1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Chipsatz auf Board?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by www.m4tm.de.vu, Feb 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, dass es Angebote für einen Euro gibt ist schon klar - die Angebotsgebühren richten sich schließlich nach dem Angebotspreis. Bei Waren, die garantiert gut nachgefragt werden, ist solch eine Verfahrensweise also relativ ungefährlich.
    Mit dem Verar......... meinte ich eigentlich eher, dass du etwas naiv an Ebay herangehst, schau dir die Produkte mal nach dem Auktionsende an !
    Es wurden/werden auch leere Verpackungen gehandelt - allerdings wurde dies auch meist in der Beschreibung deutlich ausgedrückt. Man sollte schon lesen, was man ersteigern will !

    MfG Steffen
     
  2. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Siegfried, hab mir selbst so ein Teil zugelegt und bin damit eigentlich zufrieden.
    Zur Zeit steckt ein 900er Athlon drauf und 2x128MB SDR-SDRAM. BIOS-Einstellungen habe ich nicht getunt ;-).
    Das BIOS habe ich als erste Handlung auf den aktuellen Stand geflasht.
    Nächste Woche bekommt das Board statt des SDR-SDRAM noch DDR-SDRAM und irgendwann wird der Athlon900 einem 1000C (wird demnächst bei meinem Neffen frei) ersetzt. Der Rechner dient mir allerdings "nur" als Office- und Internetsklave. Hatte auch erst an ein K7S5A gedacht, aber VIA-Chipsätze sind mir mittlerweile doch sympathisch ;-).

    MfG Steffen
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    kann ja sein, vielleicht hast du gerade ein sehr gutes erwischt, ich bin ja auch von anfang an mit meinem k7s5a sehr zufrieden gewesen und hatte nie probleme damit.
    teils sind es die user aber auch selbst schuld, wenn sie komponenten verbauen, die nicht mit dem board kompatibel sind.
    ist ja beim k7s5a auch so.
    wünmsch dir noch ein schönes wochenende.
    mfg siegfried
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,

    habe mit dem asrock bei einigen meiner bekannten, die sich dieses teil unbedingt holen wollten, schon viel frust mitgemacht.
    erst vorhin erreichte mich wieder ein anruf.
    auch das schlechte handbuch überzeugt mich nicht.
    die bios einstellungen ebenso wenig. einmal dran gedreht und schon läuft das board nicht mehr.
    dann lieber ein k7s5a für 56 euro.
    mfg und schönes wochenende siegfried
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    .........willst mich jetzt verar...... ? Bei Ebay ist nur ein Preis interessant, der der den Zuschlag bekommt ! Eine Ware kann innerhalb weniger Minuten im Preis hochschnellen, da jeder halbwegs vernünftige Bieter erst kurz vor Auktionsende wirklich richtig bietet.

    MfG Steffen
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    UDMA133-Boards unterstützen auch UDMA100. Gigabyte-Boards hatte ich schon lange nicht mehr. Der Chipsatz des GA-7DXE ist nicht unbedingt ein Renner. Ich würde es nicht mehr kaufen !

    MfG Steffen
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Ich kaufe zwar auch Einiges über Ebay, aber bestimmte Dinge ( vor allem neue Komponenten ) beziehe ich lieber über einen Händler. Funcomputer und Mindfactory sind da meine Favoriten, wobei ich auch über http://www.preistrend.de nach anderen Anbietern ausschaue. Mit den beiden Onlineshops habe ich aber positive Erfahrungen gemacht, was die Liefergeschwindigkeit und auch die evtl. Rückabwicklung ausmacht..

    MfG Steffen

    PS.: Das mit dem Baum tut mir leid,... erklärt aber manches ;-).

    Ich hoffe du verträgst etwas Sarkasmus am Abend, mutest uns aber auch Einiges zu .
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, die UDMA-Controller sind abwärtskompatibel. An einen UDMA133-Kontroller kannst du also auch UDMA33- oder UDMA100- oder auch nur PIO....-Geräte anschließen.

    MfG Steffen
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Und ich dacht du bist ein schlaues Kerlchen. Dein Board gab es im Bundle mit einer GF4 Ti4200 für 240-300? http://www.computer-nachrichten.de/hardware/artikel/2002/leadtek_twinforce2.html

    MfG Steffen

    PS.: Das ASROCK darfst du natürlich nicht bei Pearl kaufen ;-) http://www.preistrend.de/suchen.php3?keyword=asrock+k7vt2&type=euro&counter=0&q=0
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, erst suchen , dann posten !

    MfG Steffen

    PS.: Selbst ein Asrock K7VT2 für 50,-? ist nicht schlecht.
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, dann schau dir mal das EPOX 8K9A an http://www.preistrend.de/suchen.php3?keyword=none&kat=16482&q=9 oder das MSI KT4 Ultra http://www.preistrend.de/suchen.php3?keyword=none&kat=15521&q=9

    MfG Steffen
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wieviel willst du ausgeben ? Wenn du Raid nicht kennst, brauchst du es auch nicht http://www.glossar.de/glossar/1frame.htm?http%3A//www.glossar.de/glossar/z_raid.htm. Ob du einen Palomino oder T-Bred kaufst ist egal - haben unterschiedlich Kern, der T-Bred ist das neuere Modell. Nforce2-Boards sind momentan am schnellsten (und teuersten), ma ist aber auch mit einem KT333-Board gut bedient.

    MfG Steffen
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 08.02.2003 | 20:54 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page