1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AMDUser, Feb 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo matrixknight,

    ich denke für dich wäre eigentlich dieses board ganz richtig

    Epox 8K5A2+ KT 333 schnell, zuverlässig, gute funktionen,top von den bios einstellungen und mit pc 2700 sauschnell. eines der besten boards in der kt 333 serie.

    schau dir die technischen details hier an:
    http://www.snogard.de/

    habe mir das board nach langem überlegen und vergleichen mit msi selbst vor 4 wochen gekauft und bin begeistert.

    hatte von einem KT 133 (k7vza rev.3.0) aufgerüstet.

    einen ausführlichen testbericht zu diesem board findest du auf

    http://www.hardtecs4u.com

    oben auf reviews und dann auf Epox 8K5A2+ .

    mfg ossilotta
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Speicher: kaufe Original Infineon PC333 CL2,5. Wenn Du nur gelegentlich mal Fotobearbeitung machst, dann reichen 2 x 256 MB. Bist Du aber ein Poweruser und hast auch gerne mehrere Progis gleichzeitig offen oder surfst stundenlang, dann empfehle ich Dir 2 x 512 MB zu nehmen (wenn Deine Brieftasche keine Einwände hat!;))

    Motherboard: norce2-Boards sind schneller und technologisch moderner. Ich empfehle folgende Boards: MSI K7N2-L, ENMIC 8NAX+, Epox 8RDA+.

    Gruss,

    Karl
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    von dem oem speicher kann ich dir nur abraten. kauf dir vernünftigen speicher, wie bereits auch vorgeschlagen. du bekommst im nachhinein auf dem board mit dem oem speicher nur probleme.
    es macht doch keinen sinn, ein gutes board zu kaufen und dann den billigsten speicher draufzupacken.

    mfg ossilotta
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Aha, ich dachte, Du hast das RAM bereits!;) (Weil Du schriebst: ich habe). Also, dann nimm\' Original Infineon PC333 CL2,5. Ist zur Zeit sehr günstig!:) Kannst Du dann auf einem nForce2-Board auch mit CL2 laufen lassen... und noch sogar stabil mit CL2 übertakten...;)

    Noch wichtige Fragen (bezüglich des RAMs):
    - was für ein Betriebssystem setzt Du ein?
    - was machst Du mit dem PC? Fotobearbeitung? Videobearbeitung? Soundbearbeitung?

    Gruss,

    Karl

    Zusatzfragen: hast Du den Prozessor schon? Lüfter? Was hast Du noch nicht und wo kaufst Du ein?
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Nachtrag: beim Epox 8RDA+ muss man die Frage wegen dem RAM natürlich auch klären. Aber ansonsten ist das Board natürlich auch sehr empfehlenswert. Uebrigens: von ENMIC gibt\'s das 8NAX+, das baugleich mit dem Epox 8RDA+ ist: falls man das ENMIC günstiger kriegen würde, auch eine Ueberlegung wert.

    Gruss,

    Karl
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das Board ist echt gut; aber trotzdem empfehle ich Dir, ein Board mit nForce2-Chipsatz zu nehmen (falls Dein RAM das zulässt): der nForce2-Chipsatz ist technologisch besser als der VIA KT333- oder KT400-Chipsatz (und auch schneller), bei mindestens gleich guter Stabilität.

    Wenn schon Epox, dann das 8RDA+ mit nForce2-Chipsatz (kostet aber ca. 110 ?, z.B. bei Mix-computer oder Alternate).

    Gruss,

    Karl
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Was hast Du genau für RAM?

    Eigentlich möchte ich Dir das MSI K7N2-L empfehlen: sehr schnell und sehr stabil. Einziger Punkt, den es zu beachten gibt: beim RAM ist es ein bisschen wählerisch. Von NoName-RAM würde ich abraten; bei Marken-RAM müsste man sich bei MSI erkundigen, ob es auf dem Board funzt. Original Infineon ist gut.

    Du erhältst das Board für 103.85 bei http://www.mindfactory.de , bei Vorauskasse bezahlst Du bei Mindfactory keine Versandkosten.

    Einzig wegen dem RAM müssten man noch klären.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page