1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard ist zu empfehlen? S775

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by moonlightx, Nov 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    Hallo,
    ich suche ein Mainboard bis 150euro welches kann man mir von diesen empfehlen
    http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
    oder
    http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
    oder
    http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
    oder
    http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

    Wie ist der unterschied zwischen nForce und dem intel p45 Chipsatz? Wichtig wäre mir auch SLI und das gibt es ja nur bei nForce
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Wie sieht der Rest deines Systemes aus?
    Willst du übertakten?
    Sind dir die Nachteile von SLI-Verbunden bekannt?
     
  3. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    Das soll ein komplett neuer PC werden, Grafikkarte wird eine 9800gt, CPU E7300, Übertakten wird später interessant jetzt noch nicht. Welche Nachteile gibt es den bei SLI?
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  5. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    wäre der Nforce chipsatz auch schlechter/langsamer selbst wenn ich kein SLI nutze ?
    Mein altes Board war das Asus P5wd2e Premium mit dem chipsatz 975x nur leider funktioniert mit diesem board kein core 2duo ist das asus q5 in etwa gleich gut ausgestattet? das board hatte mich damals 250euro gekostet.
    Und habe ich diese Mikroruckler dann auch mit meiner Geforce 7950gx2 ?
     
    Last edited: Nov 8, 2008
  6. Rulz

    Rulz Kbyte

    Ja die hast du auch bei einer 7950gx2.
    Eine einzelne 9800gt ist jedoch schon schneller.
     
  7. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    Woher kommen diese Mikroruckler durch das Mainboard oder durch die Grafikkarte? Also was muss in Zukunft geändert werden das diese nicht mehr entstehen? Die Frage ist die wenn ich ein SLI Mainboard hole und zukünftig das Problem gelöst wird durch z.b Treiber könnte ich dann später ohne Probleme eine 2te Grafikkarte einbauen-
     
    Last edited: Nov 9, 2008
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    SLI ist kein Aufrüstoption. Man sollte die 2. Karte spätestetns nach nem halben Jahr dazu holen, da sonst wieder Singlekarten schneller sind, bei weniger Verbrauch und mehr Kompatibilität zu spielen.
    MAcht auch erst Sinn bei Auflösungen über 1680*xx
    Evtl. hilft das weiter:
    http://www.pcgameshardware.de/aid,6...gssteigernden_Effekt_von_Multi-GPU-Loesungen/
    Ein gutes Asus P5Q recht aus. Es mus kein 150€ Board sein.
     
  9. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    ja dann werde ich auf sli verzichten aber lohnt es sich trozdem nicht ein Nforce board zu kaufen? Sind die Intel da schneller?
     
  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Warum Nforce, wenn Intel schnell und stabil läuft??
     
  11. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    weiß ich selber nicht^^ ist das asus P5Q von der Ausstattung her besser als das Asus p5wd2e-Premium habe gerade das nur kann es leider kein core 2 duo ist noch garnicht so alt hatte mich 250euro gekostet.
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das steht auch auf meinem Merkzettel bei Hardwareversand. Aber inzwischen bin ich etwas skeptisch geworden. Gibt man "P5Q Probleme" in Google ein, bekommt man 727 000 Treffer! Nachdem ich einige davon gelesen habe, bin ich doch auf der Suche nach etwas stabilerem.
     
  13. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    @zwilling
    Probiers mal mit nem GA-EP45-DS3L, da findet man nur 15.000 Treffer :rolleyes:
    :ironie:
     
  14. moonlightx

    moonlightx Kbyte

  15. moonlightx

    moonlightx Kbyte

  16. Rulz

    Rulz Kbyte

    Ich habe ein msi p45 neo- f.
    Hatte noch nie probleme, kumpel hat das gleiche, der hatte auch noch nie probleme.

    Das ist immer so ne sache wenn man sich nur auf private verlässt, die irgendwo was als "den letzten dreck" darstellen, weil sie meistens selbst irgendwas verbockt haben- das wird nätürlich nicht dazu geschrieben.

    Es ist klar, das um so erfolgreicher ein produkt verkauft wird, es sich negative fälle häufen. Jedoch bleibt der prozentuale wert meist gleich.

    Muss nicht immer so sein, ist aber meistens so.
     
  17. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    kann ja an vielem liegen z.b treiber, bios, bios einstellungen oder?
     
  18. Rulz

    Rulz Kbyte

    Ja liegt es auch oft.
    Die meisten leute verbingen mehr zeit damit zu meckern, als man ne lösung zu suchen.

    Oft treten die fehler auf wenn die leute übertakten wollen, aber keine ahnung haben wie es geht. Dann wird umgemeckert das system startet nicht mehr usw.

    Das ist zum beispiel mal ein grund, beidem schon normales einlesen im internet helfen würde.
     
  19. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Liefertermin unbekannt; sonst könnte man es ja nehmen.
     
  20. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Es ging Falko87 glaube ich eher um die tatsache, dass du die qualität eines mainboards anhand der trefferquote bei googel im zusammenhang mit dem wort "probleme" bestimmst :D
    und da die p5q reihe eine große mobo-palette beinhaltet findet man bei diesen magischen 3buchstaben selbstverständlich eine große anzahl von treffern...
    dahingehend wollte ich nur mal klarheit in die sache bringen >.<
    nen P5Q steckt auch in meinem system und leistet treu seine dienste ;P
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page