1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann man Sicherheitskopien trotz Kopierschutz machen?

Discussion in 'Software allgemein' started by papi, Feb 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. papi

    papi Byte

    Hallo,

    wie mein Nick schon vermuten läßt, habe ich Kinder.
    Die ihr sauer erspartes Taschengeld in Software investiert haben...
    Leider sind neuerdings selbst Spiele, die laut Herstellerangabe für 7-Jährige sein sollen mit einem Kopierschutz versehen.
    Die Erfahrung mit anderer Software lehrt, daß es nötig ist, nicht die Originale zu nutzen. Beispiel: Wir haben über die Jahre alle Ausgaben von Löwenzahn gekauft. Die jüngsten Ausgaben funktionieren vernmutlich wegen des Kopierschutzes inzwischen kaum noch, d. h. es kommt immer wieder zu Abstürzen oder das Spiel bleibt stehen, weil die CD nicht mehr lesbar ist. Die älteren ohne Kopierschutz machen da keine Probleme. Meine Vermutung: Der Kopierschutz 'verbraucht' einen Teil der Fehlertoleranz bzw. der Fähigkeit, Lesefehler zu korrigieren. Denke ich mir als Laie so.
    Aber egal, ob das stimmt oder nicht, als Verbraucher habe ich nun nur noch zwei Möglichkeiten: Ich stelle sicher, daß meine Investition ihren Wert erhält (wer Kinder hat, hat sicher auch im Auto Schonbezüge...), oder ich verzichte zukünftig auf weitere Käufe und sorge dafür, daß auch die Kinder nichts in der Richtung kaufen!
    Wir haben hier mindestens 20 bis 30 Originalprogramme wie die Reihen von Löwenzahn, der Maus, Bibi Blocksberg und ähnlichem stehen, alle Programme durchweg 15 ? bis 30 ? teuer. Von vielen habe ich bevor es zu spät war (sie also zu verkratzt waren) Kopien gemacht, damit sie weiter zu nutzen sind. Das soll ja nun verboten sein.
    Nun kommt der Hammer: Der Hersteller der gestern gekauften Software erlaubt in den Lizenzbedingungen aber ausdrücklich Sicherheitskopien!! Das steht explizit in diesen Bedingungen! Einzige Einschränkung: Die Software darf nicht verändert werden.
    Das interpretiere ich so: Wenn ich eine Software verwende, die den Kopierschutz einfach mit kopiert, darf ich das. Gibt es überhaupt (noch?) Software, die das kann? Die also keinen Kopierschutz entfernt oder ähnliches, sondern die die gesamte CD originalgetreu kopiert. Weil eben das legal wäre, denn das habe ich vom Hersteller der Software schriftlich.
    Falls - was ich wegen der irrsinnigen und unlogischen (Un-) 'Rechts'lage vermute - es keine Software für diese Zwecke mehr geben sollte, suche ich nach Alternativen. Es gibt ja Software, die komplette CDs auf der Festplatte in virtuellen Laufwerken abbilden kann. Geht das auch mit kopiergeschützten CDs? Welche Programme ermöglichen es, die empfindliche kopiergeschützte CD im Schrank stehen zu lassen und sie dennoch zu nutzen?
    Es wurde jetzt etwas länger, ich hoffe, der eine oder andere hatte die Zeit und Lust, alles zu lesen und gibt mir eine hilfreiche Antwort oder einen Tip.
    Danke!

    Gruß Papi
     
  2. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    leider nicht immer :heul:
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ich kenne das Brennmeister Forum nur vom Namen her, drin war ich noch nicht und angesehen habe ich?s mir auch nicht - wozu auch ? !
    Wenn ich Probleme mit irgendwelchen CD?s oder LW habe, kläre ich das auf andere Art und Weise, dafür brauch ich kein Forum :confused:

    Tatsache ist, dass für die IFPI und andere Vereinigungen und Verbände einige Leute unterwegs sind und die Foren, Internet-Seiten, etc. daraufhin "abgrasen" und dann entsprechend tätig werden.

    Vielleicht hat das Brennmeister Forum ja seinen Sitz nicht innerhalb Deutschlands - denn dann hat man ?ne Chance davon zu kommen.

    Mir ist es letztendlich vollkommen wurscht wie und was ihr macht, Probleme mit Kopierschützen u.ä. lassen sich wunderbar auf andere Art und Weise lösen - ein Anruf oder ?ne Mail an den Hersteller reichen in aller Regel aus.
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo AMDUser!
    Soll das heißen, auch mein Link zu den D-tools wäre nicht in Ordnung? Dann hätte ich aber derbe mißverstanden letzte Zeit. Sag mal was Sache ist.
    Gruß
    Henner
     
  5. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    d. h., dass das brennmeister-forum illegal ist und alle die da mitmachen, die tun sich strafbar tun, äh, machen, oder so?

    werde dort für alle fälle meine löschung beantragen.
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wo geändert ... das reicht immer noch aus ... löschen ist angesagt!

    Ein Bekannter von mir hat wg. solcher Beiträge im Forum nach einer Verwarnung 3.000 ? zahlen müssen.
    Mittlerweile lässt er Beiträge im Forum wo das Wort "Kopierschutz", die Kopierschütze mit entsprechender Bezeichnung und die diversen Programme für die Umgehung von Kopierschützen genannt werden automatisch mit *** versehen. Weils beim nächsten Mal noch teurer wird.
     
  7. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    hehe, geändert...
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    sagt mal Leute (User) euch scheint wohl wirklich das neue UrhG bzw. die Novelle nicht zu interessieren, Wer hier entsprechende Programme nennt, Hilfestellung gibt, etc. der kann bestraft werden (Geld-/ Gefängnisstrafe).

    Ihr hättet als es damals Zeit war, auf die Barrikaden gehen sollen - Möglichkeiten dazu gab es ja nun reichlich.

    Nun, da "das Kind in den Brunnen gefallen ist", sollte jeder schon aus persönlichen Gründen ans Gesetz halten ....

    P.S. Nicht nur der jeweilige Beitragsschreiber macht sich strafbar, sondern auch PC-Welt ... ggfs. auch die Mods, wenn Verstösse von ihnen nicht (rechtzeitig) entdeckt oder von anderen Usern gemeldet werden, aber von den Abmahn-Heinis ....
     
  9. henner

    henner Viertel Gigabyte

  10. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    aufgrund von AMDusers hinweis gelöscht.
     
  11. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Hallo papi!

    Ich habe ein ähnliches Problem - aber eine andere Lösung ;)

    Ich habe mit bei eBay ein altes CD-Laufwerk (Sony CDU-561) mit Caddy gekauft. In den Caddys sind die CDs Staub- und Kratzsicher verpackt und überleben so auch wildeste LAN-Partys. :D

    <klick>
     
  12. papi

    papi Byte

    ...das driftet doch etwas ab.
    Ich bin auf der Suche nach den legalen Lücken der vollkommen beknackten Gesetzgebung (man zahlt für das Recht auf eine Kopie, darf sie aber nicht machen... - das ist ungefähr so sinnvoll wie eine als Einbahnstraße beschilderte Sackgasse!).
    Wenn man heute (also gut: Vorgestern... *gg*) ein Programm kaufen kann, bei dem der Hersteller einem ausdrücklich in den Lizenzbedingungen das Recht einer Kopie einräumt, sollte es doch auch Programme geben, die das können.
    Mal abgesehen von der Unlogik des Gesetzestextes (einen wirksamen Kopierschutz zu umgehen ist verboten; jeder Kopierschutz, der zu umgehen ist, ist aber per se unwirksam) habe ich folgende Überlegung angestellt:
    Wenn ich z. B. einen DVD-Film kopieren möchte, muß ich den Film decodieren, also die Daten ändern. Das ist ganz klar verboten, obwohl das Verbot in meinen Augen eine Rechtsbeugung darstellt, denn für das Recht auf Kopie hat der Käufer bezahlt.
    Wenn ich jedoch eine 1:1 Kopie mache, die auch den Kopierschutz enthält, müßte das nach meinem Rechtsempfinden legal sein.
    Aber das werden wir hier sicher nicht klären können. Mal sehen, was bei der S.A.D.-Geschichte herauskommt.
    Deshalb beschränke ich mich ja auf die Alternative des virtuellen CD-Laufwerks auf Festplatte.
    Paragon wurde schon empfohlen - wie gut ist Virtual CD V4.5? Das gibt es in einer im Vergleich zur PC Welt vollkommen unbedeutenden PC-Zeitschrift diesen Monat als Vollversion. Lohnt sich der Kauf? Oder gibt es evtl. auch vergleichbare Freeware? Wie gesagt, das Tool müßte eine unveränderte Kopie der CD auf Festplatte anlegen, denn Änderungen an der Software wären ja gemäß Lizenzbedingungen nicht erlaubt.
    Ob das nun legaler als eine 1:1-Kopie wäre, weiß ich auch nicht.
    Liebe PC-Welt-Redakteure: Ich hoffe, in einem der nächsten Hefte darüber zu lesen! In Zeiten großer Festplatten könnte das die Lösung für legale Sicherungskopien von gefährdeten Programm-CDs, also speziell Spielen sein.
    Tips zu Programmen wie Virtual CD, Paragon und Co. lese ich aber auch hier gerne!

    Danke und Gruß
    Papi
     
  13. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    keine ahnung, ob ich den link posten darf, aber im forum von *piiiiiiep* gibt es jede menge tipps zu dem thema, wobei auch in diesem forum die regeln eindeutig sind. es wird nichts toleriert/erlaubt, was nach dem neuen und auch alten urhebergesetz illegal ist.
    sollte selbst dieser hinweis hier unerwünscht sein, ändere ich den text gerne ab.
     
  14. barny281263

    barny281263 Guest

    sucht doch in einem scweizer oder östereichischen Forum.
    Dort wird sich noch fleissig ausgetauscht, wenn ich mich nicht irre.
    Gruss
    Barny
     
  15. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    du hast doch bestimmt noch alte Pc-Welt und chip-Zeitschriften daheim rumliegen, die noch aus der Prä-Kopierschutz-umgeh-verbot-Ära stammen (< September 2003), einfach da drin rumschmökern, da die Kopierschutzmethoden sich nicht signifikant verändert haben. auf den Heft-Cds befinden sich außerdem die dazugehörigen Knackprogramme, viel Spaß beim kopieren der Cds.
     
  16. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    schon passiert... *notizmach* ...alles klar :D
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ Martin15

    es besteht damit die Möglichkeit (und dies reicht aus) mit diesen Programmen entsprechende Kopierschütze zu umgehen und dies ist definitiv verboten worden - siehe klick #1 klick #2

    Verboten worden ist der öffentliche Verkauf ... was die Anwendung angeht ...

    Jedoch ist es auf jeden Fall verboten in Foren, Medien Hilfestellung dazu zu geben.
     
  18. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Warum sind diese Programme eigentlich illegal??? Es kommt doch nur darauf an was man damit macht, oder nicht??? Oder kann mir jemand sagen, das man diese Programme nicht mal besitzden darf oder wie????

    Martin
     
  19. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ gainmarv

    :no: das darfst du nicht, also editieren ist schnellstens angesagt !!!
     
  20. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    das kopiern für den privaten gebrauch ist noch erlaubt... heisst ja nich umsonst sicherheits kopie!

    zum thema kopier tools...

    zB *dumdidumkopierproggs* (edited)

    (darf ich das posten??!!?! ansonsten löschts mods :D)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page