1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer hat Erfahrungen mit 1&1 Doppel-FLAT 16.000 Komplett

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Gut-Drauf, Jun 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gut-Drauf

    Gut-Drauf Byte

    Hallo,

    alles wird teurer und so ist man auf der Suche nach Einsparmöglichkeiten. In Sachen DSL haben wir 4DSL bei 1und1 und einen normalen Telekon-Telefonanschluss. Wer hat Erfahrungen mit "1&1 Doppel-FLAT 16.000 Komplett" und kann mir diese mitteilen, denn wir überlegen dies auch zu machen. Schließlich kann man ja ca. 10 Euro im Monat sparen!

    Cu, F.
     
  2. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    wir steigen auch gerade von 4dsl darauf um, da die telekom bei uns nur 3000 anbietet und 1&1 uns versichert hat, dass wir über die telefonica-leitungen mehr speed bekommen.
    ein guter freund ist schon seit längerem auf dem tarif und kann nicht klagen, analoganschluss hat es garkeinen mehr, pur DSL mit VoIP.
    spart einem den NTBA und eig. auch den Splitter an Strom.
    soll hervorragend sein.
    das einzige, was meinen freund stört, ist, das sein spielsüchtiger vater so oft an der fritzbox herumschraubt, das er dauernd hänger hat hat, die leitung ist aber komplett i.o. (merkt man daran, das wenn der vater weg ist, die leitung hervorragend geht ^^)
    wir warten grad auf den schaltungstermin, und der vertrag mit den telekomikern läuft noch nicht aus(mal sehn ob die uns gehn lassen, einen anruf bzgl. Call&Surf Comfort Plus XXXL wasauchimmer sei billiger^^).
    schaltungstermine bei bestandskunden dauern wohl ein bisschen.
     
  3. xtension

    xtension Kbyte

    prob ist aber nur das 1und1 dir aber nicht versichern kann das bei dir 16000 *****. schau mal am besten selber nach in deinem router . geh in einstellungen -- dsl info -- und such nach leitungsdämpfung. wenn diese zahl weniger als 17 (glaub ich) hat , ***** auch 16000. wenn mehr dann haste pech. :D ich denke mal kaum das die telekom dir nur 3000 anbietet wenn sie doch bei 16000 mehr geld bekommen.
     
  4. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    der telekom ist das momentan total egal, weil die eh das gleiche bekommen, egal welche geschw. ich habe.
    außerdem wird beim wechsel auf 1&1 Komplett eine andere Leitung geschaltet, meist von Telefonica, da sehen die SnR's nochmal anders aus.
    die telekom bietet mir nur 3000 an, da über ihre leitungen einfach nich mehr drinnen ist, und da sie nichtmehr ausbauen.
    also red' nicht so einen schwachsinn.
     
  5. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Naja... Das Nadelöhr ist die letzte Meile.
    Und solange nicht ein anderer Anbieter direkt eine Leitung zu dir legt, wirste auch nicht deutlich über die 3 MBit kommen. Ein bisschen mehr mag drin sein, da evtl. nach anderen Dämpfungsgrenzen geschaltet wird; aber viel mehr wird da nicht drin sein.
     
  6. Jeder 1&1-Kundenberater kann die Leitung anhand der T-Com-Nr. oder Adresse überprüfen lassen, wie viel DSL ankommt. 1&1 schaltet die Leitung über Telefonika nur, wenn noch gar kein Telefonanschluss vorhanden ist. Wenn T-Com-Anschluss da ist, wird der genommen. Es gibt aber die Möglichkeit eine Speedoption dazuzubuchen, die mehr möglich macht. Momentan anliegende Werte kann man sonst einfach akzeptieren, oder muss über Kabel oder Satelit gehen.
    Eine Verfügbarkeitsüberprüfung sagt nur aus, dass DSL schaltbar ist. Auch wenn man nur Light-DSL bekommt, wird ein 16.000er Tarif als verfügbar angezeigt.
     
  7. PartyDance

    PartyDance Byte

    Nöö, kann er nicht !
    Er würde nur sehen, was die Telekom schaltet.
    Wie will der Call Boy denn sagen, welche Bandbreite ankommt, wenn er keine Leitungsdaten hat ?

    Ist Komplett verfügbar, dann erzählen einem die Hotline Pfeifen sowieso immer, dass DSL bis zu 16000 möglich ist. Was dann letzten Endes wirklich ankommt, darüber entscheidet die TAL, bzw. wie hoch die Dämpfung und das Störpotential darauf ist. Dann ist da noch die AVM Schrottbox, die einem mindestens nochmal ca. 2 Mbit an Bandbreite im Gegensatz zu einem guten Modem kostet.

    Man kann allerhöchstens ganz grob abschätzen, was an Bandbreite möglich sein könnte. Ist z.B.DSL 3000 der Telekom vorhanden, ist das ja nur ADSL1. Bei ADSL2+ kann das schon wieder ganz anders aussehen. Von 6 bis ca 13-14 MBit ist alles möglich. Liegt die Dämpfung knapp über 18 dB, ist mit ADSL2+ deutlichst mehr an BB möglich so 13 bis 15 selbst mit ner AVM Witzbox. Aber hat man knapp unter 32 dB, läuft das dann eher auf 6-8 MBit raus. Man kann es halt nicht sagen !
     
  8. :bitte:
    Die Auskunft zur Leitungskapazität ist doch schon etwas genauer als "bis zu 16000 ist möglich"!

    Zum Thema CallBoy: Wer könnte denn einen genauen Wert liefern? Es weiß doch kein Außenstehender, was du in deinen vier Wänden für eine abenteuerliche Verkabelung veranstaltest. Ein paar Verlängerungen und Adapter dazwischen, vielleicht noch ne Strombremse vor das Modem geschaltet und am Ende als Verbindung von Modem zum Rechner eine 50m LAN-Strecke vielleicht. Hab ich schon mal bei nem Hobby-Elektriker erlebt.

    Bei mir lag die Bandbreitenschätzung bei ca. 3600.
    1&1 schätzt doch sehr vorsichtig und es muss kein DSL der T-Com geschaltet sein, um Werte zu bekommen, eine Telefonleitung reicht. Selbst ohne Telefonleitung kann über die Adresse ein Wert mir 80%iger Wahrscheinlichkeit gegeben werden, da die Portstandorte schließlich bekannt sind.

    Nett ist es z.B. wenn man direkt neben einer Hauptpost wohnt (ich hatte das Vergnügen eine ganze Zeit lang), dann sind 16.000 kein Problem!
    Welche Auskunft man bekommt, liegt nur daran, wen man fragt.

    Es kann ja gerne mal jemand versuchen von 1&1 eine Doppel-Flat 16000 zu bekommen, wenn seine Leistung nur "Light-DSL" hergibt. Die Bestellung würde ziemlich schnell mit "leider nicht machbar" storniert. Bei "Light-DSL würde ich niemals versuchen von irgendwem ein Komplettpaket zu bekommen, egal wie der Anbieter heißt, es würde nicht funktionieren. Schon mal VoIP bei einer Leistung unter 1000 versucht? - Funtzt nich!

    Wenn 16000 bestellt sind und nicht mind. 4000 möglich, wird runtergestuft auf 6000er Tarif. Ich wurde nach meinem Umzug auch erstmal auf 6000 runtergestuft weil mehr angeblich nicht machbar war und hab selbst wieder hochgeschraubt. Wenn die Box erstmal eine DSL-Verbindung hat, ist man schlauer. Also besser klein anfangen und dann nach oben ausbauen.

    Hier mal meine Werte zur Doppel-Flat 16.000 R
    aus der Fritz!Box 7170 v3 (57er Firmware):

    Leitungskapazität
    Empfangsrichtung: 9104 kBit/s
    Senderichtung: 1108 kBit/s

    Aktuelle Datenrate
    Empfangsrichtung: 7480 kBit/s
    Senderichtung: 654 kBit/s

    Leitungsdämpfung:
    Empfangsrichtung: 32 dB
    Senderichtung: 22 dB

    Für Foren und E-Mails reicht es aus finde ich!
     
  9. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,

    hm also ich bin auch am überlegen ob ich von der T-Com weggehe und alles zu 1&1 packe, weil nur mehr eine Rechnung und 60% weniger Kosten... außerdem das Handy das ja eine Festnetzflat dabei hat und dann hat mir der 1&1-Berater die neue Fritzbox + 200€ zugesagt... hört sich irgendwie unglaublich an ... weiß einer dazu mehr?
    Wie is das laut Telekom bekomme ich bei meinem akt. Anschluss ca. 8Mbit rein... reicht das für VOIP in guter Quali? Bin absolut auf das Telefon angewiesen daher würde mich interessieren wie verlässlich VOIP besonders bei 1&1 ist?

    Hat da jemand Erfahrungswerte?
     
  10. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Ich würde still und Leise die Finger von 1&1 lassen ,das Internet ist voll von Unzufriedenen Kunden die nur Probleme hatten mit d4em Laden.
    Weitere Minuspunkte : Überteuerte Beschwerde Hotline und Unausgebildete Telefonisten in den Callcentern die alles Erzählen nur um den Kunden ruhig zu stellen.

    Der Wahlspruch dieser Firma lautet : 1&1 KEINE AHNUNG,aber davon eine GANZE MENGE!

    :sorry:Aber das mußte gesagt werden.
     
  11. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    @M.Uhlenbruck:

    Hast du denn schon Erfahrungen mit VOIP ohne ISDN Anschluss der T-Com?
     
  12. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Nein Ich arbeite seit Jahren mit dem Anbieter EWETEL im DSL-BEREICH zusammen und bin voll zufrieden ,Freunde von mir meinten auch 1&1 seien besser ,wurden aber regelmäßig enttäuscht ,einer wollte auch alles und bekam nach Technischen Problemen Besuch von 4 Angeblichen Technikern die behaupteten der Anschluß könnte kein 16000er DSL leisten,Kurze Zeit später nach Kündigung des 1&1 Anschlußes ging er dann zu Freenet und OH schau er hat die volle Bandbreite von 16000 ,Voip und Doppelflat Analog-Telefonie ohne Probleme .

    Frage: Wie kann das sein?
     
  13. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hm ja also das hört sich tatsächlich komisch an...
    Das das 1und1-Personal nciht so geschult ist wie das der T-Com verwundert mich nicht...
    Bis jetzt war ich eigentlich mit 1und1 sehr zufrieden was mir zu denken gibt ist eben die Sache von wegen Telefon nur mehr über VOIP weiß nicht wie verlässlich das ganze ist... welche Bandbreite sollte denn dazu immer zu VErfügung stehen?

    danke für deine Hilfe
     
  14. Wolfy55

    Wolfy55 ROM

    Hallo, Finger weg von 1&1!!!
    Ich habe einen 16000 Doppelflat Vertrag, der nicht erfüllt wird, hinsichtlich Bandbreite und Störanfälligkeit. Es wird nur mit 4500 kBit/s syncronisiert und auch diese lahme Geschwindigkeit ist nicht stabil, bis zu 7 mal pro Tag muss neu syncronisiert werden. Ich versuche schon seit längerem aus diesem Vertrag herauszukommen, habe es aber bis heute noch nicht geschafft. Obwohl ich fristlos gekündigt habe, wird es von seitens 1&1 nicht akzeptiert.
    Also Finger weg von diesem erbärmlichen Provider!
     
  15. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    @Wolfy55:

    Du würdest also lieber zur guten alten T-Com tenieren oder?

    Wie lange hast du denn dann die Doppelflat schon?
     
  16. Wolfy55

    Wolfy55 ROM

    :confused:
    Vielleicht kann mir hier jemand helfen, hinsichtlich fristloser Kündigung bei einem DSL Vertrag mit 1&1?
    Ich habe 1&1 eine zweiwöchige Frist gesetzt, um meinen DSL Anschluss zu reparieren. In dieser Zeit hat sich aber nichts getan, also keine Änderung, nach wie vor muss täglich bis zu 7 mal neu syncronisiert werden und dann auch noch mit der falschen Bandbreite.
    Wie erreiche ich eine Anerkennung der fristlosen Kündigung???

    Würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand ein paar gute Tipps geben könnte.
    MfG Wolfy55
     
  17. Wolfy55

    Wolfy55 ROM

    Ich habe die Doppelflat seit 23. Mai 08, soll heissen den 1&1 Komplett Anschluss ohne Telecom.
    Zur guten alten T.Com kann ich auch nur sagen, Finger weg, zu wenig Bandbreite!
    Empfehlen kann man heutzutage nur folgende Provider, wenn sie denn örtlich verfügbar sind: 1. UnityMedia Kabelanschluß mögliche und garantierte max. Bandbreite 32 MBit, oder das QSC Netz, welches in sehr vielen Städten schon verfügbar ist.
     
  18. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Mit einem Guten Rechtsanwalt und Hartnäckigkeit
     
  19. Tootoo22

    Tootoo22 ROM

    Hallo,
    ich habe seit ca.1 Jahr einen 16000er DSL Anschluss von 1&1 und bisher keine Probleme damit. Die Geschwindigkeit ist tatsächlich nur 12000, aber das wurde mir gleich bei der Bestellung mitgeteilt und ist für mich auch mehr als ausreichend. Z.Zt. habe ich noch einen T-Home Festnetzanschluss, da ich viel ins Ausland telefoniere und ´Call by Call´ und ´Call Trough´ bei 1&1 gesperrt ist. Nun würde mich interessieren ob ´Call Trough´ auch bei der Handy Flat blockiert ist, z.B. Budgetmobil 0211 5399299. Es wäre toll wenn das mal jemand ausprobieren könnte und eine kurze Nachricht hinterlässt.
    Danke
     
  20. ms1279

    ms1279 ROM

    wolfy55 bitte einmal info ob du es schaffst da raus zu kommen :-) hab das selbe prob bei 1und1. und da ich nebenbei noch öfters meine ps3 darüber laufen habe ärgert es mich ständig das ich andauernd aus dem ps3 netzwerk fliege.... dank 1und1.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page