1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Gehäuse für max. 70 € ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ping_pong_jr, Jun 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Die Tiefe des Soprano ist auch ok? Das heißt, wenn man jetzt z.b. eine Radeon X1800XT einbaut und dann noch eine Festplatte auf gleicher Höhe, würden die deiner Meinung nach aneinander stoßen?
     
  2. @ndi

    @ndi Megabyte

    also für mich ist sie in ordnung... die maße stehen ja überall wo man das gehäuse kaufen kann^^
     
  3. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Also scheinen die einzigen Nachteile das Toppanel (bzw. der Einbau des Netzteils) und die Erweiterungskarten-Halterungen zu sein?
    Ich schätze mal, von dir ist es dann eine Kaufempfehlung an mich... oder?
     
  4. @ndi

    @ndi Megabyte

    jo ich würde es dir empfehlen zu kaufen ;)
    ich bin mit dem gehäuse höchst zufrieden :)
     
  5. hi,

    also zum soprano will ich mich auch mal zu wort melden, da ich es selbst besitze und mir vorher auch so einige fragen dazu durch den kopf gegangen sind.

    das mit dem netzteil is in der tat nicht so toll gelöst. bei meinem tagan (siehe sig.) war es allerdings kein problem, da es nicht so lang ist. bei NTs, die in die länge gehen, muß man definitiv das top-panel ausbauen. und wie schon erwähnt wurde, stört die querstrebe. nichts desto trotz finde ich das gehäuse klasse. will es nicht mehr missen.

    allerdings gibt es einige punkte, die mir negativ daran aufallen (nobodys perfect):

    -natürlich die netzteil-sache
    -lüfter sind ohne poti zu laut (was aber bei keinem anderen 120er lüfter anders wäre......silent-freunde regeln sie sowieso runter)
    -der deckel vom top-panel ist nicht ordentlich versenkt. steht ein wenig hoch, was ich pfuschig finde
    -die kunststoff-halter für die pci-karten empfinde ich als lächerlich und unnötig. der gedanke alles ohne schrauben zu lösen is zwar toll, aber eben nicht gut umsetzbar. meine 7800gt hat z.b. ne stahl-schiene an der seite, da kann man die halter nicht verwenden.......und wie schon ein vorredner sagte, können die halter beim einbau störend sein.
    -die halter für festplatten sind nur bombenfest, wenn man platten mit komplett quaderförmiger bauform hat. z.b. bei meiner samsung spinpoint ist das ganze wackelig. ich fixiere die platten von der anderen seite deshalb nach wie vor mit einer schraube
    -der staubfilter dürfte so ziehmlich für den allerwertesten sein, da zwischen filter und lüfter ein großer abstand herrscht. somit zieht der lüfter die luft am filter vorbei ;o). zumindest kommt es mir so vor. die zeit wird es zeigen.

    trotzdem ist das gehäuse absolut top. vor allem die verarbeitung ist qualitativ gut. das schraublose system für 5,25" laufwerke is übringens imho perfekt. da wackelt nix........bombenfest. bei platten ja eigentlich auch, nur eben bei dieser komischen bauform meiner spinpoint nicht. das gehäuse liefert traumhafte temperaturen und das, obwohl ich die beiden lüfter gerade mal auf halber drehzahl laufen habe. eben wegen der lautstärke.

    zudem finde ich das design (natürlich geschmacksache) einfach sehr ansprechend.

    ich würde es jederzeit wieder kaufen.
     
  6. @ndi

    @ndi Megabyte

    ich kann dir da überall nur recht geben außer mit dem staubfilter: also wenn ich den 1 mal im monat sauber mache, dann ist da ne menge staub drin... es kommt zwar immer noch genug staub in den pc, jedoch nicht ganz so viel wie ohne den filter. bei meinem alten gehäuse war der cpu kühler immer nach einer kurzen zeit total verstaubt, beim soprano dauert das eine weile bis der kühler staub ansetzt.
    du kannst die halterung ja wie schon erwähnt entfernen und normale schrauben benutzen.
     
  7. Fere

    Fere Kbyte

    Frage @ @ndi:
    Stören eigentlich die Türen vor den Laufwerken gar nicht?
    Ich könnte mir vorstellen, dass es lästig ist, ständig die Tür auf und zu zu machen.:confused: Oder verwendest du die Laufwerke so selten?
    @TO
    ich hätt hier noch n paar Vorschläge für Gehäuse ohne Türen aber mit Laufwerksblenden wie bei den meisten ALDI- PCs:
    LC-Power 929B Airduct Midi-Tower (ohne Netzteil)
    Thermaltake Matrix Midi-Tower schwarz (ohne Netzteil) (VD2000BNS)
    Ich will dich aber nicht vom Soprano abhalten.
    Noch was: Ich hab keines der obigen Gehäuse (gehabt)

    Fere
     
  8. @ndi

    @ndi Megabyte

    @fere:
    ich verwende meine laufwerke nur ziemlich selten, ich habe das dvd laufwerk im moment sogar nicht einmal angeschlossen^^
    (weil ich alles auf image auf den pc kopiert habe :P )
    aber selbst als ich noch für alles cd's benutzt habe: mich hat das nicht gestört, dass ich jedes mal erst die türe auf machen musste
     
  9. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    @ ConfusedMonkey:

    -das mit den Spinpoint-Festplatten ist anscheinend nicht schlimm und stellt kein großes Problem dar? (Ich habe nämlich auch eine Spinpoint)

    -und das mit den Erweiterungskarten-Halterungen ist auch einfach zu lösen, da man die ja abschrauben kann oder?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum


    Die kannst du problemlos abmachen. Mein Bruder hat das Gehäuse auch.

    Aber wenn du noch länger hier nachfragst ist das Gehäuse bestimmt vergriffen.
     
  11. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Naja, ich will halt sicher gehen, dass ich etwas Vernünftiges kaufe. Ich habe nämlich gerade vor zwei Monaten ein Gehäuse für ~ 30 € gekauft und das ist ein absolut sch*** Teil. Ich will den selben Fehler nicht noch einmal begehen...
     
  12. @ndi

    @ndi Megabyte

    also beim soprano kann ich dir versichern dass das gehäuse was taugt ;)
     
  13. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Ja ok, dann werd ich mir das wohl zulegen. :)
     
  14. @ndi

    @ndi Megabyte

    schreib dann wenn du es hast ob du zufreiden damit bist ;)
     
  15. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Yo, hatte ich auch vor.
     



  16. das mit der spinpoint ist kein wirkliches problem. mir sitzt sie halt durch die komische bauform etwas zu locker. die anderen "normalen" platten sitzen bomenfest. die spinpoint hab ich von der anderen seite mit einer einzelnen schraube zusätzlich fixiert. jetzt sitzt sie auch bombig.

    und ja, die halterungen kann man problemlos entfernen. (was ich wohl auch demnächst machen werde).



    die tür stört mich vorne auch nicht, da ich so ca. einmal pro monat ein laufwerk benutze (wer benutzt denn heute noch optische laufwerke :rolleyes: )


    und das mit dem staubfilter weiß ich eben noch nicht sicher, da das gehäuse bei mir erst seit .....äh.......vielleicht zwei monaten in betrieb ist. wenn nicht noch kürzer. aber wenn jemand hier sagt, er entfernt vom filter staub, dann scheint er auch was zu nützen. vielleicht ist der luftstrom ja nur direkt von vorne kommend. ach is ja auch egal. das gehäuse is top.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page