios die "cool & quiet" funktion aktivieren. Wenn du overclocken willst, da kann man den boxed kuehler eigentlich wegschmeissen, gibt gute kuehler fuer billig geld. Fuer nur 19 Euro zB gibts den "Arctic Freezer 64 Ultra", wenn man da noch einen geilen luefter wie den "red wing 120mm" draufschraubt hat man kuehlleistung ohne ende! Duerfte fuer dich volkommen ausreichen. Kauf dir jetzt lieber den 3700+ San Diego, kannst ja dann naechsten fruehling/sommer auf dualcore aufruesten.

    MfG
     
  15. Ja kann man bei dem Boxed Kühler den Lüfter abmontieren und gegen einen anderen 120 mm Lüfter auswechseln?
    Die Konstruktion sieht so komisch aus!
     
  16. Infos zu Posting 15?
     
  17. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Der boxed cooler der a64 hat einen 80mm luefter drauf.

    http://www.madshrimps.be/articles/AMDAthlon64heatsinkroundupsummer2005-piotke-8633.jpg

    Um da einen 120mm luefter draufmachen zu koennen braucht man einen adapter, 80mm auf 120mm. Um den und den luefter zu kaufen, kommt man billiger und besser bei weg, wenn man sich einfach einen anderen cooler kauft. Deshalb rate ich (immer noch...) dazu, die cpu Tray - ohne cooler - zu kaufen (man spart ca. 10 - 15 Euro) und dann den "Arctic Freezer 64 Pro" fuer ca. 19 Euro zu kaufen. Als shop empfehle ich alternate.de, norskit.de ist noch billiger, hat aber einen schlechteren ruf (service, lieferzeit etc), bei alternate ist der ruf hervorragend.

    MfG
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    kauf dir den X2 4200+ als Try und kaufe dir einen Zalman 7700 ALCU für 22€ oder besser einen
    Big Thyphoon für ca 35€
    http://www.geizhals.at/deutschland/a140138.html

    du wirst es der Kühlleistung und dem Geräuschspiegel danken.
     
  19. Das ist echt ein 80mm Lüfter auf dem Kühler des Athlon 64 X2 4400+ CPU? Mhh hatte mir jetzt einen 120mm bestellt, weil ich da wo anders gelesen hatte. Was mich immer noch interessiert: kann man den einfach abmontieren, ich sehe halt keine Schrauben oder Fefestigungen! Sieht wie draufgesteckt aus.

    Danke für Infos!
     
  20. ? zum Lüfter noch

    Muss man eigentlich bei den aktuellen Athlon 64 CPUs auch X2 Dual Core, weiterhin Wärmeleitpaste auf die CPU? Weil das ist ja jetzt eine große Oberfläche!

    Danke für die Infos!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page