1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie findet ihr diesen PC?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TooT, Feb 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  2. TooT

    TooT Byte

    Weshalb sollen denn Samsung Platten nicht lange halten?? Und wo steht das?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Also Links habe ich nicht parat, aber von solchen Ausfällen hört man immer wieder und da Geräte anderer Hersteller nicht mehr kosten, würde ich einfach das Risiko meiden :) .
     
  4. TooT

    TooT Byte

    Ich hab auch noch eine Frage, und zwar werden die Lüfter vom Prozessor und der Grafikkarte automatisch gesteuert, also laufen die nur so schnell wie es gerade auch müssen? Weil die müssen ja nicht immer unter Volllast laufen...

    Ich weiß dass die Gehäuse-Lüfter am Netzteil angeschlossen sind und von dem auch gesteuert werden, aber wird bei den Gehäuse-Lüftern die Temperatur gemessen oder wird einfach die Temperatur am Netzteil gemessen und die Gehäuse-Lüfter danach gesteuert?
     
  5. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Kommt aufs Mainboard an. Aber bei deinem Mainboard ist es glaub ich so, dass die automatisch gesteuert werden.
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Son Humbug.:D Was hat denn das Mainboard damit zu tun, wenn die Gehäuselüfter über das NT betrieben werden?

    @TooT: Prinzipiell musst Du die Gehäuselüfter ja nicht über das NT bzw. dessen separate Lüfteranschlüsse versorgen. Sämtliche Lüfter (NT-Lüfter und die an den ext. Anschlüssen) werden nach der Netzteiltemperatur geregelt. --> kocht die CPU, aber dem NT ists noch kühl genug, bleiben die Lüfter auf "Sparflamme"..

    Amundi
     
  7. TooT

    TooT Byte

    In einem anderen Froum habe ich diese Antwort erhalten:


    Ich denke ich werde mich daran halzten, aber trotzdem Danke ;)
     
  8. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    @ Neo
    in diesem Fall ging es um den CPU Lüfter -.-
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Nicht nur..
    ..aber Du hast Recht, die Frage nach der Regelung des CPU-Lüfters hab ich glatt überlesen. Sorry!:)

    @TooT: Bei mir ist das NT eines der wärmsten Komponenten im Rechner und trotzdem laufen dessen Lüfter auf kleinster Stufe. Als Kriterium zur Gehäusebelüftung ist der NTC (Heißleiter) sicher nicht zu gebrauchen. Zumal die leisen NTs sich mehr oder weniger nur selbst kühlen und die Systemkühlung den Gehäuselüftern überlassen..

    Gruß
    Amundi
     
  10. TooT

    TooT Byte

    Und wo werden dann die Gehäuse-Lüfter angeschlossen?
     
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wo Du möchtest. An den Lüfteranschlüssen des NTs, direkt ans Mainboard (teilweise per Software regelbar) oder an eine ext. Lüftersteuerung.
    Ich habe teilweise Festwiderstände in die Zuleitungen gelötet und lasse sie über einen unregelbaren Anschluss des Mainboards bzw. über die 5V-Leitung eines freien Laufwerkssteckers versorgen.
     
  12. TooT

    TooT Byte

    Ich werde ja zusammenbauen lassen und vorher nachfragen was die beste Variante ist,
    die werden das schon wissen ^^
     
  13. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Sag das nicht zu laut..
    Es hat sich schon so mancher "Fachhändler" als besserer MediaMarkt-Verpisser herausgestellt.:D
     
  14. TooT

    TooT Byte

    Ich werde vielleicht je nach Verfügbarkeit die ASUS GF-8800GTS T2xD anstelle der MSI NX8800GTS-T2D640E nehmen (die sind doch eigentlich identisch, oder?). Ich würde auch so lieber die Asus nehmen, wäre dann vom selben Hersteller wie das Mainboard...

    Und wenn der 2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL5 nicht verfügbar ist nehme ich 2 mal den 1024MB DDR2 Corsair XMS2 CL 5, das sind doch auch eigentlich die selben, oder?


    Könnt ihr mir vielleicht auch eine gute Tastatur empfehlen?
    Ich dachte an die Cherry CyMotion Master Xpress, die anderen sollten auch so maximal 25€ kosten (bitte keine Notebook-Tastaturen) Außerdem sollte sie silber, schwarz oder schwarz/silber sein ;)
     
  15. xtension

    xtension Kbyte

    also wenn du ein kleiner zogger bist dann kann ich dir nur die logitech g15 wärmstens empfehlen . ansonsten reicht eine stink normale tastatur aus . da gibts ziemlich viel beim Media M. oder sonst wo :D .
     
  16. TooT

    TooT Byte

    Ich möchte eigentlich keine eierlegende Wollmilchsau :baeh:

    Ne normale Tasta reicht mir, und die Zusatz-Tasten sind auch ganz nützlich
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nimm ruhig die günstigste 8800GTS mit 640MB Speicher. Die Speichermodule von Corsair sind baugleich.
     
  18. TooT

    TooT Byte

    Ich glaube ich habe meine Tastatur gefunden :) *klick*
     
  19. TooT

    TooT Byte

  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nimm lieber nen 1200er, runterregeln kannst du die immer noch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page