1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Linux?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by fifa2k2, Jul 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fifa2k2

    fifa2k2 Byte

    Hallo

    Ich möchte mir einfach mal ein Bild über Linux machen. Deswegen würde es mich interessieren, welches Linux zu empfehlen ist. Ich wäre echt dankbar, wenn nur vernünftige Tipps gepostet werden würden. Habe keine Lust auf Windows vs. Linux Diskussionen. Vielen Dank im Voraus

    Gruß
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Für einen ersten Einblick, wie ein Linuxsystem aussehen kann, würde ich Dir eine Live-CD empfehlen:
    Das System läuft vollständig von CD, es werden keine Veränderungen am System vorgenommen. Beispiele: Knoppix, Kanotix, Mandrake-Move, (die SuSE-Live-CD kann ich nicht empfehlen).

    Für die Installation würde ich SuSE oder Mandrake empfehlen, einfache Installation, gute Hardwareunterstützung. Auch Knoppix und Kanotix lassen sich auf der Festplatte installieren. Die Erweiterung des Systems mit zusätzlicher Software ist hier allerdings etwas komplizierter als bei SuSe und Mandrake - aber auch machbar.

    MfG Rattiberta

     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi Gruß!
    ;) (konnte ich mir nicht verkneifen)

    Knoppix von http://www.knopper.net ist da allererste Wahl. CD in LW legen und PC neu starten. Es dauert zwar, aber es wird nix an Deinem System geändert. Und Du kannst ausgiebig testen.

    Knoppix ist von Zeit zu Zeit auch auf Zeitschriften-CDs zu finden. Lohnt sich.

    Zum Installieren: Suse wär sicher ein guter Einstieg.

    MfG Raberti
     
  4. meeero

    meeero Guest

    vergiss suse, Mandrake ist die welt ;)





    ciao
     
  5. blablah

    blablah Kbyte

    > Ich möchte mir einfach mal ein Bild über Linux machen.

    Prima! Da gibt es nur eins:
    http://www.linuxfromscratch.org/
    Linux und was dazugehört von anfang an selbst bauen.
    Ungemein lehrreich!

    Falls du nur mal sehen willst, dass Linux tatsächlich
    zum Surfen, Text schreiben, CD-Brennen,... taugt,
    schau dir Knoppix/SuSE-Live-CD,oder die anderen schon erwähnten an.

    Solltest du von SuSE entgültig gernevt sein,
    nehme Gentoo oder Debian.
     
  6. Isildur

    Isildur Byte

    ++++++++
    ich benutzt auch mdk und bin zufrieden
    das handbuch ist am anfang auch recht hilfreich

    eine andere möglichkeit die ich dir nicht vorenthalten will ist debain(einige werde mich jetzt dumm angucken aber ich meine es ernst)
    wenn du dich wirklich damit beschäftigen willst kann es sinnvoll sein mit debain anzufangen auch wenns wohl net so einfach und einsteigerfreundlich sit dafür kennste dich nacher mit deinem sys aus(heisst net das du das mit anderen distris net könntest)
     
  7. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    > Ich benutzt..
    Du siehst, von wem Du HIER bedient wirst.

    Es sind Gaukler. Frustrierte Maus-Schubser.

    Mandrake ist frz. SuSE. - Analog RedShit american.
    Also mach den Schnitt über Slackware / Debian, oder besser FreeBSD.

    Aber Du wirst in den Buchladen laufen und ein SuSE kaufen...
     
  8. meeero

    meeero Guest

    hahah :)

    yo, also wenn du gleich richtig durchstarten willst, dann gibt's da am besten Debian und Slackware

    ..aber FreeBSD?? eh sry, aber bin ich net so ganz auf dem laufenden? BSD wäre eine der letzten die ich weitersagen würde...




    ..und wenn ich zumindest so drüber nachdenke...warum benutz ich eigentlich mandrake?
    das teil is doch voll verbuggt...




    ciao
     
  9. Also was das beste ist darüber streitet man sich hier gerne:). Gehe einige links durch,die dir hier gepostet worden sind. sind verdammt gute Info-pages bei. Das beste wird dann das sein wo du mit persönlich am besten auskommst.
    Der Vorschlag von Raberti ist auch gut....Live Cd um mal reinzuschnupern. Und das ohne irgendwetwas an deinem jetzigem System zu verändern.
    Ich persönlich benutze (bzw arbeite mich mit ein) RedHat 9......oder wie manche sagen....
    Das beste linux wo gibt... ;)
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @MCSE-MCT

    Tolle Empfehlung für jemanden, der sich ein erstes Bild von Linux machen möchte. Also deine didaktischen Fähigkeiten hinken hinter den computertechnischen doch ein wenig hinterher;)
     
  11. meeero

    meeero Guest

    naja, aber schau.
    unter Linux muss man sich ja nicht immer nur "root, KDE, nicht-microsoft" vorstellen.

    also ich meine, dass man nicht immer von einem schön vorinstalliertem OS ausgehen muss, wo meist KDE schon dabei ist und alles zum Anwenden eingerichtet ist.

    Wenn er sagt "Linux", versteh ich darunter den Kernel.
    Also wäre Debian eine gute Einführung - wenn er sich die Dokumentation von Anfang an durchließt und auch einwenig mitdenkt und nicht immer jede Kleinigkeit in einem Forum nachfragt, sollte das kein Problem sein.

    KDE lässt sich relativ leicht installieren, mit Debian (wenns eben nicht dabei ist mein ich), sollte das auch kein Problem sein.
    Was vielleicht schwierig für einen Anfänger wäre, ist die Hardwarerkennung die ja nicht wirklich dabei ist..




    ciao
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das sehe ich aber völlig anders. Didaktisch heißt hier, dass man dem Interessierten einen sanften Übergang ermöglichen muss, der ihn nicht ins kalte Wasser stößt und ihn allmählich an Linux heranführt. Das bedeutet auch, dass er möglichst nicht gleich völlig aus seiner windows-vertrauten Desktop-Umgebung vertrieben wird. Ich möchte nicht wissen, wieviele an sich an Linux interessierte, umsteigewillige User, durch ein Mangel an Einfühlungsvermögen in die Schwierigkeiten eines Umsteigewilligen abgeschreckt werden.


     
  13. fifa2k2

    fifa2k2 Byte

    Erstmal vielen Dank alle. Ich habe jetzt auch mal Knoppix ausporbiert. Ich muss sagen, dass verzwickter ist ich ich gedacht hätte. Ich werde aber auch nochmal ein Linux installieren. Ich deke mal, dass es Suse werden wird.

    Gruß
    fifa2k2
     
  14. Isildur

    Isildur Byte

    Suse hat natürlich den Vorteil das ein großteil der deutschsprachigen literatur für suse is
    aber man sollte die distri nicht nach den herkunftsländer einstufen:
    mdk-->scheiss franzosen usw.

    mdk läuft eigentlich ganz gut

    achja und nur zur ergänzung du musst nich kde benutzen es gibt viele windowsmanager8wie z.b gnome) nicht das das hier jemand falsch versteht
     
  15. meeero

    meeero Guest

    um himmels willen, wenn du schon eine distribution installieren willst, dann doch nicht suse :D


    hol dir manrake, damit wirst du sicher sehr gut fahren.

    klick auf der homepage,
    http://www.mandrakelinux.com/de/ftp.php3
    unten auf
    Ich bin bereits Mitglied des Klubs oder werde es bald sein, bitte schicken Sie mich jetzt auf die Download-Seite.

    Dort hast Du dann weiter unten eine Liste vieler FTP-Server, lad Dir die 10. Version runter (3 cds sind das) und brenn sie dir, ist als .iso da.

    Mandrakemove (auch auf diesen servern) ist sowas wie Knoppix, kannst du ja auch mal ausprobieren, wenn du bock hast. so ähnlich ist dann auch die installation von mandrake nachher.



    ciao
     
  16. Moshhard

    Moshhard Byte

    Ja einmal mehr Mandrake ist wirklich eine gute Distri, ein paar problemchen wird man eh als windoofumsteiger haben bei mdk sinds etwas weniger :), wenn man nicht unbedingt spielen (aktuelle Windoofspiele halt) will ist es ein sicherer vollwertiger Ersatz man muss sich halt drauff einlassen, mit Suse wird man wahrscheinlich auch gut klarkommen. Zum schnuppern ohne risiko funkt natürlich knoppix super.
     
  17. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Was bei Mandrake halt nicht funktioniert ist ISDN:
    Vor Version 10 gab es schon immer wieder Ärger, mit dem Umstieg auf Kernel 2.6 viel die Unterstützung ganz raus, weil die Treiber noch nicht für den neuen Kernel portiert waren.
     
  18. Moshhard

    Moshhard Byte

    axo ok ich hab dsl :) da klappt alles wunderbar.
     
  19. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nun gut, daß ist Deine Meinung.
    Ich sehe das anders!
    Ab ins kalte Wasser und andere Möglichkeite komplett entziehen!
    So ist man gezwungen, sich einzuarbeiten und gibt nicht auf und wechselt zurück!
    Sehe ich übrigens nicht nur im Bereich PC so...
     
  20. linux ist müll, versuchs erst gar net
    hier findeste wichtige entscheidungshilfen:

    www.linuxhasser.de.tf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page