1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Gehäuse für Wakü ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FlipFlop2005, Jul 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    passen dann 6 dieser Teile auf eine 3,5" Blende?

    Was haltet ihr von den Revoltec Dark Blue und/oder den Noiseblocker SX1 ?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du die eng genug zusammenscheibst, dann passen die auch drauf. Meine fertig gekaufte Blende hatte aber nur 5 Löcher.
    Noiseblocker hatte ich mal 2 80er Lüfter, die haben ein nervendes Klacken von sich gegeben, aber 120er sind wohl nicht ganz so anfällig dafür.
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wo kriege ich diese Blende her?

    Also lieber keine Noiseblocker? Denn ich wollte nur zum Gamen alle Lüfter auf 12V setzen.
    Was ist mit den Revoltec? Oder kannst du gute blau leuchtende Lüfter empfehlen?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    120er Noiseblocker kenn ich noch nicht, aber die sind ja sicher auch nicht billig.
    Die Blenden scheint es bei Noiseblocker nicht mehr zu geben. kann man aber auch selber basteln. War nur ein Stück Blech, das zweimal gebogen und mit ein paar Löchern versehen wurde.

    Zu Deiner geplanten Leuchtorgie passt aber sicher eine optisch anspruchsvolle Steuerung besser.

    Mit leuchtenden Lüftern hab ich nix am Hut. Im Stacker waren übrigens schon 2 120er Lüfter drin, die bei 5V lautlos sind.
    Und in der Decke ist auch ein 80er, aber der wird eh im Weg sein bei Dir...
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Die 120iger Nosieblocker sind wirklich extrem teuer,,,

    hat wer Erfahrungen mit den Revoltec Dark Blue 120mm ??

    An welches "optisch anspruchsvolle Steuerung" hast du denn gedacht?

    Der 80mm in der Decke der muss raus, da komm der Radiator hin :D

    Das der Stacker 2 120mm Lüfter hat ist ja nicht schlecht, nur leider leuchten die nicht:cool:
    Aber die könnte ich dann in meinen 2. PC bauen..
     
  6. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    hm momentchen, dir is schon klar das dir dann aber auch nen seitenteil kaufen musst, denn bei der serie kostet des extra und muss separat gekauft werden.
    laut caseking kostet des auch nochma 40 euronen
    ohne seitenfenster brauchste dann auch keine schloßbeleuchtung :D
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wer sagt, dass ich das Seitenteil kaufe? Ich mache das selber ;) :D

    Hast du eine Lüfterempfehlung für mich?
     
  8. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    danke euch, ich werde bzgl. der Lüfter wohl nochmal einen extra Thread aufmachen, aber der Stacker ist notiert ;)

    Danke euch :bussi:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dat originale Seitenteil hat ja quasi schon ein rundes Fenster mit ca. 31cm Durchmesser. Wenn mir eine geeignete Scheibe übern Weg gelaufen wäre, hätte ich die wohl schon längst angeschraubt, so muß halt das originale Lochgitter als Gucköffnung herhalten.
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, nur soll ja bei mir fast die ganze Seite "verglast" werden, und das was ich für 40€bei Caseking kaufen kann, kann ich auch für weniger als die Hälfte selber machen.
     
  12. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Als "billige" Lüftersteuerung kann ich dir diese hier empfehlen:
    Superflower Fanmaster SF609

    Ein Kumpel von mir hat diese und is "verdammt zufrieden" mit ihr ...

    Gruss Tim
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also fürn Radi könnt ich die nehmen, dann müsste ich aber noch so eine für meine Gehäuselüfter holen... muss ich mir mal überlegen..

    Aber trozdem danke, die sieht richtig gut aus.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du kannst doch auch mehrere Lüfter an einen Kanal hängen. Die 3 vom Radi z.B. auf einen Kanal, CPU der nächste usw.
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    achso, cool.

    Dann kann ich also die Radis an einen und die Gehäuse an einen andern Kanal hängen ?!? Das wüsste ich nicht.

    PS: ich habe dann keinen CPU Kühler mit einem Lüfter zum regeln :cool:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In der Anleitung oben verlinkter Steuerung steht z.B.
    Und da ein Lüfter höchstens mit 2-3W zu Buche schlägt, passt das.
    Mit den Potis, die ich habe, geht das nicht, die sind nur für 3-5W ausgelegt.
    Verteiler gibts zu kaufen, nur das Tachosignal dürfte drunter leiden. Also entweder nur von einem Lüfter das Signal nehmen und die anderen Kabel entsprechend kappen oder ganz darauf verzichten oder eine ziemlich wirre Anzeige erhalten, weil sich mehrere Signale überlagern...
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    könntest dz das bitte mal genauer erklären, denn ich verstehe zum größten Teil nur :bahnhof:....

    Und redest du jetzt von deinen Potis oder der 4 Kanal Steuerung?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo soll ich anfangen? Was ein Tachosignal sein soll? Das ist die Drehzahl des Lüfters.

    Von den Potis habe ich nur in dem Satz geredet, in dem ich die Potis erwähnt habe.
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du 2 oder 3 Lüfter hast, die alle ein Tachosignal ausgeben und per Verteiler an einem Anschluß hängen, ist das ungefähr so, als würdest du 2-3 Musikstücke gleichzeitig hören - einfach unbrauchbar.
    Also entweder nur das Tachosignal eines Lüfters nehmen oder einfach die vermutlich wirre Anzeige ignorieren/abschalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page