1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie drehzahl erhöhen (EKL 1041)?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Poweraderrainer, Oct 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Etwa ähnlich diesem hier: http://www.aopencom.de/products/housing/A600-series.htm ?
    Macht eigentlich entlüftungstechnisch keinen schlechten Eindruck.

    Deine Systemtemperatur ist schon so übertrieben hoch, daß ich mich frage, ob da nicht ein Meßfehler vorliegt. Wieviel ist es denn direkt nach dem morgendlichen (oder wann auch immer, Hauptsache es war ein paar Stunden aus) Einschalten ?

    Vielleicht ist auch eine Festplatte oder sonstwas heizendes in der Nähe des Sensors.
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    1. Deine CPU-Temperatur ist absolut i.O. Nach der alten Messung waren 65 Grad die obere Limite. Dabei musste man allerdings noch 10 - 15 Grad hinzuzählen, weil nicht an der heissesten Stelle gemessen wurde.
    Mit den neuen Boards (inkl. dem MSI KT6 Delta-LSR) wird an der heissesten Stelle gemessen. Somit steigt die oberste "gesunde" CPU-Temperatur über 65 Grad.
    Du bist da immer noch eindeutig drunter. Also mal kein Grund zur Besorgnis!:)

    Was aber eher problematisch ist, ist Deine Systemtemperatur: 48 - 55 Grad sind eindeutig zuviel!!!!!
    Deine Gehäusedurchlüftung ist schlecht. Du solltest vorne unten ebenfalls einen Gehäuselüfter installieren, ansonsten wird die Luft im Gehäuse nicht ausgetauscht und erwärmt sich eben übermässig. Mit extrem warmer Luft (so wie Du sie derzeit im Gehäuse hast) kann auch ein sehr guter CPU-Kühler eine CPU nicht gut kühlen.
    Gesunde Gehäusetemperaturen sind 5, max. 10 Grad über der Raumtemperatur. Wenn man drüber ist, hat man ein zu schlecht durchlüftetes Gehäuse (sei es wegen fehlender oder schlecht platzierter Gehäuselüftung oder allgemein schlechter Durchlüftungseigenschaften eines Towers).

    Meine Empfehlung and Dich: tu' auch noch vorne unten einen saugenden Gehäuselüfter rein.

    Gruss,

    Karl
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi,
    mal interessehalber gefragt: Wo sitzt beim EKL eigentlich der Temperatursensor für die Regelung?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page