1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher DVD-Brenner?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ehemaliger User 99, May 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die Medienkompatiblität war ein Grund für den Brenner, da er beim Test von "Chip" 100 von möglichne 100 Pkt. erreicht hat. Und auch bei dieser "videohelp.com" Seite, wird geschrieben, dass es alle Rohlinge fehlerfrei beschreibt.
    Ich werde den Brenner warscheinlich noch heute bestellen, 81.40 Euro kostet er... Da müsste zumindest das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut sein.

    Gruss, Dennis
     
  2. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

    wenn dir die cd-brenngeschwindigkeit nicht so wichtig ist, ist das sicher ein mögliches gerät.
    du solltest dich nur vielleicht nochmal wegen der medienkompatiblität umsehen.

    gruss
     
  3. Danke für die Hilfen und den Link.
    Ich glaube ich bleibe beim 4082B, Er wurde bei der Seite, die Michael empfohlen hat, nur gelobt. Auf Dual-Layer verzichte ich notfalls, so wichtig ist es im Moment nicht...

    Danke nochmal :) wer vielleicht trotzdem einen besseren Brenner in der gleichen Preisklasse kennt, kann ja vielleicht nochschreiben.

    Gruss, Dennis
     
  4. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte


    Der 1008 wurde schon ab letztem herbst parallel vertrieben. über eine eventuelle dual-layer habe ich keine infos.

    gruss
     
  5. Der Elton

    Der Elton Byte

    hi,
    bei mir ist der nec dvdrw nd 2500A eingebaut. Er kann 8fach +und-DVD- rohlinge brennen. Ich bin mit ihm sehr zufrieden.

    MfG der Elton
     
  6. hmm... Der Test ist 6 Monate alt... Bei "Geizkragen.at" gibt es nur noch 10 Anbieter die diesen Brenner verkaufen. Ausserdem wird er als 4x Brenner wohl Duallayer nie unterstützen können.
    Ist der BTC DRW 10081M das Nachfolger Modell? Wird dieser evtl. Dual-Layer unterstützen können?
     
  7. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

    also den spitzenkandidaten btc1004 im aus pc-welt habe ich auch und bin damit sehr zufrieden. ich kann den nur wärmstens empfehlen.

    gruss
     
  8. goemichel

    goemichel Guest

    Ach Nein?

    Schau mal hier die offizielle Pressemitteilung von
    > Benq < :D :D

    Gruß, Michael
     
  9. goemichel

    goemichel Guest

    Ach Nein?

    Schau mal hier die offizielle Pressemitteilung von
    > Benq < :D :D

    Gruß, Michael
     
  10. goemichel

    goemichel Guest

    Eine Test-Seite direkt hab ich nicht, aber bei dvdrhelp (jetzt: videohelp ) gibt es eine umfangreiche Datenbank, mit User-Erfahrungen, Berichten zur Rohlingsverträglichkeit etc.

    >Klick mich<

    Gruß, Michael
     
  11. goemichel

    goemichel Guest

    Eine Test-Seite direkt hab ich nicht, aber bei dvdrhelp (jetzt: videohelp ) gibt es eine umfangreiche Datenbank, mit User-Erfahrungen, Berichten zur Rohlingsverträglichkeit etc.

    >Klick mich<

    Gruß, Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page