1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Werden Sie Windows 7 kaufen?

Discussion in 'Windows 7' started by Christian Löbering, Jul 10, 2009.

?

Werden Sie Windows 7 kaufen?

Poll closed Aug 9, 2009.
  1. Ja, ich kaufe Windows 7

    164 vote(s)
    64.6%
  2. Ja, wenn ich mir einen neuen PC kaufe

    31 vote(s)
    12.2%
  3. Nein, ich bleibe bei XP

    14 vote(s)
    5.5%
  4. Nein, ich bleibe bei Vista

    18 vote(s)
    7.1%
  5. Nein, ich nutze Mac oder Linux

    9 vote(s)
    3.5%
  6. Weiß noch nicht

    18 vote(s)
    7.1%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn IPv6 etabliert ist, geht es erst richtig los mit der Totalvernetzung elektrischer Geräte. Dann kann auch der Kühlschrank selbst einkaufen (natürlich mit Preisvergleich), um den Bestand zu ergänzen, um mal eine praktische Anwendung zu nennen.
    Dann gibt es IPs für alles mögliche. NAT ist dann nicht mehr nötig, um den Mangel an IPv4-Adressen zu verwalten.

    Ach so, ich kaufe Windows 7 nicht.
    Wenn mein XP keine Sicherheitsupdates mehr kriegt gibt es bestimmt schon Windows 8. :baeh:
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ... kann er nur, wenn man in lässt ;)
    Bei mir gibt's so etwas die nächsten 20-30 Jahre nicht.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Klar kann man das abschalten, aber irgendwann wird es Standard sein, so wie mit den elektrischen Fensterheber, Klima, ABS, ESP etc. im Auto.
    Die Elektronik ist komplett vorhanden, wird nur per Softwareupdate freigeschaltet, je nach bestellter Ausstattung.
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... restriktiv ?
    Meine Frage betrifft nur die Verfügbarkeit von Gerätetreiber.
    Für aktuelle Geräte muss man viel Geduld haben,
    um passenden Treiber zu bekommen.
    Es gibt nur wenige Gerätehersteller die Linux-Treiber mitliefern.

    Ich glaube nicht, dass ich je in eiem Beitrag von einem BS abgeraten habe.
    Mitunter laufen ältere Rechner mit Linux besser als mit Windows,
    diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht.

    Mit meinem PC habe ich schon 3x (seit 2002) den Versuch unternommen,
    Linux zum Laufen zu bringen.
    Gescheitert ist das vorhaben am Scanner (Epson 2450 Photo)
    und an der TV-Karte (Pinnacle 450i mit Studio 10)
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...du glaubst auch an andere Verschwörungstheorien - oder?
     
  6. Gilbert111

    Gilbert111 Byte

    Ich bin Treibermäßig bis jetzt mit dem RC nicht so zufrieden, also erst mit dem neuen Computer dann.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und das ist das, was mich nervt!
    Warum soll ich mir einen neuen Drucker, Scanner oder neue Gaminghardware kaufen - wenn ich damit zufrieden bin?
    Ein neuer PC, okay, doch warum für den ganzen anderen Kram auch wieder einige hundert Euro ausgeben?
    Nur damit die Computerbranche etwas Aufwind bekommt? Und das wieder einmal auch zu Lasten der Natur!

    Gruß kingjon
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Weißt Du was mich nervt?

    Wenn Dein Vorposter von einem RC spricht, der gar nicht gekauft werden muß, für den aber auch die Treiberunterstützung bescheiden ist, weil es eben ein RC ist und Du es auf eine Final beziehst, um die es hier nämlich geht... ^^

    Weil erst diese muß man kaufen und ich verwette meinen Arsch darauf, daß dann die Treiberunterstützung seitens der Hersteller besser sein wird.

    Warum sollten die auch so doof sein und eine bessere Beta unterstützen, bei der sich noch viel ändern kann?

    BTW hier wurden selbst mit dem RC auf 3 völlig unterschiedlichen Rechner alle Geräte nach einem Windows-Update unterstützt...
    Sogar bei exotischer Hardware...

    Vielleicht könnte man sich ja vorher informieren, ob die verbaute Hardware unterstützt wird und NACHDEM Fakten vorliegen , sich ein Urteil bilden.

    Aber neee, es ist ja besser, keine Informationen zu haben und sich eine Meinung zu bilden, ist ja nicht nur in der Computerwelt so ^^
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist doch völlig egal ob nun Beta, RC oder Final.
    Ältere HW wird über den Jordan gehen, das war bisher so und wird auch diesmal so sein!
    Ob es nun an der HW selbst liegt, kann eigentlich nicht sein, sondern eher an den Herstellern dieser. Den diese wollen an einem neuen BS genauso mit verdienen. Dann wird eben kein passender Treiber geliefert und das war's.
    Oder willst du hier sagen, das MS dann für die nötigen Treiber sorgt?

    Gruß kingjon
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe noch einen Flachbettscanner mit ISA-Karte und weil der nicht mehr unterstützt wird, muss ich einen PC mit Windows ME unterhalten und werde vom technischen Fortschritt abgeschnitten. Oder habe ich dich falsch verstanden?
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, so etwas(fehlende Steckplätze), aber auch Treiber meine ich!
    Das war bei fast jedem neuen BS von MS der Fall, ob nun von 95 auf 98, von 98 auf XP und auf Vista, wahrscheinlich auch bei XP auf Win7. Von Vista auf Win7 wird es wohl die geringsten Problem geben.

    Gruß kingjon
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
    Mit jedem neuen Betriebsystem blieb
    ein stück Hardware auf der Strecke.

    Am meisten hat mir wehgetan,
    als ich beim Umstieg von Win98 auf Win ME meinen HP-Scanner
    mit SCSI-Schnittstelle verkaufen musste.

    Wertverlust nach 15 Monaten 95%. :heul:
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Nach 15 Monaten ist jede Hardware überholt......
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nunja, als ich mit meinem neuen Auto zum ersten mal vom Parkplatz des Händlers gefahren bin, war der Wertverlust rund 20%...

    Ich mache einfach nicht jeden neuen Sche*** mit und komme damit die letzten 20 Jahre auf eine durchschnittliche Nutzung meiner Rechner von 5 oder mehr Jahren. Drucker und Scanner sind meist in der Zeit auch im Eimer, da die wenigsten wirklich für einen Dauerbetrieb geeignet sind bzw. die Unterhaltskosten neuer Geräte entschieden billiger sind. Ansonsten fällt mir nicht viel ein, was mich bezüglich der Hardware schmerzen bzw. von einem neuen OS nicht unterstützt würde. Die Zeiten von ISA-SCSI Interfacekarten sind ja nun auch schon 10 Jahre vorbei.
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Diese aussage wundert mich kalweit, da Du mal geschrieben hast das deine Rechner das Abschreibungsende nicht erleben.....
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...die grottigen Notebooks hab ich verdrängt. Aber da besteht das Upgradeproblem ja nicht wirklich. Das mitgelieferte OS wird einfach so lange verwendet, bis die Notebooks in den Schrott wandern.
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nö, ist es nicht.
    Treiber für eine Beta zu entwickeln ist Verschwendung von Ressourcen ^^

    Es ist schon schlimm genug, daß ständig Betatreiber für die Final-OS-Versionen herausgegeben werden...

    Geht sie auch so.
    Das offene Feuer wurde auch vom Herd verdrängt.
    Na und?
    Neue Hardware ist, in der Regel auch leistungsstärker und günstiger als alte ^^

    Nö, warum sollten sie?
    Wenn jemand seine Hardware verkaufen will, muß er selbst für Treiber sorgen.

    Wenn er das nicht tut, suche ich mir, als Kunde, einen neuen Anbieter.

    So what?
     
    Last edited: Sep 21, 2009
  18. miXXed_uP

    miXXed_uP Kbyte

    Ich wollte es mir bei der 50€ Aktion kaufen :aua:
    Aber da alle Server wo man es kaufen konnte lahmgelegt waren, und dann aufeinmal alles verkauft war hab ichs mir doch anders überlegt :mad:

    Ich bekomme es so oder so von der Schule gesponsort :D
     
  19. Gemäss Anfrage bei verschiedenen Hardware Hersteller, z.b. Acer, Asus, HP, werden die WIN7.0 Treiber ab 22.Oktober zum grössten Teil zur Verfügung stehen.
    Warum es Forenmitglieder gibt welche jetzt schon wegen Treiberprobleme reklamieren kann ich nicht nachvollziehen, es wurde schon in den Beiträgen richtig erwähnt ,warum sollen die Hersteller schon Treiber zur Verfügung stellen wenn das offizielle WIN7.0 Auslieferungs Datum noch nicht erreicht ist. Habe selber das WIN7.0 über TechNET installiert und warte auch noch auf Treiber von HP für das MFC, die meisten Druckertreiber sind schon beim WIN7.0 dabei aber keine Scannertreiber. Jedenfalls die Testinstallationen funktionieren bis jetzt sehr gut auf dem Netbook, Notebook und Desktop.

    Walter

    :rolleyes:
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page