1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil (Watt)??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Paintloud, Feb 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Nein das Rampage III extreme ist ein "altes" Sockel LGA1366 Board, der Core i7 5600k läuft auf Sockel 1155 wie auch die Core i3 und i5.

    Zu den Preisen darf man nicht vergessen das der i7 980x ein hexacore mit HT ist, bei dafür optimierte Programmen ( eher selten für den Heimanwender interresant und für Spieler schon gar nicht ) deutlich schneller ist.

    http://www.tomshardware.de/charts/d...n-SiSoftware-Sandra-2010-Pro-SHA256,2412.html

    Der i7 5600 k ist ein Quadcore mit HT und kann seine Geschwindigkeit bei Spielen besser ausspielen, was eigentlich für alle Quad gilt.

    http://www.tomshardware.de/charts/desktop-cpu-charts-2010/Gaming-Left-4-Dead-2,2433.html
     
  3. Paintloud

    Paintloud Byte

    Jep aber bei mir kommts ja "nur" aufs Gamen draufan ;)

    Deshlab ja...kann mir das eigentlich egal sein.

    5600K??? hast du dich da 2 Mal vertippt?!

    Und gibt es kein einziges Mainboard mit dem neuen Sockel der vernünftig ohne Bugs läuft??? Wenn doch...welches?

    Und i7 980x ein hexacore??? Der hat "nur" 6 Kerne...
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Er wird den 2600/K meinen.
    5-15% aller Boards sind betroffen, wobei nur die SATA II-Ports vom Intel-Controller falsch arbeiten können. Wenn du nur 2 SATA-Geräte hast, ist das ja alles kein Problem.
    Ja, der 980X hat 6 Kerne.
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Jo, keine Ahnung wo ich mit meinem Kopf war, sorry

    Siehe bericht von Boss, sind wohl in der Auslieferung

    Hexa, aus dem griechischen, Vorsilbe für sechs ;-), Hexacore = Sechskerner
     
  6. Paintloud

    Paintloud Byte

    Das kann ich von mir bei dem hexacore auch behaupten...Hab es mit oktacore verwechselt.


    Naja..ich frag nochmals: Könntet ihr mir ein gutes Maiboard das sich lohnt im Zusammenspiel mit dem 2600K empfehlen?
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn du immer noch mit dem gedanken von SLI spielst, könnte das Asus etwas für dich sein

    http://gh.de/a606721.html

    Da du aber erst im März kaufen möchtest, würde ich dann noch einmal fragen, eventuell sind bis dahin die X67 Boards zu haben.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die ganze Beratung ist dann sowieso hinfällig :D
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Paintloud,
    Crossposting ist in diesem Forum nicht erwünscht.
    Bitte lesen:
    die Regeln

    Dein zweiter Thread wurde gelöscht.

    Gruß
    Hascheff
     
  10. Paintloud

    Paintloud Byte

    Ich will mir einen i7 2600K kaufen, aber gab ja da Probleme mit den MB's.
    Da ich nen starken Gamer-PC machen will, kauf ich mir wahrscheinlich ne GTX 595, die bald rauskommen sollte...und nur eine davon! Wird also kein SLI kommen.

    Welches Mainboard macht keine Probleme und arbeitet gut/schnell zum i7 2600K?

    Preis ist erstmal egal.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  12. Paintloud

    Paintloud Byte

    ja geht es...
    naja ich hab da auch mal was schlechtes gelesen:
    http://www.computerbase.de/news/har...ar/design-fehler-in-sandy-bridge-chipsaetzen/
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wieso dann der neue Beitrag?

    Was glaubst was ich dir in #2 erklärt habe.

    Aufgrund des Fehlers kann es laut Intel in „einigen Fällen“ vorkommen, dass die vom Chipsatz bereitgestellten SATA-Ports mit der Zeit schwächer werden und potenziell die Leistung daran angeschlossener Laufwerke beeinträchtigen

    Die Sata3 Ports sind davon nicht betroffen und da hast 4stk bei meinen vorgeschlagenen Board, also die verwenden.
     
  14. X.MAN

    X.MAN Moderator

    @Paintloud,

    das letzte mal, in der Kaufberatung ist es nicht üblich für jede einzelne Hardware-Komponente einen neuen Thread zu erstellen.

    Nutze diesen hier....

    :bömo:
     
  15. Paintloud

    Paintloud Byte

    Da stimmt ja die "neue" Frage gar nicht mehr mit dem Thema überein...Da gings ja um das Netzteil.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für eine sinnvolle Beratung müssen wir aber wissen, was Du da alles zusammenbauen willst. Und bevor wir erst sämtliche Threads von Dir durchsuchen, ist in einem Thread gleich (hoffentlich) alles vorhanden.
    Ist ja auch in Deinem Interesse, Du mußt nicht die ganze Geschichte noch mal erzählen...
     
  17. Paintloud

    Paintloud Byte

    siehste so antwortet fast niemand...

    Sonst müsste der Titel anderst sein...nicht mit dem Netzteil.

    Jetzt hats ja gar nichts mehr mit dem zu tun...

    Wie gesagt: Was gibts für sehr gute schnelle Mainboards für den Intel Core 2600K?
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das schnelle sollte stabile heissen den Chipsatz ist Chipsatz,ein Board macht den PC nicht schneller.

    #31 od.
    Gaming für ~ 1100 €
    ASUS P8P67
    Alternativ: ASUS P8P67 LE oder ASUS P8P67 Pro
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page