1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HaXan, Mar 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich meinte auch nicht, dass Du grad wieder eine neue CPU kaufen sollst. Du hättest aber die Möglichkeit, später einen Athlon XP 3000+ nachzurüsten.

    Du könntest DDR400-RAM einsetzen, ich empfehle Dir aber Original Infineon PC333 CL2,5. Damit hast Du genug Reserve für später eine FSB333-CPU (eben z.B. den XP 3000+, wenn die Preise mal im humanen Bereich angelangt sind).

    RAM: also entweder 2 x 256 oder 2 x 512 MB nehmen - es fragt sich, was man mit dem PC macht. Hast Du Win XP drauf, oder planst Du Win XP?

    Gruss,

    Karl
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Deine jetzige CPU hat einen FSB von 266 MHz. Nun gibt es seit einiger Zeit bereits CPUs mit einem FSB von 333 - AMD gibt also auch beim FSB Gas.

    Ich empfehle Dir dasselbe wie AMDUser: MSI K7N2-L, ENMIC 8NAX+ oder Epox 8RDA(+), wobei das Plus hier bei den ENMIC/Epox-Boards für Firewire steht - eine Schnittstelle, die vor allem bei digitalen Videokameras gebraucht wird.

    Passend zu obigen nForce2-Boards wäre Infineon PC333 CL2,5 RAM - hat noch satt Reserven für Uebertaktung und kann natürlich auch in Verbindung mit dem nForce2-Chipsatz stabil mit PC333 und CL2 betrieben werden (bei anderen Chipsätzen wird es vermutlich nicht mit PC333 CL2 klappen, mit PC266 CL2 sollte es dort auch klappen).
    Wie AMDUser empfiehlt zwei Module nehmen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page