1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Laufwerk zum DVD-rippen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mafde, Feb 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mafde

    Mafde Byte

    Hallo,

    ich suche ein fixes DVD-ROM zum DVD-rippen--mein altes Cyberdrive(30min-1h!!) hat öfter probs mit manchen DVD?s--möchte mir deswegen was neues holen. Leider gibts nur wenige DVD-ROM tests von aktuellen Laufwerken. Das Artec is ja letztes Jahr bei Chip ganz gut weggekomen--leider hab ich in manchen Foren gelesen das der aktuelle Nachfolger beim rippen grottenschlecht sein soll. Ähnliches habe ich vom neuesten Toshiba gelesen. Bei PC-Welt hier is ja das Pioneer Testsieger--leider wird aber kein Video-rippen beim Testen probiert soweit ich das gelesen habe(wie wird getestet)und somit sagt mir der Test nix.
    Was schlagt ihr also fürn Laufwerk vor bzw. wer hat mit nem aktuellen Modell gute Erfahrungen gemacht??

    MafDe
     
  2. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Die offizielle Seite für die Firmwareupdates von Liteon DVD-Laufwerken ist http://www.jlms.com.tw/
    Im Bereich DVD-Laufwerken arbeiten sie nämlich mit JVC zusammen.
    Für inoffizielle Firmwareupdates musst du die Seite http://digi.rpc1.org/165_166.htm
    besuchen.
    Wenn es aber um DVD-Brenner, oder CD-Brenner geht, dann bist du bei www.liteonit.com an der richtigen Stelle.

    Gruß, Urmel
     
  3. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Ja Trinox, diesmal stimmt alles ;)
     
  4. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    @ urmel123
    Mit dem LiteOn, das Du vorschlägst, meinst Du dieses hier:Link ? (Ich hoff diesmal hab ich den Link besser erwischt *G*)
    Dann würd ich nämlich bei den Brüdern mal vorbeischlappen und das Dingsens mitnehmen.

    Gruß
    TnX
     
  5. nvidia_fan

    nvidia_fan Kbyte

    Würd dir wie meine Vorredner eines von LG, Toshiba oder Plextor empfehlen.
     
  6. _gate_

    _gate_ Kbyte

    was für eine FIRMWARE habt ihr oben? also welche gepachte, weil ich hab auch nämlich eine, will nur wissen welche ihr habt

    mfg _gate_
     
  7. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Genau Trinox. Dies ist das Toshiba 1612
    http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=2749
    Ich habe es auch schon öfters mal für diesen verdammt unverschämten Preis von knapp 60 Euro gesehen. Es wird eben nicht mehr hergestellt. Den Preis ist es aber überhaupt nicht mehr wert.
    Wer noch das Toshiba 1612 hat, der kann froh sein. Doch wer sich ein neues kauft, der sollte auf jeden Fall einen Blick auf das Liteon 166s werfen.

    Gruß, Urmel
     
  8. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

  9. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hallo Mafde!

    Habe ich echt Dezember geschrieben?

    Hier auf jeden Fall erstmal der Link für die Homepage von Liteon.
    http://www.jlms.com.tw/
    Da Liteon und JVC im Bereich DVD Laufwerke fusioniert haben, ist dies die Adresse für Firmwares und Support.
    Die Seite www.liteonit.com ist nur für CD und DVD-Brenner. (Wusste ich vorher auch nicht)

    Hier hast du noch einen Link für inoffizielle Firmwares.
    http://digi.rpc1.org/165_166.htm
    Ich denke bald wird wieder ein neues Firmwareupdate kommen.

    Gruß, Urmel
     
  10. Mafde

    Mafde Byte

    Achso--kann man irgendwo neue Firmware für das Teil saugen? Find nur für Brenner bei Liteon auf der Page?
    Meins is Baudatum 10/03 @ urmel--du hattest ja was von Firmware von Dezember geschrieben?

    MafDe
     
  11. Mafde

    Mafde Byte

    Hab heut Mittag das Liteon 166s ausm Laden geschleppt ;)

    Scheint bis jetzt sehr gut zu funzen und frist zumindest alle gebrannten DVD?s von mir :D

    Also Dank an alle von euch!

    MafDe
     
  12. urmel123

    urmel123 Kbyte

    So, ich habe mal bei Preistrend.de
    nach dem billigsten Preis vom Toshiba 1712 gesucht und bin bei K&M auf einen Preis von rund 33 Euro plus Versand für die Bulk Version gekommen.
    Hier nochmal der Link:
    http://www.preistrend.de/suchen.php3?keyword=toshiba+1712&pmi=&pma=&counter=0
    Also für den Preis bekommt man weitaus bessere Laufwerke, zumal das 1712 auch veraltet ist und nicht mehr hergestellt wird. Wie Whisky ja bereits sagte, kann es zu dem keine DVD+R(RWs) lesen.
    Also meine Empfehlung für Kompatibilität, Fehlerkorrektur und Kopierschutz lesen ist das Liteon 166s.
     
  13. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Was hattest du mit deinem alten Laufwerk denn für Werte und mit welchem Programm hast du es gemacht?
     
  14. urmel123

    urmel123 Kbyte

    @ AMDUser: Das Problem ist, dass das 1712 auch nicht viel leichter zu bekommen ist.

    @Mafde:
    Wenn du noch etwas warten kannst, dann kann ich es ja mal selber testen. Ich denke morgen könnte ich dir Bescheid sagen. Aber an sich ist Liteon ziemlich flott. Sie sind ja auch nicht umsonst einer der Besten Marken, wenn es um Brenner geht, vor allem auch weil sie so ziemlich jeden Kopierschutz lesen können.

    Von manchen Leuten habe ich mal gehört, dass sie das Laufwerk bei Vollast laut finden, aber ich habe es mit meinem Model noch nicht feststellen können. Mein LG war da auf jeden Fall lauter.
    Falls dir die Fehlerkorrektur auch wichtig ist, dann bist du bei dem Liteon auch an der richtigen Stelle.

    Gruß, Urmel
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Leider ist es ja nicht mehr zu bekommen, das Toshiba SD-M1612. Einfach nur ein "Traum in Tüten" - ich habe sowohl das 1612 als auch das 1712, aber das 1612 gebe ich nicht mehr her.
    Vor allem mit einer entsprechend gepatchten Firmware, einfach ein Formel1 Renner.

    Als Alternative wäre noch das LiteON 166S zu nennen.
     
  16. Mafde

    Mafde Byte

    Glaub, da werd ich mir jetzt mal das Liteon genauer anschauen!!
    Wie macht sich das Laufwerk denn nu beim rippen? Und wie siehts mit der Lautstärke aus??

    MafDe
     
  17. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Ach, noch eins.
    Beim Kauf unbedingt drauf achten, dass es das Liteon 166s ist und nicht etwa das 163, oder 165H. Die sollen zwar laut vielen Onlinehändler baugleich sein und sich nur durch die Einbautiefe unterscheiden, aber es gibt trotzdem große Unterschiede, schon alleine wegen der anderen Firmware. Veraltet ist auch, dass nur das 165H DVD-RAM lesen kann.

    Gruß, Urmel
     
  18. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hallo Poweraderainer!

    Stimmt, die Zugriffszeiten sind schneller, aber nicht entscheidend fürs Rippen. Die Zugriffszeit sagt doch nur aus, wie schnell das Laufwerk auf eine CD oder DVD zugreifen kann, wenn sie eingelegt wird.
    Soweit ich weiss, ist der Cache doch wichtig fürs Rippen und entlastet auch den CPU. 192KB sind da sehr schnell voll.

    Ich habe mal ausgerechnet, wenn die Lebensdauer des Laufwerks 70000 Stunden ist und du es mal angenommen
    24 Stunden am Tag benutzt, dann kommt man auf 2916 Tage und das in Jahren umgerechnet sind um die 8 Jahre. Ich denke das reicht aus.

    Wie gesagt, die diversen Tests sind sehr alt und das Liteon kann DVD-RAM mittlerweile auch lesen. Die neuste Firmware ist sogar vom November 2003.


    Gruß, Urmel
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    der massige cache wird aber wieder zunichte gemacht von den zugriffszeiten:

    das toshiba: 95ms für dvd - 85ms für cd
    das liteon: 120ms für dvd - 100ms für CD

    betriebsdauer des liteon wird herstellerseitig mit 70000std angegeben

    beim toshiba 100000std

    das toshiba kann dvd-ram lesen afaik und das liteon nicht (das weiß ich aber halt nicht 100%)
     
  20. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Die genaue Bezeichnung des Liteon, die für den Bau der DVD-Laufwerke mit JVC fusioniert haben, lautet: JLMS XJ-HD166s
    Es wirklich das aktuelleste reine DVD-Laufwerk, was zur Zeit am Markt ist.
    Wie ich eben bereits gesagt habe ist das Toshiba 1712, dass es schon lange auf dem Markt gibt, technisch nicht ganz auf der Höhe. Der Support ist auch hier gleich null. Toshiba hat meiner Meinung nach zu sehr vom Ruhm des 1612 profitiert und danach nichts wirkliches gescheites mehr herausgebracht, siehe das 1802.

    Der Test von den Laufwerken ist, wie du ja schon erkannt hast etwas veraltet.

    Gruß, Urmel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page