1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie hoch ist überhaupt die Chance geschnappt zu werden?

Discussion in 'Smalltalk' started by Burner_Red, Dec 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Burner_Red

    Burner_Red Byte

    Hallo erstmal,

    ich finde es gut, dass man hier über solche Themen noch reden kann, woanders war das nicht so. Ich gebe zu, ich natürlich auch mal einen Film illegal angeguckt, ein UseNet kurzzeitig benutzt und Musik böser Weise nicht ganz legal besorgt, aber wer zum Teufel hat solche Vergehen noch nicht getan?
    Nun ist meine Frage: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit überhaupt geschnappt zu werden? Sagen wir mal als Gelegenheitsdownloader oder -streamer. Oder wird man erst verdächtigt, wenn man täglich überdurchschnittlich viel downloaded? Oder werden nur Personen verdächtigt, die viel Upload betreiben? Wie stehen die Chancen?

    Wir rden hier ja meistens nur über das, was gemacht wird, nicht über das was folgt, also hoffe ich, diese Kategorie hier als richtig ausgewählt zu haben.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Tja, wie hoch sind die Chancen, erwischt bzw. belangt zu werden ... Ob sich wohl der eine oder andere Hellseher unter uns befindet?
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ab dem 01.01.2009 ist es mehr gefährlicher wie bisher!
    IP-Nummern Speicherung............

    kingjon
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Die Chancen steigen ungemein, wenn man sich in einem Forum öffentlich dazu bekennt...

    z. B.
     
  5. tom32

    tom32 Kbyte

    Ich rate davon ab über UseNet und wie sie alle noch heissen etwas runterzuladen. Nicht nur das es illegal ist ,man weiss auch nicht immer was sich in der was man sich nun runtergeladen hatt nicht durch irgendwelche ( oh man was für eine schreibweise )Schadcodes oder durch sonstige Schädlinge befallen ist.
     
  6. :D

    inhaltlich vielleicht korrekt, aber geiler satz
    MFG chrism4ster
     
  7. Burner_Red

    Burner_Red Byte

    Diese öffentliche Bekennung, wie du sie nennst, galt nur dazu, die Diskussion anzufachen und mehr Antworten und Einfälle dazu zu liefern. Falls es jemand als Geständnis interpretiert oder Sonstiges, bei dem entschuldige ich mich und rufe dies zurück. Es war doch ein Fehler es zu schreiben, auch wenn es nicht wahr ist. Mein Fehler.
     
  8. Burner_Red

    Burner_Red Byte

    War die IP- und überhaupt komplette Daten-Speicherung nicht schon Anfang 2008 allgegenwärtig? Wie darf ich das deuten?
    Außerdem wurde letztens bei mir im Job mal eine Aufklärung, wo der demonstrierende Polizist uns besagte, dass beim Provider der komplette Verlauf auf Abruf für 2 Jahre gespeichert wird...ist das wahr?
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das kannst du dann vor Gericht ablegen. Erstmal kommen sie, nehmen alles mit und gut ist.
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Auch wenn man betrunken Auto fährt, ist die Wahrscheinlichkeit , erwischt zu werden, relativ gering. Und ich gebe es zu, vor 40 Jahren bin ich auch öfter betrunken gefahren.
    Doch trotz geringer Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden und früherer Sünden fahre ich heute nicht mehr betrunken Auto. So halte ich es auch mit illegalen Kopien und ähnlichem.
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn das so ist, dann wechsele ich sofort meinen lebensraum.

    bei und steht die auflösung der polizeistation zur debatte.
    sie soll der nächst größeren zugeordnet werden.

    deshalb stehen die herren in grün bei uns an jeder ecke und
    machen promille-kontrolle. und das nur um ihre unverzichtbarkeit zu bestätigen.
     
  12. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Die IP Datenspeicherung war schon immer allgegenwärtig. Nur mit dem Unterschied das es bis Heute keinen Gesetzesentwurf gibt, der besagt das die Speicherung Personenbezogener Daten ein muss ist. Es gibt zwar Gesetze die die Erhebung Personenbezogener Daten verlangen, aber dies sind dann meist Vertragsgeschäfte und somit absolut nicht relevant für die von dir genannten Dienste. Und selbst wenn Personenbezogene Daten erhoben werden, so unterliegen diese dem Datenschutzrichtlinien der Bundesrepublik Deutschland.

    Was wiederrum bedeutet das diese Daten nur gegen einen richterlichen Beschluß unter Einhaltung bestimmter Richtlinien an entsprechende öffentliche Ermittlungsbehörden herausgegeben werden. Und damit es zu solch einer Herausgabe der Daten kommt muss ein konkreter Verdacht bzw. eine begründete Straftat vorliegen. Jedoch muss man sich vor Abmahnanwälten am wenigsten fürchten. Da diese wie neueste Gerichtsurteile immer wieder beweißen nahezu keinerlei Möglichkeit mehr haben an solche Daten zu gelangen. Denn dazu müssten diese Anwälte der betreffenden Person eine gewerbsmäßigkeit ihrer Handlung nachweißen. Was für den Gelegenheitsdownloader absolut unmöglich sein dürfte.

    Personenbezogene Daten werden meist nur erhoben, um diverse Vertragliche Grundlagen zu erfüllen. Dies ist z.B. der Fall beim Abschluss eines Kauf- oder Mietvertrages. Desweiteren sichern sich meist Provider bzw. Server- oder Webspaceanbieter um nur einige Beispiele zu nennen gegenüber ihren Kunden ab. Um im Falle einer Straftat seitens des Kunden nicht selbst in die Haftung genommen zu werden. Aber das alles hier zu erläutern würde den Rahmen sprengen.

    Trotz alle dem bleibt zu sagen das solche Aktivitäten illegal sind und in Deutschland und auch anderen Ländern absolut nicht als Kavaliersdelikt, sondern als Straftat angesehen werden. Und letztenendes trifft es sowieso die kleinen die denken "ach was soll mir schon passieren".

    Mein Fazit zu dem ganzen:

    Was ich mir nicht leisten kann, das kann ich auch nicht haben. Ob es sich dabei um eine Maxi-Musik CD für 5 Euro handelt, einen DVD Film für 10 Euro, oder die Software für meinetwegen mehrere Hundert Euro.

    Denn ich gehe ja auch nicht hin wenn am Strassenrand ein Ferrari steht und klaue mir diesen, nur weil ich mal ein tolles Auto haben will. Manche finden diesen Vergleich eventuell etwas überzogen, aber genau das bringt es auf den Punkt. Es ist egal was ich klaue, ob es die CD für 5 Euro ist, oder der Ferrari für 500000... Diebstall bleibt Diebstall und damit schädige ich immer irgend jemanden. Vorallem aber mir selbst, wenn ich erwischt werde.
     
    Last edited: Dec 30, 2008
  13. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Vor ca. 2 Jahren hab ich auch immer von OnlineTVRecorder per Torrent (also Seeder - Leecher) meine , von denen aufgenommenen TV Sendungen gesaugt . Manchmal waren die Aufnahmen defekt , dann im Internet nach der Aufnahme gesucht als TV-Rip . Ging auch öffter gut.
    Nur dann wurde mir mal ein P-O-R-.. der Firma MMV untergeschoben , (hatte leider nicht mit VLC geprüft :-) ) als z.B. ZDF SPHINX Special Pharaonen oder so.
    Hab dann ca 1/4 Jahr später nen nettes Schreiben der Staatsanwaltschaft bekommen , und ne Einladung bei der Kripo ,war nicht wirklich nett. MMV hatte Strafanzeige gestellt , nicht wegen des saugens , sondern wegen Verbreitung!! (SEEDEN) P-O-R-- grafischer Schriften.Gott sei dank war der Staatsanwalt so gut , das das Verfahren ,wegen Geringfügigkeit eingestellt wurde . Aber einen Eintrag in deinen Akten bleibt.(Falls du mal ein Führungszeugnis brauchst , oder es nochmal vorkommt) Seit dem Tauschbörsen (es sei den Linux Images , auch mit flauem Gefühl) NEIN DANKE ! Nicht die Polizei will Dich erwischen , eher die Hersteller der FIlme,Musik usw.. Schließlich wollen deren Anwälte auch Gewinn machen.
    T-Liner:eek:
    Ach so : wer meint RS wär sicher :-) hab gehört die sitzen in der Schweitz aber die Server stehen in Deutschland.
     
    Last edited: Dec 30, 2008
  14. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    ...noch geringer ist die Wahrscheinlichkeit, mit dem Handy am Ohr erwischt zu werden, es sei denn, man ist besoffen und isst noch einen Burger! :D
     
  15. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Rapidshare.de gehört zu RapidTec und diese Firma wiederrum gehört einem gewissen Christian Schmid aus Kenzingen. Diese Server stehen in Müllheim a.d. Ruhr

    Rapidshare.com gehört der sogenannten Rapidshare AG mit Sitz in Cham/Schweiz. Als Inhaber ist wiederrum oben genannter Christian Schmid eingetragen. Diesmal jedoch mit Wohnsitz in Cham/Schweiz. Desweiteren ein gewisser Bobby Chang als Geschäftsführer. Die Rapidshare AG nutzt teilweiße aber nicht ausschließlich die Deutschen Server.

    Was jedoch nicht von Belang ist. Da es rechtlich so aussieht, dass weder der Sitz des Anbieters noch der Serverstandort nach deutscher Rechtsprechung maßgeblich für den deliktischen Gerichtsstand sind. Die Inhalte sind im Inland bestimmungsgemäß abrufbar, das genügt. Das betrifft sowohl den Betreiber wie auch den User.

    Sprich für "mich" als User heißt das: egal von wo auf der Welt ich was abrufe, wenn ich dies von Deutschland aus tue und dies in Deutschland eine Straftat ist, dann gilt für mich das deutsche Recht. Da ich die Straftat von deutschem Boden aus, nach deutschem Recht begangen habe. Somit ist es egal was die Rechtssprechung des Landes besagt wo der Server steht. Maaßgeblich ist für mich meine Gerichtbarkeit, sprich der "Tatort" und mein Hauptwohnsitz. ...

    Ich hoffe das ist verständlich
     
  16. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Manche ziehen auch extra um nach Barbados um dort Unfug mit Waldtieren zu treiben. :D
    Zum Thema: Wahrscheinlichkeits Rechnungen , erwischt zu werden , sind VA . Wenn's Dich hat , biste dran. Egal ob beim 1 oder 100000 mal.
    T-Liner
     
  17. baunacurry

    baunacurry Byte

    Zugegeben: es war schon eine ziemlich dämliche Frage. Aber mit dämlichen Antworten ist niemand geholfen. Es gehört doch Mut dazu einfach das zu sagen was man denkt. Also antwortet dem Fragesteller doch in der gleichen Weise.
     
  18. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Dann man zu, mach mal den Anfang! :cool:
     
  19. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Es ist allgemein bekannt das es gegen geltenes Recht verstößt,somit ist es nicht Mutig sondern Dumheit......:cool:

    Gruß
    neppo
     
  20. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Tja
    und dann gibt es da immer wieder die Schlagseiten von Computer Zeitschriften :
    Jetzt saug ich alles gratis . Absolut sicher durchs Internet , Absolut Anonym im Netz , usw..
    und wenn triffts , unbedarfte Nutzer die alles nachmachen , und sich mit Fragen in diversen Foren noch ihr Gewissen beruhigen wollen .
    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page