1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wer kann mir helfen? (Athlon1333 nur mit 1000Mhz, neue Graka kompatibel mit Board?)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by defon77, Jan 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. defon77

    defon77 Byte

    Hi war zu müde Gestern,erst nochmal Danke für die Hilfe und jetzt gleich meine Frage :-) muss ich denn cpu vcore oder nur den vcore ändern?

    Bei cpu vcore steht automatisch,

    und bei vcore ein wert den Ich ändern kann
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    :confused:

    Es gibt eigentilch nur eine VCore, und die gehört normalerweise zur CPU. Auf welchen Werten stehen die beiden denn bzw. welche Einstellungen sind insgesamt möglich?
    Die "richtige" VCore müßte so zwischen 1,45...1,85V einstellbar sein.
     
  3. defon77

    defon77 Byte

    Der Wert schwankt so zwischen 1.728 - 1.744 V

    Im Bios bekomm ich nen Kritischen Wert ab 85°c angegeben Stimmt das so

    Aktuell penedlt er zwischen 52° und 58°c
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo genau sind denn die beiden VCores?
    Die eine scheint nur der aktuelle Meßwert zu sein. Die andere ist dann halt der Wert, den man einstellen kann.
    Wenn die 85°C die Notabschaltgrenze sein soll, würde ich die vielleicht etwas herabsenken, so auf 75°C.
    Bei richtiger Vollast geht es sicher auch deutlich über 60°C.
     
  5. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Um auf das ursprüngliche Thema zu kommen: Eine FX 5200 macht keinerlei Probleme. Als brauchbare alte AGP Karten in Der Leistungsklasse wären:

    FX 5200/5500/5600 oder die alten Ti 4200/4400 (sind schneller als die FX, haben aber nur Direct X 8)

    Bei ATI wären da die 9000 Pro (selten aber schnell) oder die 9550 (ohne SE!)

    Mit der 9000 Pro und der Ti4200 habe ich persönlich die besten Erfahrungen gemacht in dieser Prozessorklasse.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page