1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Schutz für Internet

Discussion in 'Sicherheit' started by organic, Nov 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. organic

    organic Byte

    Hallo

    Ein Kumpel von mir hat mich gebeten für ihn den Internet-Zugang einzurichten und einen Schutz vor Viren usw. zu installieren. Was könnt ihr mir empfehlen? Reicht die Gratis-Software von den Heft-CD}s für einen vernünftigen Schutz (für einen Gelegenheitssurfer)? Ich persönlich benutze aus Kostengründen AntiVir 6 + Zone Alarm 3. Sollte man sich die Norton-CD kaufen (Internet Security)?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I> falls du auf den gedanken kommen solltest es zu kaufen!!!!! tu es nicht!!!</I>

    Dafür gibt es ja Evaluierungsversionen, um ausgiebig vor einem evtl. Kauf zu testen.

    &gt;<I>weil ich mit dem scheiss nur systemabstürze hatte!!!!!</I>

    Vieles ist auch eine Frage der richtigen Installation und Konfiguration.

    &gt;<I>jetzt im moment habe ich wieder norton 2003 druff und siehe da, es läuft alles besteeeeens!!</I>

    Ja, auf den ersten Blick vielleicht. Auf den zweiten Blick jedoch eine Fehlinvestition (qualitativ).

    Grüße, Markus
     
  3. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hallo Deniz,

    die Tatsache, dass du beim Einsatz von AVK Abstürze hattest, ist kein Beweis dafür, dass dieses Programm schlecht ist und somit auch kein Grund, davon abzuraten! Nebenbei ist die Erkennungsrate des GData Produktes um Längen besser, als die des Symantecscanners.
     
  4. Deniz1

    Deniz1 Byte

    hallo....

    ich persönlich rate dir von avk }professional ab falls du auf den gedanken kommen solltest es zu kaufen!!!!! tu es nicht!!!

    weil ich mit dem scheiss nur systemabstürze hatte!!!!!

    jetzt im moment habe ich wieder norton 2003 druff und siehe da, es läuft alles besteeeeens!!

    mfg
    deniz
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Schutz <B>WOVOR???</B>

    Nein, diese Frage ist nicht trivial sondern elementar.
     
  6. dsluser121

    dsluser121 Kbyte

    Hi - meines Erachtens bieten Hardware-Firewalls (NAT) von Routern einen guten Schutz. Glaube ich zumindest. Mfg .. Maatthes
     
  7. Gast

    Gast Guest

    &gt;<I>Und nicht nur das...sie MACHT Probleme, nur merkts der User meist zu spät.</I>

    Tja, das kommt noch <B>hinzu</B>. Insbesondere gibt es immer wieder viele Stimmen, die von erheblichen Problemen bei der Deinstallation alter bzw. anschließender Installation neuer Programm-Versionen berichten. Symantec empfiehlt daher auch eine "manuelle Nacharbeit" in der Registry, um die Installation neuer Versionen zu ermöglichen.

    Auch beim Live-Update treten immer wieder teilweise erhebliche Probleme auf, wie unzähle Berichte von Usern belegen.

    Und nicht zuletzt, natürlich auch ein "Problem", die Erkennungsschwäche, welche dann ihrerseits weitere Probleme nach sich ziehen kann. ;-)

    Grüße, Markus
     
  8. Gast

    Gast Guest

    &lt;i&gt;Wie gesagt, dass die "keine Probleme" machen, ist kein Argument!&lt;/i&gt;

    Und nicht nur das...sie MACHT Probleme, nur merkts der User meist zu spät.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>enthält Norton AntiVirus 2002</I>

    Was ich nicht wirklich für eine gute Empfehlung halte. Insbesondere dann nicht, wenn man es einem Internetneuling empfiehlt, schließlich verlässt sich dieser dann womöglich darauf.

    Wenn man dann aber weiß, wie schwach NAV bei Trojanern / Backdoors ist, sowie dass ein in der Regel nur wöchentliches Live-Update der Virensignaturen allenfalls suboptimal ist, dann kann NAV keine ernsthafte Empfelung sein, zumal auch der Service stark zu wünschen übrig lässt.

    &gt;<I>Norton Personal Firewall 2002</I>

    NPF ist so unnötig wie ein Kropf. Was soll sie denn bringen? Was von Usern immer wieder versunsichert und fragend hervorgebracht wird, sind von NPF angezeigte Landkarten mit Fadenkreuz, aus welcher Region Pings stammten, die den Rechner erreichten. So etwas Albernes z.B. hat nicht, aber überhaupt gar nichts mit einem Sicherheitsgewinn zu tun, sondern einzig damit, dem User demonstrieren zu wollen, welche Angriffe die erworbene Software doch abwehrt. Dabei handelt es sich, wie bereits beschrieben, nur um harmlose Pings.

    &gt;<I>Ich bin mit diesen Programmen bisher sehr gut gefahren und hatte nie Probleme mit ihnen. </I>

    Ich hatte mit Notepad auch noch keine Probleme. ;-) Was ich damit sagen will: ob ein Programm läuft ohne sichtbare Fehler zu erzeugen, sagt rein gar nichts über die letztlich vorhandene Qualität z.B. in Sachen Scanleistung aus.

    Wenn man jedoch mal im Detail betrachtet und vergleicht, kann man bei NAV erhebliche Schwächen feststellen, die man natürlich anhand der bloßen Tatsache, dass man ansonsten keine "Probleme" mit der Software hat, gar nicht bewerten kann.

    &gt;<I>Sicherlich wird es hier einige im Forum geben, die dir abraten, Norton-Produkte zu installieren. </I>

    Ganz sicher - aber nicht, weil es Norton-Produkte sind, sondern ganz einfach, weil sie a) in ihrer Leistungsfähigkeit überschätzt werden, und b) es andere Hersteller gibt, die zwar im Marketing nicht so auftrumpfen wie Symantec, aber qualitativ bessere Produkte anbieten.

    &gt;<I>Aber ich kann sie empfehlen.</I>

    Wie gesagt, dass die "keine Probleme" machen, ist kein Argument!

    Grüße, Markus
     
  10. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Nein, im Gegenteil, Patrick! Schön zu sehen, dass hier mal jemand so öffentlich zu seinen Lastern steht!! :-)
     
  11. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wenn Du AntiVir 6 regelmäßig aktualisierts, überlegst was und wo Du es runterlädst, dein System richtig konfigurierst und nicht jeden Müll der per eMail kommst anklickst, musst Du keine 50? ausgeben.
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>wo kriege ich Kaspersky oder AVK 11?</I>
    Hier bekommst Du KAV (Kaspersky):
    http://www.datsec.de/frame.asp?b=b5&p=p2

    Ist unter anderem zu empfehlen wegen tagesaktueller Updates & guter Trojanererkennung. Aber nicht nur das, es sind auch die fein abstimmbaren Konfigurationsmöglichkeiten und der hervorragende Support.

    &gt;<I>ZA weg? </I>

    Ja, ZA weg. Viele Links dazu stehen auch in diesem Posting:
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=83277

    Wichtig sind in erster Linie ein sicheres eMail-Programm und ein sicherer Browser (also mit Sicherheit kein IE oder Outlook ungepatcht oder in der Standardkonfiguration!).

    Zudem ein angepasstes Nutzerverhalten. Will heißen, dass der User nicht alles anklickt, was per Mail kommt, dass er sich darüber im Klaren ist, welche Dinge, die per eMail kommen, er sofort zu löschen, und keinesfalls zu öffnen oder anzuklicken hat.

    Programme können da keinen "Rundum-Sorglos-Schutz" bieten.
    Von einer Personal Firewall wird da leider sehr häufig zu viel erwartet. Das größte Risiko, das sie selbst mitbringt, ist Scheinsicherheit - und daraus resultieren erst viele Probleme mit Malware.

    Viele Grüße,
    Markus
     
  13. Gast

    Gast Guest

    http://www.kaspersky.com
    http://www.gdata.de

    War das nun soooo schwer?
     
  14. BestBaba

    BestBaba ROM

    hallo organic,

    ich bin als anfänger jahrelang nur mit den aktuellen versionen von antivir und zonealarm (und adaware) rumgesurft und habe am anfang echt alles angeklickt und geöffnet, bin dabei vor schaden verschont geblieben! die semantec produkte (die ich heute nutze) haben in meinen augen nur den vorteil, dass sie leichter zu bedienen sind und imagemäßig was hermachen. ansonsten dito zu den anderen beiträgen.
     
  15. organic

    organic Byte

    Hi, wo kriege ich Kaspersky oder AVK 11? ZA weg? Ich dachte mir ein Antivirenprogramm und eine Firewall ist der beste Schutz, aber ich lasse mich gerne korrigieren
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Nein. Ersetze demnächst AntiVir durch Kaspersky oder AVK 11 und schmeiß ZA weg.
    Sorge dafür, dass keine unnötigen Dienste laufen und installiere verfügbare Sicherheitspatches für Betriebssystem und Browser. Bring dem Kumpel bei, dass man nicht auf alles klicken darf.
    Lass ihn www.trojaner-info.de besuchen und dort die FAQs zur Internetsicherheit lesen.
     
  17. Guinn3sS

    Guinn3sS Byte

    ich hab auch keine Probleme mit meinem Mail-server. blos wer mails von mir haben moechte soll sich doch bitte darum kuemmern das ich nicht so ne meldung wie bei dir in doppelter ausfuehrung bekomme. ich bin mir sicher das sich der postmaster auf anderen systemen auch nicht mehr mit dem problem beschaeftig oder sich dran stoert wie ich.
    also somit waer ja (hoffentlich) alles geklaert
     
  18. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    ganz kurz noch hier, ansonsten bitte im Small - Talk weiterdiskutieren:

    Ich habe keinen Grund meinen email-provider zu wechseln. Bei mir funktioniert ja alles... ;).

    mfg ghostrider
     
  19. Guinn3sS

    Guinn3sS Byte

    Die mails wurde zurueckgewiesen weil mein Mail-server auf meinem rechner mit dynamischer IP rennt.
    Ich soll ihn so konfigurieren des er die mails ueber einen ofiziellen mailserver z.b. der meines ISPs relayt. den aufwand werd ich mir sicher nicht machen.
    also geb mir ne mail-adresse bei denen die mails von meinem mail-server nicht zurueck gewiesen werden.
     
  20. Guinn3sS

    Guinn3sS Byte

    ok, nun weiss ich wieso es unerwuenscht ist und werd in zukunft nicht einfach "Blind" beitraege in irgentwelche moeglicherweise alte threads schreiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page