1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welches netzteil?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Julia007, Jul 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Julia007

    Julia007 Byte

    Hallohallo,

    Ich will für meinen rechner einen neuen cpu- und graka-kühler kaufen sowie ein neues netzteil.

    ich verstehe wenig davon und habe mir mit hilfe des internets diese teile ausgesucht:

    graka-kühler
    Zalman VF700-Cu

    cpu-kühler:
    Zalman CNPS7000B-AlCu

    das richtige netzteil zu finden gestaltet sich am schwierigsten, vor allem weil ich nur etwa 40 euro dafür ausgeben will.
    diese teile habe ich gefunden:

    Tagan TG 330-U01 330 W ATX SATA
    oder
    Coba AP400X/12
    oder
    Seasonic SS-300 FT

    zuerst hatte ich das LC-Power super silent 500 w auch zur auswahl, aber darüber hab ich zuviele negative Meinungen gefunden.

    Bitte sagt mir, ob ich eine einigermassen vernünftige Auswahl getroffen habe (= passen die Teile überhaupt zu meinem Rechner?) und welches netzteil aus dieser preisklasse noch eingermassen empfehlenswert ist. 1000 Dank für einen guten Tipp!

    Julia
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1800 MHz (13.5 x 133) 2200+
    NVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X (128 MB).
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Nimm das Seasonic S12 380W. Das hat dann noch Reserven für spätere Systeme
     
  3. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte

  4. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte

    Ja das Seasonic S12 380W ist net schlecht, kostet zwischen 50 und 60 €.
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So schön das Netzteil vielleicht für aktuelle Systeme ist - so ungeeignet ist es für einen AthlonXP, denn der bedient sich vorwiegend aus der 5V-Leitung. Und da sieht es arg mager aus:

    +3.3V: 22A ±5%
    +5V: 21A ±4%
    Combined Power (3.3V+5V): 130W

    Dann lieber ein 380er Tagan. Das hat auf allen Leitungen genügend Strom. Das 330er geht auch, aber ist für spätere Aufrüstungen nicht mehr ganz so geeignet, weil nur 18A bei 12V. Für einen Arbeitsrechner ist das OK, wenn aber doch mal eine spieletaugliche Grafikkarte rein soll, kann das zu wenig sein.

    Gehäuselüfter aber nicht vergessen, denn die Tagans sorgen kaum für eine Entlüftung, dafür sind sie halt besonders leise.

    Gruß, Andreas
     
  7. Julia007

    Julia007 Byte

    danke für die antworten :)

    jetzt hatte ich schon beinahe das Seasonic S12 380W ausgewählt - bis eben der post von magiceye kam. danke für den tipp mit dem tagan - was nicht so gut ist, dass dieses NT nicht zur lüftung geeignet ist - weil das mit das wichtigste kriterium für mich ist! Gibt es evtl. noch eine passendere Alternative zwecks Kühlung?
    Gruß :)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  9. Julia007

    Julia007 Byte

  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. Julia007

    Julia007 Byte

  12. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte

    schade das du nur magiceye fragst...........:)
     
  13. Julia007

    Julia007 Byte

    nicht doch, ich frag ganz offiziell ;)
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Geizhals zeigt an, dass der Händler die Ware lagend hat.
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Sharkoon ist einer von der Sorte: aussen Hui innen Pfui.

    Da nimm lieber ein Tagan oder BeQuiet
     
  16. Julia007

    Julia007 Byte

    schwanke immer noch zwischen
    Enermax EG365AX-VE FMA
    und
    Sharkoon SilentStorm 370 Watt

    Magiceye meinte, der Targan sei gut für mein system, aber dieses teil kühlt nicht genug, deswegen hatte er mir den enermax empfohlen.
    Über das sharkoon-teil hab ich fast ausschliesslich super-kritiken gelesen - auch zwecks Kühlung.
    Bitte gebt mir noch eine entscheidungshilfe. Danke!
    Julia
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Dann das Enermax, aber was spricht gegen das Tagan + Gehäuselüfter?
     
  18. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das Enermax ist top. Würde den nehmen.
    Kühlt auch gut, ist aber halt net so leise, wie ein BeQuiet.

    MFG
     
  19. Julia007

    Julia007 Byte

    der enermax hat 1 jahr garantie, das sharkoon-teil 3 jahre garantie - ist das kein gewichtiges argument?
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein !

    Sharkoon ist qualtitativ schlechter als Enermax !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page