1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Western Digital - nur noch 1 Jahr Garantie

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Nachtwind, Aug 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nachtwind

    Nachtwind Kbyte

    Ich wollte mir diese externe Festplatte von WD holen (hab bisher 3 interne von Seagate mit jeweils 5 Jahren Garantie), doch jetzt sah ich dass sie alle nur noch 1 (!) Jahr Garantie haben.

    Hat WD schon immer nur ein Jahr auf seine Festplatten gegeben ?
    Mir sind in den letzten Jahren schon zwei HDDs durch einen plötzlichen Crash kaputtgegangen (bekam Ersatz) und viele wichtige Daten waren verloren.

    Deshalb ist mir dieses lächerliche eine Jahr zu wenig, obwohl sie wirklich günstig ist und gut aussieht.

    [​IMG]


    Würdet Ihr sone Festplatte kaufen von WD mit nur einem Jahr Garantie ?

    PS: Natürlich mach ich auch regelmäßig Datensicherung mit Acronis auf DVD-RAM

    MfG
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Natürlich nicht wenn Seagate noch 5 jahre gibt .. :)
    Baue dir doch selbst eine externe Festplatte (ist einfach), Gehäuse kaufen 5-Jahres-Platte rein und fertig.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  4. Nachtwind

    Nachtwind Kbyte

    @Wolfgang77, die Verlockung ist da, aber das problem ist, dass die Platten, die mir abschmierten wenige Monate nach dem Kauf, alles Seagate Platten (200 und 250 GB, S-ATA)waren.
     
  5. Hi,
    die Garantiezeiten für WD-Festplatten sind unterschiedlich. Gucke er hier

    Greetz FE
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

  7. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    In Deutscheland gibs 2 Jahre Garantie per Gesetz, selbst wenn der Hersteller es anders will. Ist einklagbar.
     
  8. Chummer

    Chummer Megabyte

    Quatsch! Es gibt keine gesetzliche Garantie. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Weder Garantiebeginn (Herstellungsdatum? Verkaufsdatum?) noch die Dauer oder das bloße Vorhanden sein ist gesetzlich geregelt. Das Gesetz kennt nur die Gewährleistung (selbst wenn dort Garantie steht). Und damit hat der Hersteller nix zu tun. Das ist Händlersache. Im Gegensatz zur Garantie wird bei der Gewährleistung lediglich die Fehlerfreiheit des Produktes beim Kauf "gewährleistet" nicht dessen Funktionalität auf Dauer.
    Genau deswegen ärgern mich die neuen Garantiebestimmungen der Festplatten und Monitorhersteller. Da gabs mal 5 Jahre Garantie. Heute ist man froh 2 Jahre zu kriegen.
     
  9. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Wenn du meinst das es Quatsch ist. Aber wenn du son Kleinigkeitsfanatiker bist, dann eben Gewährleistung. Kommt aufs selbe raus. Nur musst du es beweisen nach 6 Monaten. Und ob du es nun glaubst oder nicht, ist mir eigentlich sowas von absolut völlig egal, aber es gibt ein Gesetz in Deutschland darüber. Habe es schon anwenden dürfen.
     
  10. Chummer

    Chummer Megabyte

    Es geht darum was der Hersteller an Garantie anbietet. Und das ist (in diesem Fall) 1 Jahr. Und nein Garantie ist nicht das Gleiche wie Gewährleistung. Denn Garantie bezieht sich auf den Zustand des Geräts auch während der Benutzung. Gewährleistung ausschließlich auf den Zustand beim Kauf. Die ersten 6 Monate wird ein Defekt als "bereits beim Kauf vorhanden" angenommen. Danach musst du beweisen, dass der Defekt bereits vorhanden war. Bei der Garantie wäre das egal. Defekt innerhalb der Garantiezeit (bei ordnungsgemäßer Benutzung natürlich) = Garantie.
     
  11. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    Um das mal zu klären..:

    Die Gewährleistungsfrist für Neuprodukte wird von bisher 6 Monaten auf 24 Monate, beginnend mit Auslieferung beim Käufer, erhöht. Gegenüber privaten Verbrauchern ist diese Frist nicht verkürzbar.

    Was ist ein Fehler im Sinne der Gewährleistung?

    Die Gewährleistung ist entgegen der landläufigen Meinung keine "Vollgarantie".

    Es wird nur für anfängliche Fehler gehaftet, d. h. die bereits bei der Übergabe an den Endverbraucher vorlagen.
    Fehler liegen vor, wenn die Sache von Anfang an
    - nicht der Vereinbarung entspricht, oder
    - nicht den Angaben in der Werbung/Produktbeschreibung entspricht, oder
    - nicht der üblichen Nutzung und Beschaffenheit entspricht.
    Keine Fehler sind insbesondere:

    gebrauchsbedingter Verschleiß
    Mängel, die dem Kunden bereits beim Kauf bekannt waren
    Eigenverschulden des Kunden (z. B. unsachgemäße Bedienung, falsche Lagerung; Hinweise dazu gibt die Bedienungsanleitung)

    Bitte beachten Sie: Nur wenn ein Fehler im Sinne der Gewährleistung vorliegt, ist dieser kostenlos zu beheben, andernfalls muss die Reparatur vom Kunden selbst bezahlt werden.

    Einschränkend wirkt außerdem die neue Beweislastregel, die nur für den privaten Verbraucher gilt! In den ersten 6 Monaten der Gewährleistungsfrist wird vermutet, dass der Fehler bei der Übergabe vorlag. In den verbleibenden 18 Monaten muss der Käufer nachweisen, dass der Mangel bereits bei Lieferung vorlag.
     
  12. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Hab ich ja auch gar nicht gesagt.

    Wo wir wieder am Anfang sind.

    Aber wie gesagt, mir ist das egal was du meinst oder denkst. Ich habs schon durch vor Gericht.

    Glaub was DU willst.
     
  13. Chummer

    Chummer Megabyte

    dann zitiere ich mal:
    Gibts hier eigentlich irgendwo ein Nest für sowas? Du hast keine Ahnung was du da vor Gericht mit wem ausgemacht hast, aber ganz sicher keine Gewährleistung bei einem Hersteller. Denn der hat damit nichts zu tun. Das ist Sache des Händlers.
    Das ist kein Glauben sondern fast 2 Jahre praktische Einzelhandelserfahrung (ja ich war ein Schlumpf und ich steht dazu... Ich brauchte das Geld *g).

    edit: ich sehe grade deine anderen Posts (format C: auf der WindowsSystem Partition u.ä :rolleyes: ): Darauf hab ich gar keine Lust... Diskussion mit einem 15jährigen...
     
  14. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Und wo ist jetzt da der Widerspruch? Ich sehe keinen. Deutsch muss man schon können :bussi:

    Doch, genau das Letzte. Bleibt dir natürlich frei zu glauben was du möchtest. Ist ja schließlich ein freies Land!?
     
  15. Chummer

    Chummer Megabyte

    Trollig einfach trollig. Keine Ahnung von nix aber Klappe aufreissen.
    War natürlich ein Hersteller mit Hauptsitz in Deutschland gell? Oh mann....
    Entsprechend gibts von mir ein Vote für die Trollwiese. So ab deinem ersten Post bis (bisher) diesem hier.
     
  16. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Nein, Hauptsitz nicht, aber dem Gesetz gleichgestellter Sitz hier in Deutschland.
    Übrigens heißt es "Drollig" nicht trollig.

    Ich sagte ja schon wenn du nicht glauben willst, dann eben nicht. Ich könnte dir ja das Aktenzeichen nennen, aber du glaubst ja nichts. Eben nicht. Viel Erfolg.
     
  17. Chummer

    Chummer Megabyte

    Nein es heisst definitiv "trollig". So wie es auch "Trollwiese" und nicht "Drollwiese" heisst.
    rofl schon klar. :rolleyes:

    Mal was zum Lesen.
    http://www.eastcomp.de/gewaehr.htm
    auszug:
     
  18. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Ja und? Weiß ich alles doch schon. Und nun tu Droll?

    Ich sagte schon: Viel Erfolg.

    Ich brauche keine Hilfe mehr, ich bekam mein Recht ;)
     
  19. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    ROTFLBTC

    Mach dich schon mal damit vertraut...
     
  20. Chummer

    Chummer Megabyte

    LOL. direkt in die Favs *g
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page