1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher ist der beste DVD-Brenner auf dem Markt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by chrisiceman, Dec 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Könnte mir jamand sagen, welcher der beste DVD-Brenner zur Zeit ist.
     
  2. Kallex

    Kallex Byte

    Selbstverständlich mache ich Datensicherung ,
    da Filme (selbsterstellte) Und Fotos auch nur Daten sind !!
    und nutze meinen PC als DVD Recoder mit Pinacle TV
    Studio Pro ! ist günstiger und besser als die meisten
    Standalone Geräte !!:D
     
  3. hespertal

    hespertal Byte

    bei 410 CDs gebrannten DVDs könnte ja fast ein Verdacht aufkommen, was da gebrannt wird. Aber das sind sicher alles Datensicherungen. Ich selbst würde ja auch nicht das Pferd wechseln, wenn ich mit dem Produkt zufrieden bin.
     
  4. Kallex

    Kallex Byte

    Ich brenne mit LG GSA-4040B seit 5 Monaten ohne
    Probleme, jetzt mitlerweile 410 DVD's +und - R
    auch DVD-RAM bin zu 100% zufrieden und würde ihn
    sofort wieder kaufen !:bet:
    Nur ich habe deswegen, da ich so zufrieden bin
    keine Erfahrung mit anderen DVD Brennern !!
     
  5. webwolfs

    webwolfs Byte

    Es wird wohl viel geschrieben, wenn der Tag lang ist. 9,7 GB DVD-Ram sind halt 2-seitig, dass heißt man muss sie im 4040B zum voll Beschreiben einmal umdrehen. Wo man dabei seine Finger lassen soll, ist mir allerdings schleierhaft, jedenfalls nicht auf die Oberfläche patschen.
     
  6. Ok, so hier noch mal eine Rückmeldung.

    Endlich ist es mir gelungen meine neue Tocotronic-Anniversary-DVD, mit meinem neuen Plex 708 A, auf einen Platinum-DVD-RW minus oder plus, zu brennen.

    Wiso hat es vorher nicht funktioniert?
    Also erstmal muss man ja wissen, das es verschiedene DVD-Formate gibt. Ob DVD- oder DVD+ ist beim Plextor glücklicherweise egal, hab auch gar keine Zeit mir über sowas Gedanken zu machen....Das Ding ist aber, das die DVD's, welche käuflich erworben wurden DVD-9's sind. (Korrigiert mich wenn ich Unsinn schreibe!) Auf diese DVD-9's passen ca. 7,7GB. Es gibt aber nur 4,7GB Rohlinge....

    Entweder man splittet den Inhalt einer DVD auf, so dass er auf 2 Rohlinge passt, oder man entfernt Daten von der DVD. Bei Filmen resultiert daraus meinst ein Qualitätsverlust....Wie man das macht ist ne andere Geschichte.

    An dieser Stelle noch ein paar Hinweise zum Plextor 708 A:

    Er ist nicht der so perfekt, wie man anhand seines Preises erwarten könnte. Er hat tatsächlich Probleme damit, etwas zerkratzte DVD's und CD's zu lesen....

    ungefähr in der selben Größenordnung, wie ich Probleme mit meiner Rechtschreibung habe.

    Naja, aber trotz allem ganz gut.

    Ich hoffe Plextor kann da mit seiner angepriesenen Firmware in Zukunft noch was verbessern. Ich hoffe.
     
  7. Skydreamer

    Skydreamer Byte


    Bei nem Plextor CD Probleme ???
    Das ist mir neu ... habe seit 3Jahren ein und den selben von Plextor 40*12*40A und noch keinen Rohling gehabt der nicht gelesen werden konnte...


    Nur eines sollte mann beachten =>http://www.plextor.be/English/technical/downld_firmw_4012TA.html

    Plextor war bis zum Jahr 2001 fast immer Testsieger in jeder Zeitschrift, warum sollte er jetzt von der Qualität her schlechter sein ??

    Nur meine Meinung dazu !!
     
  8. M@niac

    M@niac ROM

    Ist die ramfunktion beim LG4040b dieses Duallay? Weil es ist ja 9.7GB groß.

    MFG
     
  9. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    Das stimmt . Aber es wird so viel auf den Markt geschmissen, das man beim lesen schon zwei Brillen braucht. Eine für das Produkt, eine fürs Kleingedruckte. Kaum sind DVDBR. auf dem Markt, kommen "10" verschiedene Standarts und die Firmen freuen sich , weil sie den "BEDARF"decken dürfen. Aber nach ein paar Wochen merkt der Kunde er steckt in der Sackgasse und dann heisst es nur noch Ätsch. Weil wieder was Neues aus der Taufe gehoben wird . Siehe BLUE RAY DISK etc.:aua: :aua: :bse: Kompatibilitätsprobleme, der ganze Zirkus inklusive.:motz: :kotz:
     
  10. jabugo

    jabugo Kbyte

    genau so ist es!!!!

    jabugo
     
  11. hespertal

    hespertal Byte

    und welcher könnte das denn sein. Ich kenne überhaupt keinen. Der Kunde macht wie im Automobilbereich die negativen Erfahrungen mit schlechten, unausgereiften Produkten.
     
  12. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    :D DerBeste Brenner ist der ,DER OHNE PROBS. FUNKTIONIERT:D
     
  13. hespertal

    hespertal Byte

    jeder mag mit seinem Brenner glücklich werden. Ich bleib jedoch bei meiner negativen Meinung wie so viele u. hab den Billig-Brenner wieder entsorgt.
     
  14. der__kai

    der__kai Byte

    Also ich hatte mit der Brennqualität nie Probleme und wenn dann lag es an einigen Billigrohlingen. Der LG mag zwar ein wenig langsam sein bei DVD-Rams, aber sonst ist die Brennqualität ordentlich. Alle Rohlinge konnte ich, soweit es Filme sind auch auf dem Stand-Alone DVD-Player abspielen.
     
  15. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Es ist ja schön, dass der LG alles brennt. Nur die Frage ist WIE er es brennt. Wenn die Brennqualität nicht so toll ist, merkt man es erst viel später, wenn dann der Rohling noch leichte Gebrauchsspuren dazukommen und der Rohling nicht mehr lesbar ist.
     
  16. der__kai

    der__kai Byte

    Ich kann mich nur anschliessen. Der LG GSA 4040 B ist echte der beste Brenner. Er brennt alles was in den Schacht kommt. Und das schnell. Dazu noch die DVD-RAM Brennfunktion. Top! einen besseren Brenner kann es gar nichts geben.
     
  17. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Von der Brennqualität ist der ganz neue Philips DVDRW824K (Benq baugleich) der Beste Brenner. Die können zwar nur +, schreiben aber mit einer bisher nie dagewesenen Qualität. Von dem neuen Liteon 811S sollte man die Finger lassen. Der LG ist auch nur Durchschnitt. Ansonsten ist der Plextor 708 empfehlenswert.

    Quelle: CT 1/04

    http://heise.de/ct/04/01/082/
     
  18. hespertal

    hespertal Byte

    mit welchem Brennprogramm arbeitest Du denn, das wäre auch wichtig. Nicht jedes Brennprog ist für kopiergeschützte DVDs geeignet.
     
  19. Hovercraft

    Hovercraft Kbyte

    Meiner Meinung nach ist der LG 4040 der beste DVD Brenner!

    Kostet um die 100.-? und brennt alle Formate. Darüber hinaus brennt er auch RAM Discs die haben satte 9,7GB. Da kannst du dann eine Image von Deinem kompletten Rechner ziehen!



    ;)
     
  20. Recht hast du Pancho!

    Mein Plextor läuft auch super!

    Der erstellt in Rekordzeit DVD-Abbilder auf meiner Festplatte, die er dann nicht brennen kann, weil sie sieben Gigarbeit groß sind und die DVD`s die er direkt kopiert laufen nicht, weil...keine Ahnung, jedenfalls geht da einiges nicht gerade den wünschenswertesten Gang.

    Man ich bin irgendwie enttäuscht.
    Wiso gehts nicht? Mach ich was falsch? Liegt es an mir? Am Brenner? An den 4.7GB Platium-RW-Rohlingen oder sind die DVD`s mit kopierschützen gesichert....?

    Ich wäre hocherfreut, wenn mir jemand einen ernsten gutgemeinten Rat geben würde, der nicht auf dem Niveau "tja hätteste dir mal den Tsumihwashi 9000 gekauft, der is viel besser" ist.

    Was bringt einem ein Brenner, der nicht brennt? Wozu braucht man ein Auto das nicht fährt? Sozusagen (um noch mal Bezug auf's vorherige gespräch zu nehmen) Wozu ein Merzedes der zwar startet, aber sich nicht vom Fleck bewegt. Ist das nicht eine Tragödie?

    Was kann ich tun?

    Tschau und danke für alle ernsten Beiträge!!


    Nachtrag:
    Ich habe Nero 5.5.10.45 Plextor und die Plextools Professional. Letztere habe ich aber noch nicht ausprobiert. Kann man damit überhaupt brennen?

    Tschau
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page