1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann ich erkennen, welche Version Windows auf einem Laufwerk ist?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Hammurabi, Mar 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > PC home , PC Prof. :confused: Egal....
    Man muss sich ernsthaft fragen, warum man die XP-Professional Version benutzt , wenn man noch nicht mal ein grundlegendes Hauptkriterium derselben im Unterschied zur XP-Home Edition kennt: die secpol.msc wie auch die gpedit.msc als snap-in in der MMC.
    Wenn du die findest, bzw. aufrufen kannst, weißt du Bescheid. [​IMG]
    Aber die anderen Tipps oben sind doch wesentlich einfacher. .....:ironie:
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Im laufenden Windows erkennt der TO schon, was er hat, er weiß nur nicht, auf welcher Partition er dann ist.

    Hast du schon mal in "Systemsteuerung - System - erweiterte Einstellungen - Umgebungsvariablen - ComSpec" nachgesehen?
     
  3. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Ganz einfaches Programm zur sofortigen Anzeige ohne Änderung der boot.ini oder Eingriffe in die Registry bzw. Zusatztools.
    Keine Installation notwendig.

    Verwendbar für 32 / 64 bit Systeme:
    Windows 7, Vista, XP, 2000, NT and Windows Me, 98, 95
    Angezeigt wird ausserdem das Installationsdatum, Servicepack, ob 64 bit fähig und kann als .txt abgespeichert werden.

    WinVer anzeigen
     
  4. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Datenträgerverwaltung aufrufen - da wird ihm angezeigt welche Partition aktiv ist.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @wolf11
    das könnte fehlinterpretiert werden. "aktiv "und gestartet sind ein Unterschied.
    zum booten müssen beide Volumes eh "aktiv "sein, ein hexcode-flag im Bootsektor, wobei natürlich das "aktiv" nur für ein Volume pro HDD gilt. Damit wäre dem TO aber nicht gedient. Man muss auf das Volumeattribut "Startpartition" in der Datenträgerverwaltung achten, sonst taucht das Attribut Systempartition auf, obwohl es gar kein System(OS) beinhalten muss. Das liegt daran, dass die System-Partition immer die boot.ini enthält, wenn mehre Volumes auf den Platten startfähig sind. (ARC-Pfad)
    das Tool ist völlig überflüssig, weil XP ein analoges bereits onboard hat > msinfo32, bzw. winmsd in der "Ausführen"-Konsole.....

    @Hascheff
    ... doch, wenn der TO bloß die Hinweise in den ersten Dutzend Beiträgen befolgt hätte, wäre es ihm längst klar.

    @Hammurabi
    wenn ich das richtig verstehe mit "Media-Edition" und damit die "Media Center Edition" (MCE 2003-2005) gemeint ist, bist du im Irrtum. Die MCE ist nichts weiter als eine HTPC-GUI mit XP-Professional -Kernel und keine XP Home Edition!
    Damit hättest du 2x XP Prof. , wenn nicht da wäre.....:rolleyes:
     
    Last edited: Apr 3, 2011
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht sollte man einfach abwarten ob sich der TO überhaupt noch mal zu dem Thema äußert. ;)
     
  7. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Tach, die Experten,

    diese Bemerkung von Mike-Kilo beweist, welcher Unfug häufig in Foren geschrieben wird:

    "... doch, wenn der TO bloß die Hinweise in den ersten Dutzend Beiträgen befolgt hätte, wäre es ihm längst klar."


    In den behaupteten Dutzend Beiträgen sind einige garnicht durchführbar, und die anderen nicht zielführend!
    Ich habe sie schliesslich alle geprüft und schreibe nicht nur aus Spass am Jux hier, sondern weil ich mein System sauber haben möchte und hier dazu um Hilfe bitte.

    Unterstellen wir mal, dass die Media Edition tatsächlich eine Prof.-Version ist, was durchaus sein kann, aber mir nie vom Verkäufer oder sonstwem gesagt wurde und auch nirgends aus meinen Unterlagen hervorgeht. Dann hätte ich, wie richtig bemerkt, 2 Prof.-Versionen auf dem Rechner.

    Was aber hier überhaupt keine Berücksichtigung findet ( und das habe ich deutlich geschrieben ) ist, warum ich denn wissen will, welche Version die Dell- und welche die PackardBell-Version ist. Nämlich, weil ich jedesmal im Gerätemänätschä Geräte als fehlerhaft angezeigt bekomme und u. a. meine Lautsprecher keinen Quiek von sich geben.
    Dinstalliere ich diese fehlerhaften Geräte, erhalte ich beim nächstn Start wiederum die Hinweise, dass Geräte gefunden wurden, die installiert werden müssten. Da ich diese Treiber nicht habe und auch nirgend finde und auch kein Geld mehr ausgeben möchte, für Treiberprogramme, die allenfalls für den Juxplatz taugen, drehe ich mich immer im Kreis..

    Dies bekomme ich nirgends angezeigt, auch nicht auf dem Mond, denn ich kann immer nur einen Start vollziehen und da bekomme ich irgendeine Version gezeigt. Und zur Eliminierung der Dell-Version.

    Der o. a. Vorgang ( Geräte ) lässt vermuten, dass es sich um die Dell-Version handelt, die ich benutze. Gleichzeitig heisst dies aber auch, dass die beiden Prof-Versionen nicht identisch sind, sondern offenbar Dell-spezifische Treiber installiert wurden!?

    Aber auf welchem LW ist diese Version???:confused:

    Und diese simple Frage, die Anlass meines Besuches hier ist, konnte mir niemand beantworten!

    Schönen Abend noch zusammen.

    Hammurabi

    P.S.: Ich lase mich ja sehr gerne ines besseren belehren, denn ich möchte ja logischerweise bgeholfen bekommen. Bisher aber waren die Vorschläge s. o.:bet:
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gefundene Geräte ohne Treiber wirst Du in beiden Versionen finden. Die findet Windows nun mal automatisch, wenn vorhanden - bis der Treiber installiert wurde oder das Gerät bewußt dauerhaft deaktiviert wird.

    Aktive Treiber ohne Geräte wirst Du in keiner Version finden. Die Treiber werden einfach nicht benutzt, so lange keine passende Hardware im Rechner steckt.

    Die Reihenfolge der Versionen im Startmenu ist immer gleich. Wenn also also immer Version1 startest, wirst Du immer im gleichen Windows landen - nämlich in dem Windows auf der Partition, welche in der Boot.ini ausgewählt wird.

    Die Boot.ini kennen wir immer noch nicht und auf die anderen Vorschläge (ob es nun mehr oder weniger als ein Dutzend sind, lassen wir mal untern Tisch fallen) bist Du auch kaum eingegangen, sprich keine Rückmeldung über gefundene Infos.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > diese Bemerkung ... beweist, welcher Unfug häufig in Foren geschrieben wird

    da bist Du doch das allerbeste Beispiel für! Du laberst ewig herum und jetzt nach Tagen endlich kommst Du damit raus, was Du eigentlich willst! und da wunderst Du Dich, wie der thread bisher verlaufen ist? :rolleyes:
     
  10. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Hallo Scasi,

    da hast du wahrscheinlich verschlafen, als ich geschrieben habe, um was es eigentlich geht und dass dies der eigentliche Grund ist ( s. eine meiner vorhergehenden Bemerkungen )!? Also: Erst kundig machen, dann mosern!
    Und selbst wenn es so wäre, dass ich erst jetzt damit herauskomme, um was es sich handelt, wo sind die Vorschläge?


    Und zu magiceye:

    Die Behauptungen, ich sei nicht auf vorherige "Vorschläge" eingegangen, entbehren jeder Grundlage. Ich bin immer darauf eingegangen und das kann man auch hier nachlesen. Und auch zur boot.ini habe ich mich mehrfach geäussert. Darin steht nichts anderes, als dass es sich um eine Prof.-Version handelt.
    Ihr dürft nicht nur herauslesen, was euch passt, sondern müsst alles lesen ( wenn ihr kritisieren wollt )!

    Die nächste Feststellung ist schlicht falsch:
    "Gefundene Geräte ohne Treiber wirst Du in beiden Versionen finden. Die findet Windows nun mal automatisch, wenn vorhanden - bis der Treiber installiert wurde oder das Gerät bewußt dauerhaft deaktiviert wird."

    Denn:
    1. Dann würde eine Unmenge von Anwendern Gelbe Treiber mit
    Fragezeichen im Gerätemanager haben.
    2. ich hatte ja vorher auch nicht die Hinweise mit 5 gekennzeichneten
    Geräten ohne Treiber!
    3. Wieso funktionieren dann meine Lautsprecher nicht. Hier sind doch
    ganz offensichtlich auf meiner Maschine Geräte, die verzweifelt nach
    einem Treiber suchen. Und diese Treiber habe ich nicht.

    Und zur nächsten Einlassung fällt mir fast nixxx mehr ein:

    Die Reihenfolge der Versionen im Startmenu ist immer gleich. Wenn also also immer Version1 startest, wirst Du immer im gleichen Windows landen - nämlich in dem Windows auf der Partition, welche in der Boot.ini ausgewählt wird.

    1. Es fahren keine 2 Prof.-Versionen hoch, sondern nur eine!
    Und in der boot.ini steht eine Prof.-Version.

    Ich kann leider nur meine Frage wiederholen:
    WELCHE VERSION IST DAS???

    Es steht nirgends geschrieben, dass es sich um die Version von Dell oder PB handelt und solange ich das nicht weiss, kann ich auch nixx löschen, weil ich evtl. die falsche lösche.

    Aber das habe ich ja alles schon geschrieben.

    Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe.

    Schönen Abend noch allerseits.

    Hammurabi
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ach was, die Tipps sind zumindest theoretisch alle nachvollziehbar. Wenn es in der Praxis, - aus welchen Gründen auch immer, - scheitert , liegts vermutlich an der Umsetzung durch Unkenntnis oder Fakten, welche bisher nicht klar auf den Tisch gelegt wurden.
    Ist doch gar nicht deine Kernfrage gewesen! Auf diese Frage sind wir nämlich eingegangen: >
    Einen konkreten Hinweis zum "warum" lässt du erst sehr spät in post #14 los!
    Das ist Fakt, keine Unterstellung. Warum du das zwischendurch nicht einfach recherchierst, bleibt dein Problem, ebenso die Annahme, dass ein Verkäufer oder wer über die wesentlichen Unterschiede zu Windows XP-Versionen Bescheid geben muss oder könnte.
     
    Last edited: Apr 3, 2011
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie ich schon oben erwähnt habe, steht da sehr wohl noch mehr drin.
    Aber da Du uns den Inhalt nicht mitteilst, können wir Dir auch nicht weiterhelfen, ich habe Dir sogar ein Beispiel gegeben. Jetzt klar?

    Ich habe halt den Punkt kritisiert, der mich betrfft, zu den anderen Sachen kann ich nix sagen.
    So ist es. Wenn diese User nicht alle Treiber installieren, bleiben die gelben Ausrufezeichen. Ich hab auch einige, weil ich in dem entsprechenden Betriebssystem die Hardware nicht brauche.
    Ist die Frage ernst gemeint?
    Wahrscheinlich fehlen Dir die Treiber, die gibts beim PC-Hersteller, ggf. auch beim Mainboardhersteller.
    Na die Version, die auf der Partition ist, welche von der Boot.ini dann gestartet wird (kann man aus den infos der boot.ini entnehmen) und in deren Windows-Verzeichnis die Uhrzeit der neuesten Dateien mit der aktuellen Uhrzeit übereinstimmt.

    Muß doch auch nirgends geschrieben stehen.
    Du ermittelt halt wie beschrieben die Partition, von der gebootet wird und auf der das aktive Windows ist und das andere kannst Du löschen.
    Wo ist das Problem?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page