1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Werteinschätzung + Beratung für den Nachfolger;)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Timmy16, Oct 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timmy16

    Timmy16 Byte

    Hallo zusammen!
    Ich hatte mir bereits vor ca. 2-3 Monaten von euch einen Gamer- Pc bei Hardwareversand zusammenstellen lassen, nachdem ihr mir von mehreren Fertig-Pc´s abgeraten hattet. Kurz darauf habe ich dort auch einen für ca. 550 Euro bestellt. Alle Teile waren laut Internetseite lieferbar, aber scheibar kam es doch bei mehreren Teilen zu Lieferengpässen. Dann war ein Teil da, dann fehlte wieder ein anderes. So hab ich nun über 1 Monat auf den Pc gewarten. Letzte Woche hab ich dann die Bestellung storniert, da es für einige Teile immernoch keinen Liefertermin gab und ich für das gleiche Geld einen schon etwas besseren Pc bekommen kann. Ich muss sagen der Support bei denen ist wirklich super und das Geld war auch wieder direkt da, aber mit der Lieferung der ganzen Teile haben die wirklich immoment zumindest große Schwierigkeiten (bzw. die Lieferanten haben sie). Dennoch will ich einen erneuten Versuch bei hardwareversand starten, da sie wirklich recht günstig sind und man eben genau für seine Bedürfnisse zusammenstellen kann. Mittlerweile sind eingie Teile aber billiger geworden oder es sind Neue dazu gekommen. Deshalb würde ich euch bitten mir nochmals etwas bei der Zusammenstellung zu helfen, da ich mich mit u.a mit Mainboards, Netzteilen etc. nicht so gut auskenne. Der Pc wird wie gesagt hauptsächlich zum Spielen benutzt und sollte für die nächsten 2-3 Jahre ausreichen. Ein Betriebssystem ist bereits vorhanden (Windows Vista 64 Bit). Budget liegt bei 500-600 Euro. Quad Core, 4 GB Ram, gute Grafikkarte sind Pflicht. Bei allem anderen bin ich flexibel. Vielen Dank schon mal im Vorraus. Gruß Tim
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Dein Monitor?
    Übertakten?
     
  3. Timmy16

    Timmy16 Byte

    Monitor ist nen 19 Zoll von Medion wird aber jetzt zu Weihnachten ausgetauscht vermutlich gegen einen Wide Screen maximal 1 bis 2 Zoll größer. Übertakten hab ich eigentlich nicht vor.
     
  4. Timmy16

    Timmy16 Byte

    Ich hab mir jetzt einfach mal ein System zusammengestellt, vielleicht könnt ihr einfach mal eure Meinung dazu geben. Bei dem Mainboard hab ich wirklich keine ahnung da hab ich jetzt einfach eins von Asus genommen.

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 144,98 €
    ASUS P5B, Sockel 775 Intel P965, ATX
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 55,79 €
    Coolermaster Hyper 212, alle Sockel
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    verfügbar ab 14.10.2008 25,95 €
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 21,65 €
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 21,65 €
    Cooltek CT-K 2 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 28,34 €
    BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E6
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 60,09 €
    Club3D HD4850 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    verfügbar ab 10.10.2008 132,35 €
    WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 42,40 €
    LG GH20N bare schwarz
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 18,87 €
    Rechner - Zusammenbau
    inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 19,99 €
    Summe: 572,06 €
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als Board zumindest das MSI P35 Neo-F. Dann zur Kasse.
     
  6. Timmy16

    Timmy16 Byte

    Tuts das ASUS P5QL Pro oder ASUS P5QL-E auch? Ich seh nämlich gerade, dass diese bis zu 16 GB Ram vertragen. Vermutlich werde ich nämlich irgendwann den Pc aufrüsten, sodass ich da was den Ram angeht mehr Luft nach oben habe.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    1. Es sollte schon der P45-Chipsatz sein.
    2. Bei Sockel 775-Plattformen wirst du nie 8 GB RAM voll nutzen können.
     
  8. Timmy16

    Timmy16 Byte

    D.h ich kann mit einem MSI P35 Neo-F keine 8 GB Ram nutzen obwohl es eigentlich dafür geeignet ist oder wie habe ich das zu verstehen? Ich möchte schon ganz gerne ein Mainboard haben wo ich zumindest 8 GB voll nutzen kann, 16 GB müssen es nicht unbedingt sein. Sollte ich dann zu einem P45- Chipsatz greifen?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sag mir mal wie du 8 GB RAM füllen möchtest.
     
  10. Timmy16

    Timmy16 Byte

    Ja schon klar, das geht nicht genau auf. 8192 MB wären dann vermutlich nicht möglich. D.h das höchste wären dann 7168 MB wenn ich richtig gerechnet habe. Wenn mir das reicht könnte ich also zu einem P35 Chipsatz greifen, ansonsten müsste ich einen P45 Chipsatz nehmen, richtig?

    Dann noch 2 andere Fragen:

    1) Ist der Q6600 immernoch vor allen anderen AMD Quad Prozessoren zu bevorzugen oder gibt es da mittlerweile einen gleichwertigen bzw. besseren von AMD? Wenn ja, vor liegen die Vor- bzw. Nachteile gegenüber dem Q6600?

    2) Mir ist es wichtig, dass der Pc so gut wie möglich gekühlt ist und möglichst wenig Wärme ausstrahlt, da sich vor allem im Sommer mit laufendem Pc mein Zimmer extrem aufheitzt. Gibt es ein Gehäuse bzw. Kühler der besser kühlt als ich in meiner aktuellen Konfiguration zusammengestellt habe? Gibt es große Unterschiede bei den Grafikkarten der Oberklasse was die Wärmeentwicklung angeht?
     
    Last edited: Oct 11, 2008
  11. Timmy16

    Timmy16 Byte

    Wäre nett wenn mir jemand noch meine Fragen beantworten könnte, damit ich dann auch möglichst bald mein System bestellen kann. :bitte:
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Entweder P35- oder P45-Chipsatz, nicht P43 ;) Wie du auf deine Speicherberechnung kommst, weiß ich nicht, aber lassen wir das mal so stehen. Fest steht, dass du dir am besten 2x2GB DDR2-800 Markenspeicher kaufst.

    1.) Vom Phenom halte ich nach wie vor relativ wenig.
    2.) Ich hätte den Xigmatek S1283 Red Scorpion gewählt. Als Gehäuse den Cooler Master Elite 330 und dazu die 2 120mm-Lüfter. Dann wird das schon mit der Kühlung denke ich.
     
  13. Timmy16

    Timmy16 Byte

    Alles klar, danke dir schon mal soweit Boss :). Bezüglich der Gehäuse von Hardwareversand würde mich noch interessieren ob ich da alle Gehäuselüfter seperat dazu kaufen muss oder sind diese im Lieferumfang enthalten? In der Beschreibung steht bei den meisten jeweils optional also sind sie vermutlich nicht im Lieferumfang. Wo bekomme ich diese dann am besten her und welche sind da zu empfehlen?

    Dann noch etwas bezüglich der Wärmeausstrahlung des Pc´s. Da spielt ja die Grafikkarte auch eine große Rolle. Dazu habe ich mir ein paar Test über verschiedene Grafikkarten bei Computerbase.de durchgelesen und festgestellt, dass es dort riesiege unterschiede gibt was die Temperatur angeht. Aktuell habe ich ja die HD 4850 in meiner Konfiguration, welche aber laut diesen Test extrem heiß wird (ca.86 Grad unter Volllast). Damit ist sie ungeschlagen auf Platz 1. Eine nvidia Geforce 9800 GTX+ liegt dort hingegen "nur" bei 69 Grad. Lohnt es sich aus diesem Grund von der HD 4850 abzusehen und zu einer anderen vergleichbaren wie z.b der 9800 GTX+ zu wechseln oder ist der Unterschied im endeffekt in meiner Zimmertemperatur nicht großartig spürbar?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gehäuselüfter gibts so ziemlich überall. Empfehlungen gibts, wenn du mir das Gehäuse nennst.

    Absolut normal für eine Grafikkarte.
     
  15. Timmy16

    Timmy16 Byte

    ->>> Cooltek CT-K 2 Midi Tower, ATX

    Das ist mir durchaus bekannt. Es ging mir eigentlich mehr um diese Frage:
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. Timmy16

    Timmy16 Byte

    Sind diese optionalen Lüfter im Gehäuse denn aufjedenfall von nöten oder läuft das System auch ohne die ganzen Lüfter problemlos mehrere Stunden am Stück bzw. machen sie das System soviel "kühler" das sie sich lohnen würden?

    Ausgehend davon, dass sie nötig sind bzw. sich lohnen zu kaufen: Wäre es schwer für mich als jemanden der noch nie Lüfter in einen Pc eingebaut hat dies zu tun? Sind die Kabel schon alle vorhanden oder müssen sonst noch irgendwelche Teile gekauft werden? Was genau müsste ich machen um die Lüfter korrekt zum Laufen zu bringen?

    Danke schon mal im Vorraus für die Beantwortung der ganzen Fragen :). Ich frage nur lieber etwas genauer nach bevor ich nachher etwas bestelle und ich damit nicht klar komme.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wird keiner hier genau sagen können, aber empfehlen würde ich die Lüfter schon.
    Nein, schaffst du.
    Sind dabei.
    Strom dran.
     
  19. Timmy16

    Timmy16 Byte

    Hallo zusammen!
    Ich werde mir die nächsten Tage einen neuen Gaming- Pc bei HWV bestellen und möchte dort auch direkt einen passenden Monitor kaufen. Zurzeit besitze ich einen 19" Monitor von Medion, der jedoch schon einige Jahre alt ist und ausgetauscht werden soll. Der neue Monitor sollte von der Größe her in etwa gleich sein, 19-20". Optisch gefallen mir die Monitore von Samsung ganz gut. Als Grafikkarte werde ich die HD 4850 verwenden. Bei HWV gibt es dort im 20" Bereich 2 Modelle zur Auswahl. Einmal den Samsung SyncMaster 2053BW für 165€ und einmal den Samsung SyncMaster T200 für 173€. Sind diese beiden Monitore grundsätzlich zu empfehlen und wo liegen genau die Unterschiede? Gibt es eventuell andere vergleichbare oder bessere Monitore von anderen Herstellern?

    Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten, Gruß Tim
     
    Last edited: Oct 14, 2008
  20. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb: ,,,,,,,,,,,,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page