1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AMDUser, Feb 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Da mein MB kaputt ist will ich mir ein neus kaufen. Aber welches passt am besten zu meinem System? Ich habe:
    Athlon 1800+, GeForce 4 TI 4200, 512 MB PC2700.
    Ich will ein Board das gut zu diesem System passt und ich will nicht mehr aufrüsten. Also reicht es wenn das Board bis 2000+ oder so geht.
    Ich kann maximal 100 ? ausgeben.
    Das Board sollte stabil sein und gute Leistung bringen.
    Was könnt ihr mir empfehlen?
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    meine persönliche Empfehlung ein Board mit nForce2-Chipsatz, wie z.B. das EPOX 8RDA+ oder MSI K7N2-L, alternativ das ENMIC 8NAX (ist baugleich mit dem vorgenannten Epox).
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ...wer erzählt denn so}n Schmarrn *ganzextremdenkopfschüttel*

    PC-Welt und Tests - das sind 2 Welten. Schau dich mal auf den verschiedensten Hardware-Testseiten im Internet um, EPOX und MSI praktisch immer einen Spitzenplatz "abonniert".

    Andreas
     
  4. ich habe hier auf pc welt gelesen, dass das 8K5A3+ und das 8K5A2+ nicht stabil laufen. Stimmt das?
    und was ist mit dem 8K9A?
     
  5. snogard und k7jo gehen bei mir genau wie ebay aus unerklärlichen gründen nicht.
    ist das 8K5a3+ nicht neuer als das 8K5a2+?
    Ach ja und was ist mit dem 8K9A? Weil das kostet nur 90 ? hat aber USB 2 und ein 8x AGB.
     
  6. Also ich glaub ich bin mir jetzt sicher das ich ein epox board haben will und zwar kein nforce2 board weil es sich einfach nicht lohnt. Das nehme ich dann warscheinlich für den PC den ich mir in ca. einem Jahr zulegen werde.
    Bloß welches Epox?
    Eins von den drei:
    8K5A2+
    8K5A3+
    8KA3+ (ist glaub ich schon veraltert oder?)
    Was soll ich nehmen?
    Ich habe im Internet auch Versionen ohne + gefunden. Sind das andere?
     
  7. denkt ihr wirklich das sich ein nforce2 board für mich lohnt?
    Also wie gesagt ich will diesen PC nicht mehr aufrüsten.

    PS: Warum haben die nforce2 boards eigenlich einen abgelegenen RAM Slot?
    [Diese Nachricht wurde von MatrixKnight am 22.02.2003 | 21:46 geändert.]
     
  8. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    *grml* un ich hab vor 2 monaten für das board 120? bezahlt :-(

    Wollte noch anmekren, dass Infineon RAM wunderbar unterstützt wird.

    mfg
    Martin
     
  9. oder was haltet ihr vom:
    Epox 8K9A?
     
  10. also was haltet ihr von der kobi aus:
    http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&kat1=3&kat2=54&sw=&start=0&artnr=07309
    und 2x
    http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&kat1=13&kat2=156&sw=&start=0&artnr=01301
     
  11. Bringt ein nforce 2 board überhaupt was für mein system? ich will es wie gesagt nicht weiter aufrüsten.
     
  12. OS= Windows ME
    Also mit dem PC}zocke ich Games, surfen, in nächster Zeit auch Fotobearbeitung.
    Die CPU hab ich schon und der Lüfter ist ein CPU Cooler von Spire (kühlt bis Athlon 2200+ und ist ziemlich groß)
     
  13. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    wenn du ein nforce 2 board nimmst, solltest du 2 speichermodule à 256 mb kaufen. als via board evtl ein msi kt4v (ca 99 euro).
     
  14. was für ram brauch ich den?
    also ich will den ram nähmlich erst noch bestellen.
    aber auf jeden fall 333er
     
  15. was haltet ihr den vom epox 8K3A?
     
  16. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Auch auf die Gefahr hin das wieder ein Aufschrei durch das Forum geht......das
    Asrock K7VT2......ist allerdings ein wenig wählerisch was den Speicher betrifft

    mfg
    Y
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hier geht es weiter :(
    : http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=98207

    --
    Thread geschlossen!
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    den test findest du dann bei hardtecs ziemlich weit oben in der review abteilung. ist zusammen mit dem chaintech 7VJL getestet worden.

    aussderdem ein super test unter:
    http://www.k7jo.de/

    mfg ossilotta
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    schau dir die technischen details zu den board an, die kannst du bei snogard einfach aufrufen über den info button.
    die board unterscheiden sich in der ausstattung (beispiel mit raid,ohne raid, mit lan ohne lan, etc.
    schau dir den testbericht an und du wirst das 8K5a2+ nehmen.

    ist das neuere board.

    wenn du in einem jahr hochrüsten willst auf einen athlon mit 166mhz fsb so geht das auch mit sicherheit auf diesem board.

    mfg ossilotta
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    noch was vergessen, mit deinen komponenten die du hast, kannst du das board doch super bestücken!
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page