1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil muss ich einsetzen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dima1984, Jul 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dima1984

    Dima1984 Byte


    Aber der ASUS P5N32-E Sli unterstützt doch auch FSB1333 oder ist das dann nicht so offieziell??

    welches board wär denn jetzt besser für den e6850 ?


    Gruß Dima
     
  2. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Der Unterschied ist, dass der Bearlake (P35) Chipsatz von Intel stammt, der 680i SLI von nVidia kommt. Da du dir aber eine ATI-Grafikkarte kaufen möchtest könntest du SLI so oder so nicht nutzen...;)

    Folglich würde ich das P5K nehmen, aber such unbeingt mal noch Testberichte vor dewm Kauf! Ich kenn das Board nicht wirklich.

    Eventuell könntest du dir auch mal die P35-Boards von Gigabyte anschauen...

    PS: Hab grad mal nachgeschaut. So wie ich das seh untersüzt das P5N32-E Sli offiziell kein FSB 1333! Eventuell lässt sich das mit einem BIOS-Update ändern aber ich würdes es nicht drauf anlegen.
    Ausserdem ist das Board ein bisschen teurer nicht wahr!?


    Gruß :)
    mspro
     
  3. Dima1984

    Dima1984 Byte


    Ah, alles klar. Jetzt hab ichs verstanden. Danke für die Hilfe
     
  4. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    PS: Hab grad mal nachgeschaut. So wie ich das seh untersüzt das P5N32-E Sli offiziell kein FSB 1333! Eventuell lässt sich das mit einem BIOS-Update ändern aber ich würdes es nicht drauf anlegen.
    Ausserdem ist das Board ein bisschen teurer nicht wahr!?
     
  5. Dima1984

    Dima1984 Byte

    Ok ich kauf den P5K jetzt. Der ist aber auch nicht günstiger als der P5N32-E Sli. Gibts evtl. andere gute boards die FSB 1333 offiziel unterstützen?

    Gruß Dima
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die P5K von ASUS sind gut, dann finde ich die Gigabyte P35 DS 3R/3/4/DQ6 auch sehr gut^^
    Von den Abit P35 Boards hab ich bisher nicht viel gehört, die von MSI sollen auch ganz fein sein.

    Gruß DarkRhinon
     
  7. Dima1984

    Dima1984 Byte

  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Gutes Board imho, ist ne gute lösung zwischen vielen Funktionen und Preis.

    Gruß DarkRhinon
     
  9. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    @Dima1984:
    Musst du wissen. Sparen kann aber keinesfalls schlecht sein. ;)
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Lass ihn doch, ich meine wenn er die Karte unbedingt will^^ Nich immer Salz in offene PC Gehäuse streuen^^

    Gruß DarkRhinon
     
  11. Dima1984

    Dima1984 Byte

    Wie findet ihr das Mainboard von MSI P35 Platinum?
    Ist immerhin günstiger als das Asus board
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ganz OK, aber das Gigabyte DS3 ist besser.
     
  13. Dima1984

    Dima1984 Byte

    und in welchen Bereichen usw?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich glaube Gigabyte spielt mit diesem Board insgesamt in einer höheren "Qualitätsklasse". Die Leistung dürfte aber identisch sein.
     
  15. Dima1984

    Dima1984 Byte

    alsao ich will für den Prozessor Intel E6580 ein Mainboard erwerben,kann mich aber nicht entscheden welches.

    MSI P35 Platinum
    Gigabyte GA-P35-DQ6
    Gigabyte GA-P35-DS4

    Und zwar will ich von euch wissen welches Mainboard von den 3 am besten ist für mein PC ist. Und warum unbedingt ich welches Board nehmen sollte. Welche Vorteile bieten die jeweiligen Boards.
    Ich möchte nichts übertakten damit und in erster Linie wird der PC nur für Spiele verwendet.

    Danke schonmal für die Antworten.

    Gruß Dima
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page