1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher DVD-Brenner?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ehemaliger User 99, May 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich möchte mir gerne einen DVD-Brenner kaufen, deshalb habe ich mich schon ein wenig über Preis und Leistung informiert. Wichtig ist mir, dass er mit den meisten Rohlingen keine Probleme hat und später warscheinlich Dual-Layer beherscht. Ich habe mir jetzt viele Tests angeschaut, aber das hilft auch nicht wirklich... Bei den Top-10 Listen verschiedener Tester, kommen sehr unterschiedliche Ergebnisse raus. Bei Chip (Konkurrenz....) ist ein DVD-Brenner auf eins, der von der PC-Welt noch gar nicht getestet wurde. Und auch die anderen Top-Brenner sind bei der Konkurrenz meistens nihct erwähnt...
    Gibt es vielleicht eine Umfangreichere Seite, die sich mit Tests von DVD-Brennern beschäftigt? Welcher Brenner ist eurer Meinung nach im Moment zu empfehlen?
    Mein Favorit ist eigentlich der GSA.4082B von LG, jedoch habe ich gelesen, LG wird definitiv kein Firmware-Update heruasbringen, dass den Brenner Dual-Layer fähig macht.

    Ich hoffe jemand kann mir helfen, Danke im voraus!
     
  2. WHM

    WHM Byte

    Vor dem gleichen Problem (welcher DVD-Brenner?) stand ich vor ca. einer Woche auch. Zufällig war in der "com!" ein Test über 8x-Dual-Format-DVD-Brenner. Der billigste hat da am besten abgeschnitten: Speer LDR8442, Preis 99 EUR. In Google den Begriff eingegeben, einen günstigten Anbieter herausgesucht und bestellt. 4 Tage später war der Brenner da. Sofort eingebaut und läuft einwandfrei.

    Gruß WHM
     
  3. Habe bei Rotation.at bestellt!
    Festplatte und LG GSA 8082b! Freund hat auch mitbestellt! Dann geht die Lieferung flöten! Zumindest alles per Nachname! Dadurch haben sie es nochmals geschickt, da sie das Geld ja von DPD bekommen!

    Sh*t happens! Sonst sehr zuverlässiger Laden! Gleich wie xtremesystems.at!

    MfG Thomas
     
  4. ah... da kann ich mich ja glücklich schätzen...
    Wo hast Du denn bestellt? Auch einen DVD-Brenner?

    Am besten ist wohl immer noch sein Geld bei Saturn oder Mediamarkt zu lassen...
     
  5. Entschieden hast du dich sicherlich richtig! Du hast nur vom letzten Montag an warten müssen! Da sollte mein Packet schon 5 Tage lang da sein! DPD hats verloren! Heute sollte das 2. Packet spätestens da sein! wieder nix!
    Warte schon 3 Wochen drauf!
     
  6. Ich wusste gar nicht das es hier in dem Thread noch weitere Antworten gab... heute habe ich erst eine neue Antwortbenachrichtigung erhalten. Den 4082B habe ich bereits letzten Montag bestellt. Bis er eintrifft wird wohl dennoch dauern, obwohl ich extra die 5 Euro Nachnahemgebühr in Kauf genommen habe, um den Versand zu beschleunigen... Am Freitag bekam ich dann den Anruf von "cs-et.de". Leider müsse man mir mitteilen, dass sich die Wartezeit verlängert, da die Palette dieser Brenner beim abladen beschädigt wurde. Jetzt trifft der Brenner erst am Mittwoch ein. Eine Entschädigung kann man mir auch nicht gewähren. (klang alles wenig glaubwürdig...)

    Und inzwischen ist der Preis des Brenners bereits um 2 Euro (entspricht einer Currywurst... fast schon mit Pommes...)gesunken... hätte ich das vorher gewusst ... :)

    Naja, wenigstens konnte ich hier noch mal die Bestätigung lesen, dass ich mich richtig entschieden habe. Danke
     
  7. Sagte ich doch schon! :D
    MfG Thomas
     
  8. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    In der aktuellen c't werden wieder 8fach Brenner gestestet. Dort schneidet der LG am Besten ab.
     
  9. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

    :confused:

    also mein dvd-brenner brennt auch eine gute cd-qualität, damit ist ein seperater cd-brenner unnötig.
    und du setzt doch die brenngeschwindigkeit beim cd-brennen eh runter, wie du angibst.:rolleyes:

    als leselaufwerk empfiehlt sich in den meisten fällen sowieso eher ein schnelles dvd-rom laufwerk.

    aber das soll jeder machen, wie er es für nötig hält und einen sinn darin sieht.

    gruss
     
  10. Der LG ist ein schneller zuverlässiger DVD Brenner, aber ein langsamer CD Brenner!
    Die Auslesegeschwindigkeit von Audio-CD`s ist mit 24x wirklich sehr gering!
    Und ein guter Brenner kostet jetzt so ca. 30? (LiteOn: 52/32/52) und beschreibt/ liest CD`s schneller als der LG Brenner(CD:24/16/32)!
    Und der CD Brenner hat, meiner Meinung nach, etwas schlechtere Qualität bei den CD-Rohlingen! (MEINE MEINUNG/ERFAHRUNG mit CD's aus DVD Brennern)
    MfG Thomas

    P.S.: Kommt drauf an, was man mit den Cd's machen will! Gute Backups schreibe ich nur mit meinem CD-Brenner auf 4-8facher Geschwindigkeit auf hochwertigen Medien!
     
  11. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

    @Schatz_Thomas


    :confused:


    wofür das denn bitte?:nixwissen

    bei einen vernünftigen dvd-brenner ist auch die cd-brennfunktion ausgereift und schnell genug. das macht einen seperaten cd-brenner absolut überflüssig und unnötig.

    gruss
     
  12. Ja kann dir den LG GSA4082b nur wärmstens empfehlen! In der c't (Nr.10) wird dieser als einziger 8fach Brenner empfohlen, da er wenig bis fast gar keinen Rohlingausschuss produziert!
    Falls du auch Wert auf CD's legst: Leg dir noch nen CD Brenner zu! Sind nicht teuer und sehr ausgereift!

    Habe den Brenner bisher nur in der Firma gehabt, da ich meinen vor 3 Wochen bestellt habe und DPD das Packet verloren hat! Hoffe er kommt heute!

    Wenn jemand mit diesem Brenner Erfahrung mit Rohlingen (+/-R) hat, bitte mitteilen!

    MfG Thomas
     
  13. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Stimmt, wenn LG doch ein Firmware-Update für DualLayer rausbringt pilgere ich höchstpersönlich. :bet:
     
  14. Laila14

    Laila14 Byte



    Habe beste Erfahrungen mit dem Brenner. Kann das Teil nur empfehlen!!

    :D
     
  15. Hallo Dennis,

    also welchen DVD-Brenner du Dir kaufen willst bleibt letztendlich immer noch ganz allein Dir überlassen. Wichtig ist im Vorfeld zu wissen was Du speziell mit dem DVD-Brenner machen möchtest. Nur DVD`s brennen oder auch die anderen Optionen mitnutzen. Wenn das der Fall sein sollte, dann ist deine Wahl mit dem LG GSA sehr gut getroffen, aber auch der Plextor PX-708A ist nicht ohne. Das einzige an diesen Brenner ist, das er etwas zu teuer ist 157 ? aber du bekommst einen Ferrari! Klar gibts auch schon BRenner für 80,00 ? aber wie laufwerksstabil und Datenabrissicher sie sind möchte ich nicht wissen. Ich denke, wenn du DVD Kopien mit sehr Qualitativer Güte machen möchtest solltest du dieses Geld ruhig investieren. Viel Spaß beim Kaufen :-)
     
  16. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

    @pcpetra

    ich behaupte mal das das nicht an dem brenner liegt. zwei meiner kumpels und ich haben diesen brenner und er brennt wunderbar. die vcs und s-vcd sind alle fehlerfrei und wir haben bislang nur einen dvd-rohling gefunden und zwar den MXLRG01, der beim brennen mit der aktuellen firmware mal ausfälle macht und zickt.
    allerdings wird auch unter nero 6 gebrannt.

    ist die andere brennsoftware oem-software? dann kann sie den brenner auch nicht erkennen.

    welche firmware hast du denn verwendet?

    gruss
     
  17. Deff

    Deff Megabyte

    Dual-Layer mit 8-fach Brennern:

    Man konnte in mehreren Fachzeitschriften in jüngster Vergan-genheit lesen, dass zum Brennen von Dual-Layern ein leistungs-starker Laser benötigt wird, und darüber sollen alle echten 8-fach-Brenner bereits verfügen.
    Ein FW-Update sollte u.a. wegen der Rohlingerkennung zwingend notwendig werden.
     
  18. pcpetra

    pcpetra Byte

    na Danke

    :) pcp
     
  19. pcpetra

    pcpetra Byte

    Meinen BTC habe ich gerade rausgeschmissen, weil ich gar nicht zufrieden war. Er hat mir einfach keine brauchbaren VCDs + SVCDs gebrannt, bei DVD- Rohlingen überaus wählerich, ausser das mitgelieferte Nero 5 hat ihn keine Brenn- Software erkannt.
    Habe jetzt den neuesten Teac, sehr gut.

    Dual-Layer unterstützt derzeit noch kein Brenner und kann definitiv auch nicht "nachgerüstet" (firmware- update) werden.



    :) pcp
     
  20. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

    ja, ich habe das auch gelesen, nur die chipwertung in sachen medienkompatiblität ist sicher nicht ganz so aussagekräftig, wie z.b. diese seite:

    http://www.pics1.de/4040B.html

    ich kenne nur keine solche für deinen favouriten.

    und mal ohne wertung, aber das er "alle" rohlinge fehlerfrei beschreibt habe ich bei videohelp nicht gefunden. siehe hier z.b. die dvd-r liste. die wird sicher auch nicht vollständig sein.

    http://www.videohelp.com/dvdmedia.p...layer=&order=Name&search=Search+or+List+Media

    der preis ist aber sicher spitze für das gerät.

    gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page