1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie lade ich den AKKU eines MP3 Players an USB wenn XP ihn nicht erkennt?

Discussion in 'Audio' started by Glumanda, Oct 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Glumanda

    Glumanda Byte

    Wie lade ich den AKKU eines MP3 Players am USB auf, wenn XP ihn nicht erkennt?
    XP erkennt ihn nämlich nicht, weil ich ihn nicht anschalten kann.
    Und ich kann ihn nicht anschalten, weil der AKKU komplett neu und leer ist.
    Was tun ?
    Wie bekomme ich den REDFISH-MP3-Player nun geladen ?
    Danke
     
  2. karl polin

    karl polin Byte

    Hast du zu Deinem MP3 Player vielleicht auch eine Treiber-CD erhalten? Den mußt Du vorher in Win-XP installieren!!!
    MfG.
     
  3. Glumanda

    Glumanda Byte

    Hallo, ja, habe auch eine Treiber-CD. Die Anleitung sagt aber, ich muss den Treiber nur für Win98 installieren, XP würde den MP3-Player automatisch erkennen. Tut er aber nicht, solange das Gerät ausgeschaltet ist....
    Noch eine Idee ?
    Danke
     
  4. karl polin

    karl polin Byte

    Hallo Glumanda, hatte das selbe Problem mitdem Player und nachdem ich den Treiber (trotz anders lautender Beschreibung im Handbuch) installiert hatte, lief alles wie gewünscht.
    MfG.
     
  5. Chummer

    Chummer Megabyte

    Lad dir den Win98 Treiber auf dein System und dein nächster Beitrag lautet: Bluescreens:
    DRIVER_UNLOADED_WITHOUT_CANCELLING_PENDING_OPERATIONS
    Du brauchst auf keinen Fall den Treiber von der CD. Win98 braucht den weil es den Stick nicht als Wechselmedium sondern als Ordner verwalten muss.

    Der MP3 Player sollte nicht nur eingeschaltet den Akku aufladen..
    Allerdings gibt es Probleme wenn bestimmte Fehlermeldungen aufgetaucht sind z.B "Incorrect format, reformat player"
    Hilfe gibt es hier:
    http://redfish.mana-fortress.de/
     
  6. Glumanda

    Glumanda Byte

    Hallo Karl, habe den Treiber installiert, leider ohne Erfolg. WinXP merkt gar nicht, dass der Player am USB Port hängt.
    Danke dennoch...
     
  7. Glumanda

    Glumanda Byte

    Hi Chummer, soweit komme ich leider gar nicht. Da der AKKU komplett leer ist, kann ich ihn nicht anschalten, und wenn er nicht angeschaltet ist, erkennt XP ihn nicht ...
    :-(
    Schade
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du keine Möglichkeit den Akku außerhalb des mp3-Players zu laden?
     
  9. Glumanda

    Glumanda Byte

    Hallo, ich wüßte nicht wie, der hat nur eine USB-Schnittstelle und Kopfhöreranschluß ... :-(
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nicht der mp3-Player, der Akku. Kannst du den Akku (alleine, ohne Player) aufladen?
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und du bist sicher, dass Windows den Player erkennen muß bevor er geladen werden kann???
    Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
    Die Folge daraus wäre nämlich, dass der Akku nie ganz leer werden dürfte weil er anschließend nicht mehr geladen werden könnte.
    Ich gehe davon aus, dass der Ladevorgang beginnt, sobald der Player am Port steckt.

    Mfg
     
  12. Glumanda

    Glumanda Byte

    Sorry, missverstanden ....
    ne, geht - glaube ich - auch nicht, denn der Player läßt sich nirgends öffnen, um den Akku zu entnehmen.
    Ich denke, ich bringe ihn morgen zu REWE zurück.
    Danke für Eure Mühen
    ciao
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dachte ich auch, aber es könnte immerhin so sein dass der Player nur lädt wenn er an ist. Mal ganz von Windows abgesehn, muss ja am USB-Port ein geschlossener Kreis sein, damit der Port den Saft schickt. Angenommen, das ist nur der Fall wenn der Player an ist, dann würde er auch nur dann geladen.

    Also ich denke es ist weniger ein Problem mit der Erkennung durch Windows als das Problem, dass der Player an sein muss.
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also nicht nur der Akku ist neu, sondern der ganze Player? Sag das doch gleich. Das Gerät ist vermutlich einfach nur defekt.


    Wieder mal unnütz Zeit verplempert weil nicht alle Infos geliefert wurden... :(
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das ist schon möglich, dann bleibt aber das Problem, dass der Akku nie ganz entladen werden darf.
    Das kann aber dann nicht im Sinne des Erfinders sein.

    Mfg
     
  16. karl polin

    karl polin Byte

    Hallo Glumanda, es gibt USB-Ladegeräte welche den MP3-Player direkt am Stromnetz aufladen können. Ob Dein Player diese Option unterstützt, müßte im Handbuch ersichtlich sein. Wenn alles nichts hilft dann hoffe ich, der Player hat noch Garantie und Du kannst ihn umtauschen oder zurückgeben.
    MfG.
     
  17. Glumanda

    Glumanda Byte

    Danke Karl,
    ja, hatte den Player erst am Montag gekauft...
    Ciao
     
  18. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    funktioniert die usb-buchse an deinem rechner ?
     
  19. b-lau

    b-lau Kbyte

    könnte auch das bekannte usb 2.0 Problemsein versuchen mal eine usb-hup (1.1) dazwischen hängen
     
  20. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Hallo!

    Wie wäre es mit folgender Vorgehensweise:
    1. Den Stick an einen USB-Port auf der Rückseite anschließen.
    2. Den PC ausschalten und den STick, dann einstecken und den Rechner hochfahren.

    Vorher bitte alle anderen USB-Geräte abziehen!

    Wenn mit einem dieser Lösungen das Problem beseitigt wird, liegt es an der Stromversorgung des USB-Anschlusses!

    Gruß
    Thomas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page