1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer kennt sich aus: Stecker für Front-USB auf Motherboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mineralbean, Jan 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mineralbean

    mineralbean Guest

    Hi zusammen!

    Ich habe ein neues Motherboard bekommen von MSI: K9VGM-V.

    Leider bin ich mit diesem Thema nicht vertraut und brauche Eure Hilfe:sorry:.Nun habe ich ein Problem mit dem Anschluss der Front-USB-Buchse(2xUSB).
    Auf der Hauptplatine gibt es zweimal 9 Stecker mit der Beschriftung JUSB1 und JUSB2.
    Die Frage ist nun: Wie stecke ich die USB-Buchse korrekt auf die Hauptplatine.
    Denn zur Zeit funktioniert es gar nicht. (Sehr frustrierend)

    Vorhin hat es einmal kurz funktioniert, aber da war eine der Beiden USB-Buchsen tot und nur eine hat funktioniert sehr seltsam.:bse:

    Ich habe mal meine Hauptplatine und den Stecker fotografiert...

    Danke schonmal für alle Postings.
     

    Attached Files:

  2. tom32

    tom32 Kbyte

  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Vorsicht! Du kannst durchaus etwas falsch machen. Die Stecker lassen sich oft seitlich versetzt aufsetzen. Also den Stecker genau von unten ansehen, gemäß der Zahl der Stecklöcher so drehen, dass eine Übereinstimmung mit der Steckerleiste auf dem Board besteht und dann linksbündig aufsetzen.
    Gruß Eljot
     
  4. tom32

    tom32 Kbyte

    Ist natürlich richtg.
     
  5. mineralbean

    mineralbean Guest

    okay danke schonmal für die ersten Antworten.
    Ich werde mal ein Handbuch im Internet suchen, auf der CD war nämlich keins...

    Okay das mit den neun Pins hat ich nochmal nachgeschaut, aber das Problem ist, dass der Stecker 10 Löcher hat...
    Hab gerade noch gesehen dass auf dem STecker JWT und ein Pfeil drauf ist, wohin muss der Pfeil auf welchen Pin???
     
  6. mineralbean

    mineralbean Guest

    nochmal als genauere Beschreibung:

    Der Stecker auf der einen Seite (siehe Foto) hat 10 Löcher mit zehn Kontakte und daraus kommen 10 dünne Kabel...
    Auf der anderen Seite ist eine kleine Platine in das PC-Gehäuse hereingeschraubt und auf der anderen Seite des Pc-Gehäuses schauen zwei (2) USB-Buchsen heraus...

    Sind diese 9-er Pins und der 10er STecker vielleicht nicht kompatibel???

    und noch was: Mal angenommen Hardwaremäßig funktioniert alles - muss ich da noch irgendeinen Treiber installieren für das USBKabel?
     
    Last edited by a moderator: Jan 2, 2009
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Treiber speziell sind nicht erforderlich. Wenn mind. WinXP+SP2 drauf ist, können die Chipsatztreiber mit USB installiert werden. Mit dem 10-poligen Stecker sei vorsichtig. Siehe meine pers. Nachricht.
    Gruß Eljot
     
  8. Hi

    du musst keine Treiber Installieren denn das völliger Quatsch denn du musst den Stecker in die linke Büchse neben der Batterire stcken mache das jden Tag hab nen Conputergeschäft

    mfg jack_ripper
     
  9. mineralbean

    mineralbean Guest

    ja nur funktioniert das irgendwie nicht, da nur 9 Pins auf der Hauptplatine sind, das aber ein 10er STecker mit 10 Kontakten sind...

    schaut nochmal aufs Bild, das kann doch kein unbekannter Stecker sein...
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es gibt viele unterschiedliche USB-Header auf den Mainboards, schau dir das mal hier an.
    Da hilft nur der Blick ins Handbuch zum Mainboard und die Kontrolle des Steckers.
     

  11. hi nicht unedingt wenn du das anschlist wie es passt
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  13. mineralbean

    mineralbean Guest

    Das Problem ist ja auch nicht der Anschluss auf der Hauptplatine. Das ist mir mitterweile klar.
    Es geht doch um den komischen 10-poligen Stecker. Was soll der denn?
    Wieso 10 und nicht 9???
    Kann das sein, dass USB 1.0 nen 10 poligen STecker hat...?:bse:
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In meinem Link sind doch etliche unterschiedliche USB-Haeder beschrieben. Entsprechend gibt es auch unterschiedliche Konnektoren.
    Wenn du also welche hast, die unterschiedlich belegt sind, musst du den Konnektor so anpassen, dass er zu deinem Mainboard passt. Der Schirm kann dabei frei bleiben.
     
  15. mineralbean

    mineralbean Guest

    oh, oh ich merke gerade dass ich -nett ausgedrückt- GAR keine Ahnung habe...:bahnhof:

    Was bitte ist:
    1. Ein Haeder
    2. ein Konnektor
    3. was für ein Schirm...?

    Und: Die Frage bleibt bestehen: Hat vielleicht ein USB1.0 Kabel ein 10PinAnschluss?
     
  16. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Ihr seht, er ließt nicht.:D
    Allein bei meinem Link zu Hardware-Bastelkiste hätte er lesen können, das es im "reinen Kabel" nur den Unterscheid in der Qualität des Kabels den Unterschied zwischen 1.0 und 2.0 ausmacht , da die Adernanzahl immer gleich ist 5 Stück !!! und bei 2Port's halt 10

    MfG T-Liner
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Header ist die Steckerleiste auf dem Mainboard,
    der Konnektor ist die (Kuppöungs)-Leiste am Kabel,
    der Schirm ist die elektrisch leitende Ummantelung der Datenleitungen.
     
  18. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Und wieso funktioniert nun ein anderes Frontteil mit 9-poligem Stecker am Kabel - passend zum Boardanschluss - mit deutlich höherer Übertragungsrate bei jetzt beiden USB-Anschlüssen?
    Gruß Eljot
     
  19. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    :D
    kannst du auch dort nachlesen .
    zB:
    >Geschwindigkeitserkennung von USB-Geräten
    Abschließend noch etwas zur Erkennung der angeschlossenen Geräte.
    Hier soll es aber nicht darum gehen, ob eine Maus, Tastatur oder ähnliches angeschlossen wurde, sondern darum wie ein Low Speed- von einem Full bzw. High Speed-Gerät (hardwaremäßig) unterschieden wird.

    Während der Detections-Phase wird durch den High-Speed-fähigen (Geräte-)Transceiver über ein Low-Speed-Protokoll das High-Speed-Gerät dem (Root-)Hub mitgeteilt, was in den entsprechenden Registern eingetragen wird und vom Betriebssystem / Treibern abgefragt werden kann.

    Natürlich dort mit Bildern , auch bei der Kabelbelegung 9 oder 10 :-)


    Dazu passt auch:http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/340868-usb-version-kabel-abh-ngig.html
    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jan 4, 2009
  20. mineralbean

    mineralbean Guest

    Was glaubst Du warum ich mich in solch ein Forum wende?! Googeln kann ich selber. Aber das ganze komplexe Zeug einfach erklären können nur wenige (Eljot).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page