1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Linux?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by fifa2k2, Jul 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Eine sehr sachliche und konstruktive Anmerkung.
    Sie zeugt von fachlicher Kompetenz und von der Möglichkeit, mal die Scheuklappen abzulegen.

    Hut ab, meine Bewunderung hast Du...:aua:
     
  2. cirad

    cirad Kbyte

    @thomasbelser:
    Scheint eine Seite zu sein, die für den IE gemacht wurde. :D Für so eine Seite ein wirklich positives Bild. :rolleyes:

    @XrMb2:
    > ..aber FreeBSD??
    > eh sry, aber bin ich net so ganz auf dem laufenden?
    Ist wohl so. *g*

    @fifa2k2:
    Eine Empfehlung läßt sich so nicht geben. Außer "mal reingucken" hast du auch nicht gesagt, was du eigentlich vor hast. Für den "normalen" Gebrauch kommt ja theoretisch alles in Frage, da gibt es völlig unterschiedliche Meinungen. Persönlich würde ich im Endeffekt zu keiner der Mainstreamdistros raten, weder SuSE, noch Redhat oder Mandrake. Meine Empfehlungen wären eher Gentoo oder Debian oder am besten gleich FreeBSD (das zwar auch ein Unix bzw Unix-artig ist, aber kein Linux). Diese können Anfangs aber eher frustrieren und einen computertechnisch unerfahrenen Benutzer völlig überfordern. Wenn, dann führt der Weg in der Regel über eine der Mainstreamdistros dahin, wobei ich hier SuSE komplett von meiner Auswahlliste streichen würde. Mandrake installieren, angucken, und wenn man ein wenig mit seinem OS umgehen kann, stehen einem in ein paar Monaten andere Distributionen zur Verfügung. Ob man das dann will, kann man immer noch entscheiden. Seine Lieblingsdistro entdeckt man wohl nur durch Rumprobieren.

    Knoppix zum schnellen Angucken oder Rettungs-CD, Mandrake als erste Distribution, bei Erfahrung (nicht zwangsläufig mit Linux, aber mit der Computermaterie allgemein) Gentoo, Debian, Slackware oder was auch immer dir sympatisch vorkommt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page