1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches motherboard f. P4 3,06 / musik

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by doo, Mar 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. doo

    doo Byte

    Welches Motherboard setze ich am besten für einen musik-pc ein, wenn ich einen P4 3,06MHz einsetzen möchte.
    Mir wurde bereits eines von ASUS empfohlen. Habe aber gesehen, das die da einiges zu bieten haben. Welches wäre den am besten.
    trotz überwiegender audio-nutzung möchte ich auch andere geräte wie drucker, scanner, dsl karte etc. darüber benutzen.
    Vielen Dank für die Antworten!
    greets
    doo

    P.S.: mal ne andere Frage. wenn ich 1 GB Arbeitsspeicher habe, kann ich den mit einem weiteren GB dann dual schalten oder ist das nicht möglich?
     
  2. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    hast du dich schon für ein board entschieden? nimmst du jetzt ein rambus board (siehe meine empfehlung) oder ddr? in dem fall sind intels e7205 boards interessant, die haben 4 ram steckplätze, mit 4 mal 512 mb kannst du 2 gb ram einbauen.

    wenn du noch mehr leistung brauchst, warte, bis es cpus und boards mit fsb 800 gibt, sollte im mai soweit sein.
     
  3. Donmato

    Donmato Megabyte

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3407744653&category=21899
     
  4. doo

    doo Byte

    nochmal auf RAM zurück!
    diese RAM "RIEGEL" ist da das maximum 512MB und ich muss 2, 3 o4Stck v. denen nehmen oder gibt es da welche die schon mit 1GB bestückt sind? bei erweiterungen muss ich ja immer die gleiche MB größe des vorherigen haben, oder?
     
  5. doo

    doo Byte

    es gibt ja zum Glück noch einige controller (bsp steinberg/emagic/Mackie)für VST/o. emagic die mit einem digitalen mischpult zu vergleichen sind. d.h. du bedienst die fader, regler etc. mit einer hardware und steuerst damit die software. bestimmt schonmal gesehen, oder? trotzdem ist es eine umstellung, da ich die ganze zeit über fast auschließlich mit analogen geräten gearbeitet hatte. Aber es wird auf einiges einfacher was sounds und editiermöglichkeiten betrifft!
     
  6. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    nicht schlecht das teil, interessiert mich, aber es geht doch nichts über ein "mischpult jeden tag schön zudecken wegen staub". :-)
     
  7. doo

    doo Byte

    Das ind sie, die Antworten die ich suche(ist nicht böse gemeint)
    Ich habe eine MOTU 24i/o. das ist ein harddisc recordingsystem das erweitert werden kann (bis zu 96eingängen)und wirklich jeden cent wert ist. Der Rechner übernimmt hierbei die Aufgabe eines Mischpultes.
    ok, dann weiß ich erstmal bescheid!
     
  8. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    bei soundbearbeitung lacht dich jeder aus wenn du dem mit ner audigy oder terratec etc. kommst, da gibts um welten besseres und vor allem mit x eingängen. aber da spreche ich nicht von bisschen encoding und einmal mit gitarren einspielen sondern schon semiprofessional.

    zumindest wenn du ein mischpult dranhängen willst ist sowas tötlich weil da hast du ja noch x kabel die du gar nicht dranhängen kannst.

    nachtrag:

    deswegen sag ich ja auch, es ist durchaus interessant in eine HT CPU zu investieren weil die unter bestimmter software was bringt, natürlich nicht als hobby nach 20 uhr musiker sondern zumindest als zweitberuf lernt man die speed zu schätzen. denn wenn du die über 40igste spur drüber legst und der plötzlich cpu auslastung bei 90% ist stehen dir die haare zu berge. wie gesagt richtige musikbearbeitung darf man nicht mit benchen oder bisschen spielen oder rippen vergleichen, da sind andere maßstäbe an leistung gestetzt.

    nochmal nachtrag zum thema soundkarten:

    für den ab und zu Magix Musik Maker oder Cubasis reicht es zu Anfangs (audighy, terratec), wer alles elektronisch machen will, auch die Instrumente der braucht richtige Soundkarten und keine "multimedia" soundkarten. die haben dann auch z.b. hochwertige A/D- und D/A-Wandler , dsp chips und x eingänge usw. preislich liegen die allerdings an die 500? usw. aber das ist ein extrem weites thema.
    [Diese Nachricht wurde von dooyou am 24.03.2003 | 23:03 geändert.]
     
  9. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    Normalerweise hängt da nichts, da müsstes du schon endlos viele DirectX effekte dranhängen. sollte es doch mal ruckeln, speicher kann man ja nachrüsten und solltest du auch, aber 1 GB sollte vorerst reichen. Ich weiß nicht genau inwiefern Steinberg P4 HT unterstützt, sollte man mal bei Steinberg anrufen.
    Aber soviel, Musikbearbeitung ist kein Spiel und auch kein Benchmark und keine Office Bearbeitung, deswegen ist wenn HT unterstützt wird durchaus sinnvoll.
     
  10. doo

    doo Byte

    also ich habe cubase sx! 1x p3,06 o. p2,6
    wie ist das mit dem min. 1GB RAM, wie komme ich auf mehr!
    Möchte halt nur nicht, das bei echtzeitberechnung etc. irgendwelche audio/bzw. midihänger auftreten!
     
  11. doo

    doo Byte

    das frag ich mich auch(wobei ich Deine fachgerechten Tips wirklich zu schätzen weiß, danke).
     
  12. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    für was schreib ich einfach meine tipps ins forum wenn die eh nicht beachtet werden sondern wegen nutzungsbedingungen rumgezickt wird?
     
  13. doo

    doo Byte

    natürlich, dann lass doch Deine BEiträge einfach weg!
    Ich habe nicht 2 mal das gleiche Thema eingestellt, so viel zu den Nutzerbedingungen!
    und Nee, von Dir erwarte ich wirklich keine "fachliche" ernidrigung mehr:-)
    schon arm
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    <nur nicht weinen!>

    bis ich anfange zu weinen oder gar heulen, da muss schon }was kommen...

    <LEUTE WIR WEICHEN VOM THEMA AB!!!>

    tja, dass bist DU allein selbst in Schuld!

    DU erwartest von mir doch wohl keine weitere fachliche Antwort mehr, oder etwa doch?!?

    ..und wenn irgendwelche Poster meinen sie müssten nach einigen Tagen oder gar 1-2 Wochen wieder das gleiche Thema noch einmal posten und ich erinnere mich daran, dann gibts halt die fällige Ermahnung mit dem entsprechenden Nutzungsbedingungen-Hinweis - soviel dazu

    und für mich EOT
     
  15. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    der 3,06 PIV ist interessant wenn z. B. auch Cubase SX die HT Funktion des Pentium unterstützt, dann nämlich ist das durchaus interesant. Arbeitsspeicher mit 1 GB ist ja klar, aber beim Echtzeitberechnen kann es einfach nicht schnell genug sein.
    Nimm DDR Ram 333, wobei 266 nicht viel Unterschied ist da du ja Tag und nacht nicht Benchen willst sondern Arbeiten. Wie gesagt ich verwende dafür das ASUS P4B533 das macht seine Arbeit sehr gut, vielleicht wäre der Nachfolger von dem Board interessant wobei das Board wird meines Wissens auch noch vertrieben.
     
  16. doo

    doo Byte

    ich habe das alles vergemeinert, habe keine Namen genannt etc.
    aber er fing mit "ersparen" an.
    Es ist doch aber wohl erlaubt 2 VERSCHEIDENE THREADS ZU POSTEN? oder etwa nicht. Darf jeder user nur einen beitrag schreiben:-)? Tolles forum. So viele Leute posten hier unter falschem namen die gleichen thread wie vor ner Woche und Ihr macht euch da rum. Ihr könnt die virtuelle Welt nicht mit der realen vergleichen!

    LEUTE WIR WEICHEN VOM THEMA AB!!!
    >>Ein 2,6 GHz tut}s nämlich allemal in Verbindung mit mind. 1 GB (und schnellem) RAM, sowie schneller Festplatte ggfs. RAID- oder gar SCSI-System<<
    dieser Satz lang doch vollkommen aus, da kann man sich da "hirnverbrand" etc. doch selbst denken.
    Wenn das mit dem CPU so ist, ist das doch wunderbar. da spar ich doch wieder was:-)
    mir wurde halt der 3,06 empfohlen, bzw. gesagt wie das geld in dem fall keine Rolle spielt sollte ich lieber den höchsten nehmen.
    Wenn aber schon so viele meinen das der 2,6 reicht, dann wird er das wahrscheinl. auch tun.
    was für RAM sollte ich also in verbindung mit dem 2.6MHz nehmen?
    [Diese Nachricht wurde von doo am 24.03.2003 | 22:12 geändert.]
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    megatrend\' zu. Es ist wirklich schon fast "hirnverbrannt" sich einen solchen Prozessor für diese Aufgaben zu kaufen. Ein 2,6 GHz tut}s nämlich allemal in Verbindung mit mind. 1 GB (und schnellem) RAM, sowie schneller Festplatte ggfs. RAID- oder gar SCSI-System.

    Andreas

    NACHTRAG: Es würde sehr viel Sinn machen, wenn du dich einmal bzgl. der für dich in Frage kommende Mohterboards selbst umsiehst und uns eine Auswahl (aus vielleicht 5-6 Boards) zur Wahl stellst. Anderenfalls könnte es dir z.B. passieren, dass du von 30 Usern 30 verschiedene Empfehlungen erhälst....
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 24.03.2003 | 22:01 geändert.]
     
  18. doo

    doo Byte

    erstmal allgemein!
    Warum ist es kein Grund einen neuen Thread zu eröffnen, wenn dieser doch auf ein spezifisches Thema eingeht.
    Es muss halt immer Leute geben die sonst nichts zu tun haben und somit etwas Beschäftigung suchen<das war allgemein> "
    Ich wollte ursprünglich wissen welches MB ich für einem P3,06 benötige! Was dannach entsteht hängt nicht nur von mir ab!

    wobei ich beim nächsten Thema bin. Hier ist garantiert niemand "hirnverbrand", ich behaupte nämlich auch nicht das jemand "hinrverbrand" sei, weil er sich nen Rechner 1500EUR holt(da gibts genug) nur um ihn zum spielen/zocken oder was auch immer zu benutzen.

    DEINE MEINUNG IST VOLL OK!!! Dafür ist ja auch ein Forum da. Aber man kann sich die beleidigenden Sachen f. sich behalten, oder auch nicht.

    Ist doch erstmal egal ob das Teil überteuert ist. Was meine "Ersparnisse" anbetrifft, geht Dich das eigentl. überhaupt nichts an(sorry). Manche Leute arbeiten eben und können sich auch etwas schönes dafür kaufen.

    Wie schon gesagt, benutze ich das Teil nicht für alltägliche Sachen.
    Wenn Du genau gelesen hättest, müsste Dir eigentl. auch aufgefallen sein, das ich genügend RAM nehme und eine mehr als hervoragende Soundkarte (harddisk recordingsystem v. Motu) besitze. Einen Unterschied vom 2,6MHz zum 3,06MHz gibt es doch mit Sicherheit, oder? sind immerhin 460MHz mehr.

    Wie schon gesagt ich bin offen f. jede Meinung, auch f. Deine oben genannte was die CPU}s angeht.

    Danke auch f. alle anderen Beiträge. weiter so:-)

    gruß
    doo
     
  19. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    schau mal bei www.asuscom.de... da sind alle Boards aufgelistet. Wenn du von DDR oder RD-RAM ausgehst, kannst du eigentlich bei Asus nix falsch machen!
     
  20. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Für Raid wäre zu beachten, dass dir Onboard-Raid meistens nichts nützt, weil die meisten neueren Boards nur SerialATA-Raid haben!! Da aufpassen!

    Kauf lieber die billigste Variante eines Boards und dann einen extra PCI-Controller für 45 ? oder so... hast du mehr von
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page