1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil muss ich einsetzen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dima1984, Jul 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dima1984

    Dima1984 Byte

    Also ich möchte mir einen neuen Rechner zusammenstellen, weiß jedoch nicht welches Netzteil ich dabei verwenden soll.

    Also so sieht der Rechner aus:
    CPU: Intel Core 2 Duo E6850 box
    Mainboard: P5K3 Deluxe/WiFi-AP oder MSI P35 Diamond
    RAM: 2048MB (noch nicht genau entschieden von welcher Firma)
    Grafikkarte: Powercolor HD2900XT 1024MB DDR4
    OS: Microsoft Vista Home Premium 64bit
    Festplatte: 200GB S-ATA
    Dann sind noch 2 DVD Laufwerke vorhanden und 2 Gehäuse Lüfter

    Wie viel Watt muss jetzt das Netzteil mindestens haben um ohne Probleme mit dem arbeiten zu können?
    Und was würdet Ihr mir empfehlen was optimal wäre?
     
  2. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    Hi,
    auf jeden Fall ein Markennetzteil, mit ordentlich Saft auf der 12V Laeitung/den Leitungen.
    Ich würde dir ein Enermax oder Seasonic, vielleicht auch BeQuiet empfehlen.
    BeQuiet Straight Power
    BeQuiet Dark Power
    Enermax Liberty
    Seasonic S12 und M12

    Vielleicht geben andere auch noch ihren (gescheiten) Senf dazu;)
    pipimakse:D

    Ach ja: Ich würde sagen, so ab 500/600 Watt kriegst du was gutes für dein System
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich würde wegen der Grafikkarte min. zu einem Enermax Liberty 500W greifen...

    Zum Mainboard: ASUS P5K3? Warum willst Du denn unbedingt DDR3 Ram einsetzten?!? Ist doch schweineteuer...

    Zur Grafikkarte: Also ich bin von der X2900XT (ob mit 512mb GDDR3 oder 1024MB GDDR4) nicht gerade begeistert, im moment ist die 8800GTX der Karte immer überlegen.
    In welchen Auflösungen spielst Du? Vieleicht wäre es sinnvoller eine 8800GTS zu kaufen...

    Gruß DarkRhinon
    PS: Nein, ich bin kein nVidia Fanboy, aber so siehts im moment aus...
     
  4. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Ich kann dir das enermax liberty mit 500 watt auch nur wärmstens empfehlen, habe es selbst und kann nur sagen, dass es echt sehr gut ist.....das kabelmanagement ist super (gerade für modding), es ist leise, sieht gut aus und ist von höchster qualität....

    ich bin auch kein Nvidia Fanboy (habe aelbst ne ati), aber die HD2900XT ist meiner meinung nach ein tiefer griff ins klo...sie ist fast nie schneller als eine 8800GTS, ist aber lauter, teurer und verbraucht massen an strom....ich würd je nach auflösung zu einer 8800GTS (320MB) bei 1280*1024, einer 88GTS (640MB) bei höheren auflösungen, und ab 1600*1200 oder auch bei 2 monitoren zu einer 8800GTX greifen...

    gruß blade
     
  5. Dima1984

    Dima1984 Byte

    DDR3 Speicher will ich auch gar nicht verwenden, will ein DDR2 6400 einsetzen mit CL4

    Und zur Grafikkarte; ich nehme Ati da:
    1. ich seit 10 Jahren Ati verwende und nie Probleme damit hatte und ich einfach an Ati zu arg hänge. Und in Nvidia nicht so viel Vertrauen habe, da ich durch Bekannte nur Probleme davon kenne.
    2. Für die 1024 mb mit DDR4 gibts noch keine gescheiten Benchmarks wo man sagen kann, dass diese Karte schlecht sei.
    In DX10 Spielen, laut wenigen Benchmarks, sieht man aber, dass die Ati ein bischen schneller ist als die Nvidia Konkurrenz. Na ja in Zukunft wissens wir.


    Danke für die Antworten schonmal
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das P5K3 Deluxe WiFi unterstützt nur DDR3 speicher, Du musst das ASUS P5K Deluxe WiFi nehmen^^
    Das ist kein Argument...andere sagen das über nVidia! Das ist imo Fanboygelaber^^
    Man kauft doch das, was im moment die beste Leistung für einen angemessenen preis bietet oder? So sollte man das mit CPUs Grafikkarten und allem anderen machen. Vertraue mal auf uns, wir haben Ahnung...und erfahrung.
    Doch, man kann darauf schließen, da die schwächen der 2900Xt ja nicht beim Speicher oder dem SI liegen. Die wird schon besser sein, aber erwarte keinen Quantensprung...

    Gruß DarkRhinon
     
  7. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Also ich kann dir auf Grund von Bewertungen zu dem Enermax Liberty 500W raten.
    Willst du noch mehr Power, dann das 620er:
    http://www.heise.de/preisvergleich/a171816.html

    Persönlich kann ich zu einem BeQuiet raten, habe seit ca. einem Monat das Straight Power mit 350W, was ich sehr gut finde:
    BeQuiet Straight Power 500W
    BeQuiet Straight Power 600W

    Wenn du genug Geld hast, nimm das Enermax, wenn du weniger hast (oder weniger ausgeben willst), dann nimm das BeQuiet.
    Ob 500W oder 600W (620W) ist hier eigentlich egal, 500W würden für dich reichen.
     
  8. Dima1984

    Dima1984 Byte

    Danke für den Hinweis das ich ja das Asus P5K nehmen muss ^^ hab jetzt fast das falsche egekauft.

    Zur Grafikkarte:
    mir reicht erstmals außerdem die Leistung der Ati (hoffe vor allem bei Besserung der Treiber) und außerdem eine 8800 GTX ist auch etwas teuerer sowie auch die Ultra Version. Daher Ati.

    Griß Dima
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Sorry, aber "das reicht mir" kann man ja immer sagen, wenn man ein produkt verteidigen will...;)
    Die 8800er verbrauchen ja schon viel Strom, aber die HD2900Xt zieht ja bis zu 230W aus der Leitung...denk mal an deine Stromrechnung^^

    Gruß DarkRhinon
     
  10. Dima1984

    Dima1984 Byte

    Die Stromrechnung vergess ich in dem Fall einfach ;-)
    Wenn ich schon so viel Geld dafür ausgebe dann denk ich nicht so dran. Der Schreck kommt nachher "lol"

    Gruß Dima
     
  11. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Scheinbar willst du dir nicht "helfen" lassen.
    In dem Fall darfst du aber nachher auch nicht weinen und dich beschweren. :D ;)
    Ach und mit welcher Auflösung spielst du nun? und was?

    Was ist das denn genau für eine Festplatte?

    Gruß mspro :)
     
  12. Xenonrrr

    Xenonrrr Byte

    Darkrhino, jetzt übertreib mal nicht -.-

    Es gibt genug Tests, wo die Hd 2900XT mit ner 8800Gts bzw 8800gtx verglichen wird, zurzeit kommt die Hd 2900Xt wirklich nicht an die Gtx ran, allerdings schlägt sie die 8800GTS (sogar mit 640mb!) knapp und ist von der Leistung auf jeden Fall gleichwertig!

    Außerdem sind die Treiber noch unausgereift, wenn die endlich mal perfektioniert werden, wird das die Leistung auf jeden Fall mal erhöhen.

    Außerdem bezahle ich für ne gtx 100-200€ mehr als für ne 2900Xt...:rolleyes:

    Naja, jedem das seine ;)

    gruß Xenonrrr
     
  13. Dima1984

    Dima1984 Byte

    Hab noch eine Frage:
    Was ist der Unterschied zwischen den 2 Mainboards: ASUS P5K Deluxe und ASUS P5N32-E Sli ? welcher ist besser?
     
  14. Dima1984

    Dima1984 Byte

    ich spiel meistens mit 1280x1024

    Festplatte hab ich keine Ahnung die hab ich schon vor 2 Jahren gekauft, weiss nicht mehr welche marke usw. ich glaub samsum mit 7200umdrehungen

    Gruß Dima
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nana, da höre ich aber viel halbwissen raus. Was stimmt ist, das die HD2900Xt in div. Benchmarks besser als die 8800GTS ist, aber nur wenn keine Bildverbesserer an sind, kommt sie in GTX regionen! Und wenn man so ne Karte kauft will man sicher nicht auf Bildverbesserer verzichten.
    Zum Thema Teiber: Da ist ja jetzt auch schon der 3. Katalyst seit dem release draußen. Also entweder geben die sich keine Mühe, oder aber, was ich glaube, das man die Karte einfach ned im Griff hat...
    Augenscheinlich kann man sagen: je neuer das Spiel, desto besser is die HD2900XT...vieleicht ist sie ihre Zeit ja voraus...?
    Preislich finde ich die HD2900XT durchaus attraktiv^^
    Was garnicht geht ist die Verlustleistung...ich hab mich letztes jahr im November schon über die 8800er beschwert...
    Wie dem auch sei, im moment lohnt es einfach mehr eine 8800GTS zu kaufen, weil man mehr Leistung bekommt.
    Wenn mal jmd in den R600 Thread im Hardwareluxx schaut, findet da ein paar Posts von mir...ich hab mich sehr auf die Karte gefreut, und wurde dann ein wenig entäuscht...:heul:

    Gruß DarkRhinon
    Edit: Wenn Du "nur" in 1280x1024 Spielst würde eigentlich eine 8800GTS 320Mb reichen, käme billiger.
     
  16. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Das P5K hat den "Bearlake"-Chipsatz, das andere unterstüzt SLI. Sehr sinnvoll wenn man eine ATI kauft: :D :rolleyes:
     
  17. Xenonrrr

    Xenonrrr Byte

    Wieso unwissen ;)

    Ich sagte nur das die Karte mit der gtx verglichen wurde, dass sie an die nicht rankommt ist mir schon klar ^^ Aber die Gts haut sie trotzdem weg :D
     
  18. Dima1984

    Dima1984 Byte

    und was bringt jetzt der bearlake chipsatz? woran ist der unterschied?
     
  19. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Der untersüzt die neuen 45nm Prozessoren (Penryn), sowie den FSB-1333 offiziell...
    Folglich ein "Muss" für deinen PC.
     
  20. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Jo, der P35 lohnt auf jeden Fall^^ Da kann man später gegebenenfals Aufrüsten, und den Rest behalten.

    Gruß DarkRhinon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page