1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches dieser Netzteile auf ebay ist gut?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by regiedie1., May 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Hallo zusammen,
    ich möchte mir ein neues Netzteil mit 500 W kaufen, das auf ebay - und es bleibt dabei.
    Jetzt werde ich von der Angebotsvielfalt schier erschlagen und habe keine Ahnung, welche Marken gut sind und welche Lüftergröße es sein sollte (je größer, desto leiser, oder?). Ich möchte kein teures BeQuiet, sondern irgendein billiges Teil für maximal 20€, am Liebsten dann gleich mit inkludierten Versand.;)
    Ein Auge habe ich schon auf dieses Angebot geworfen (scheinbar haben nämlich nicht alle SATA-Anschlüsse, bzw. mitgelieferte Adapter). Überraschend finde ich auch, dass in den Angebotsbeschreibungen sehr oft von "Pentium 4-Kompatibilität" gesprochen wird. Das hört sich ja nicht besonders neu an; und neuere Netzteile sollen ja effizienter mit der Energie umgehen können...
    Ich bin also total überfordert und brauche ein paar Grundtipps für den Kauf, eventuell noch die eine oder andere Kaufempfehlung. Danke. :)


    Edit: Es müssen nicht ganze 500 W sein, 450 und aufwärts reichen auch schon, wenn ich so ein Netzteil mit erhöhter Sicherheit beim Kauf (garantiert leise) bekäme.
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    500 Watt und 20€ ist ein absolutes No Go.
    500 Watt sollten schon wenn es ein gescheites sein soll an 65€ aufwärts kosten.
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann sag ich dir gleich, dass dein Rechner nach 3 Wochen tot ist!!
    Ich werde dir nicht einmal annähernd zu einem schrottigen Netzteil raten, denn das Netzteil, ist nunmal das wichtigste am PC!
    Mal abgesehen davon, dass man deinen Rechner mit nem 400W Netzteil befeuern kann...

    Abgesehen davon, dass das Netzteil da im Link noch mieser als LC Power Netzteile ist, ist es nicht nach ATX 2.2 gebaut.
     
  4. Blade911

    Blade911 Megabyte

    die netzeile sind alle schrott....gib lieber mehr geld für ein vernünftiges aus....

    z.b eine BeQuiet Straight Power, ein Enermax Liberty oder ein Seasonic oder ein Tagan....
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Hui, das geht hier aber schnell.
    OK, ich erhöhe auf Anfang 40€, mehr ist nicht drin.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erzähl doch einfach mal, was für Hardware versorgt werden soll, dann kann man Dir auch ein passendes und gescheites Netzteil empfehlen.
    Wo Du es dann kaufst, bleibt ja ohnehin Dir überlassen...

    Z.B. ein Seasonic aus der Zeit, wo deren Netzteile nur Durchschnitt und damit auch günstig waren.

    PS: Wenn Du wirklich 450Watt brauchst, weil Du z.B. einen PentiumD und 2 GeForce8800GTX + 4 Festplatten versorgen willst, dann sind 1. 40€ immer noch zu wenig und 2. solltest Du nicht das Risiko eingehen, die teuren Komponenten mit einem Billig-Netzteil zu grillen...
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Was er kauft ist auch ihm überlassen;).
     
  9. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Ein Athlon 64 X2 5600+, eine Geforce 7300 GS, ein Abit NF 2-M2, vorerst eine IDE-Festplatte und 2 IDE-Brenner, ein Diskettenlaufwerk, Freezer 64 Pro.
    Tut mir Leid, dass ich das vorhin noch nicht geschrieben habe, aber ich dachte, es wäre für meine Frage unwichtig.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Seb deine NT's sind alle überdimensioniert.

    Würde das Tagan von Magic nehmen.
     
  13. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Ja, es muss sein. ;)
    20,8 - 31,0 dBA sind aber nicht gerade wenig, da hab ich bei den billig-Netzteilen auf ebay schon was leiseres gesehen. *duck*
    Apropos, mit Filter für 30-45€ sehen da die Angebote auch schon "edler" aus. http://listings.ebay.de/_W0QQsocmdZ...action=compare&copagenum=1&coentrypage=search
    Reichen wirklich schon 300 W (mit 20A auf 12V)?!? Ein bisschen Spielraum für zukünftige Hardware wollte ich schon haben.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du kennst aber schon den Unterschied zwischen dB und dBA und weißt, daß dB-Angeben aus unterschiedlichen Quellen völlig unbrauchbar für Vergleiche sind?

    Wenn Du rein gar nichts hören willst, dann sollte es auf jeden Fall ein Seasonic S12 oder das 380er Tagan sein.
    Das 380er Tagan habe ich im Hauptrechner, davon hört man erst was, wenn das Ohr vom Lüfter schon fast gehäckselt wird (entspricht ca. 8 Ebay-dB(a) ), das 330er im Zweitrechner hört man schon, wenn man den Kopf untern Tisch steckt (ca. 10 Ebay-dB(a) ).

    PS: Wenn Dein System lautlos werden soll, nimm als CPU lieber einen X2 mit dem Zusatz EE bzw. in 65nm-Technologie.
     
  15. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Vorher haben dir doch schon 15A bei 12V gereicht.
    Das hatte das Netzteil das du ins Auge gefasst hattest.
    Und jetzt sind die 20A zu wenig?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wovon willst Du denn die zukünftige Hardware bezahlen, wenn Du nicht mal Geld für ein Netzteil hast??
    Sorry, aber das Netzteil ist die mit Abstand wichtigste Komponente im PC. Wer da zu sehr spart, ist ein Glücksspieler.
    Das ist ja ungefähr so, als würdest Du Normalbenzin in Deinen Ferrari füllen, weil Dir Super+ zu teuer ist...
     
  17. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Den dB(A)-Unterschied hatte ich vergessen. Danke.
    Ne, mein System soll nicht lautlos werden (wär natürlich nicht schlecht... ;) )
    Ich hab nie gesagt, dass 20 A bei 12 V für mich zu wenig seien, mir ging es um die 300 W. 350 W und 20 A bei 12 V und ich denke, ich fühle mich sicher. Aber auch hier habe ich wieder keinen Plan.:aua:
    Das Geld für die zusätzliche Hardware häuft sich im Laufe der Zeit wieder an, das ist kein Problem.
    Verstehe ich das so richtig?: Es sollten praktisch 20 A bei 12 V sein, die Wattanzahl gibt dann an, wie viele Geräte ich, die bei 20 A/12 V laufen, laufen lassen kann. Und 300 W sollten momentan reichen.
    Zwar schwammig ausgedrückt, aber ihr versteht mich sicher.
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also 400W sind 20W über dem des Tagan, und das beQuiet ist imo doch deutlich leiser und effizienter ist es sowieso.
    Meine Empfehlung ist aber das Seasonic S12 380W.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lies doch die ausführliche Netzteil-FAQ mal durch...

    Die Watt-Angaben geben an, wieviel Strom man insgesamt entnehmen kann, wenn man alle Leitungen zusammen belastet - meist kann man dann aber nicht die maximal auf einer Leitung möglichen Ströme entnehmen.
    In der Praxis ohnehin ziemlich uninteressant, denn aktuelle Systeme bedienen sich fast ausschließlich aus der 12V-Leitung - somit mußt Du nur noch schauen, wieviel man auf eben dieser Leitung insgesamt(!) entnehmen kann. Wenn dort steht 12V1: 20A und 12V2: 20A heißt das aber noch lange nicht, daß es insgesamt 40A wären - meist ist es deutlich weniger...
    Bei Billignetzteilen kommt noch hinzu, daß die nur die Spitzenwerte angeben, also die Belastbarkeit für wenige Sekunden. Bei Dauerlast ist es meist weniger und diese Daten findet man nirgendwo, außer in ausführlichen Netzteiltests (auch im FAQ-Artikel verlinkt)
     
  20. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page