1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie leere Partition wiederherstellen mit Ordner

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by OpalSnake, Aug 29, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OpalSnake

    OpalSnake Byte

  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da steht doch etwas ganz anderes.
    Du hast 2 Festplatten eingebaut.

    Ich hab auch eine mit 4 Partitionen.
    Die werden aber alle korrekt als hintereinanderliegend auf EINEM Laufwerk angezeigt.
     
  3. Madnex

    Madnex Kbyte

    Nein, er hat keine zwei Festplatten. Er hat einen 3TB+ Unlocker installiert, der den hinteren Bereich der 3 TB Platte als virtuelles Laufwerk einbindet. Das zweite Laufwerk, das du in der Datenträgerverwaltung siehst, ist die virtuelle Festplatte.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann sollte man doch VORHER mal nachsehen, ob die ins System paßt und sich nicht so einen Dateisystemverbieger einbauen.
    Die Daten kann der TO so wie so vergessen meiner Erfahrung nach.

    Ich würde die Platte für 2 x 2TB verkaufen und das System neu aufsetzen.
     
  5. Madnex

    Madnex Kbyte

    Die Platte passt ins System und kann ohne Dateisystemverbieger vollständig genutzt werden. Er hat sie nur falsch eingerichtet.
     
  6. OpalSnake

    OpalSnake Byte

    Ich hab davon nie irgendwas gelesen, dass das irgendwie nicht gehen sollte. Ich kenne mich ja mit dem ganzen Hardware Zeug nicht aus.
    Das die Datein alle weg sind, damit hab ich mich abgefunden. Ich will jetzt nur noch wissen, was das Problem war, weil ich keine Lust drauf habe, dass dann wieder alles weg ist.
     
  7. Madnex

    Madnex Kbyte

    Ok, auf dem Bild der Datenträgerverwaltung ist, wie schon erwähnt, die Aufteilung durch den Unlocker zu sehen. Datenträger 0 stellt die vorderen 2 TiB der Platte dar und Datenträger 1 die restlichen 746 GiB. Die Partition, mit der du Probleme hast, trägt also den Laufwerksbuchstaben F und befindet sich in den ersten 2 TiB der 3 TB Platte. Der Unlocker sollte damit eigentlich nichts zu schaffen haben. Aber mit Sicherheit sagen kann man das nicht. Vielleicht hast du dir auch einen Virus eingefangen, der die Daten auf der F-Partition gelöscht hat. Das ist jetzt aber alles reine Spekulation. Warum und wodurch das passiert ist, kann ich dir nicht erklären.

    Da du die Daten schon abgeschrieben hast, installiere am besten das System neu. Stelle vorher aber den SATA-Modus von RAID auf AHCI um. Dann wird die 3 TB Platte auch von Anfang an korrekt erkannt. Um die 3 TB Platte als Systemlaufwerk vollständig nutzen zu können, musst du Windows im UEFI-Modus installieren. Das erreichst du, indem du das Boot-Menü des UEFI per Hot-Key aufrufst und das Laufwerk, in dem die Windows-Installations-DVD liegt, mit vorangestelltem [UEFI] auswählst. Da die Platte momentan als MBR-Datenträger eingerichtet ist, wird sie das Windows-Setup nicht als Installationsziel anbieten. Zuvor musst du, nachdem von der DVD gebootet wurde, mit der Tastenkombination [STRG]+[F10] die Konsole aufrufen und mit Diskpart und dessen "clean"-Kommando die Platte zurücksetzen (eine genauere Anleitung erhältst du bei Bedarf oder per Google).

    Oder kaufe dir alternativ eine SSD, die du als Systemlaufwerk einsetzt, und nutze die 3 TB Platte als reines Datenlaufwerk. Auf jeden Fall solltest du dir noch eine externe Festplatte (mit 3 TB oder mehr) kaufen, die du für die Datensicherung benutzt. Da du vermutlich noch sehr jung bist, musst du mal schauen, ob du dir das Leisten kannst. Eine externe Platte für die Datensicherung empfehle ich dir aber dringend.

    Die genaue Ursache für dein Problem konnten wir leider nicht ausmachen. Garantieren kann ich dir nicht, dass das nach dem Neuaufsetzen nicht wieder passieren wird. Mit einer gepflegten Datensicherung kannst du den Schaden allerdings in Grenzen halten. Verzichte auch auf die Installation des AHCI/RAID-Treibers von Intel. Der RST-Treiber hatte in der Vergangenheit immer mal wieder Bug, die zu Systeminstabilitäten oder gar Datenverlust führten. Der Standard-AHCI-Treiber von Microsoft ist vollkommen ausreichend und wird im AHCI-Modus automatisch verwendet.

    Was vielleicht noch interessant wäre zu wissen, ist, was die BlueScreens verursacht hat. Lade dir mal das Tool BlueScreenView herunter. Damit kannst du sehen, welche Datei für den Absturz verantwortlich war.
     
  8. OpalSnake

    OpalSnake Byte

    Ok. So werde ich es wahrscheinlich machen. Ich hab ja noch meine alte 1tb Festplatte. Wenn ich auf ihr das Betriebssystem installiere, kann ich die 3tb Festplatte für den Rest verwenden. Und kaufe mir zusätzlich noch eine externe Festplatte.
    Sehr jung bin ich jetzt nicht, aber wenn es um PC geht, bin ich totaler Anfänger. Was mich selbst nervt.

    Mit dem BlueScreenView muss ich mich noch auseinandersetzen. Der zeigt bei mir irgendwie nichts an.
    Ich hab aber gelesen, dass es wohl irgendwas mit dem Arbeitsspeicher zu tun hat. Hab gelesen, manchmal reicht es sie einfach umzustecken. Hab ich gemacht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es so einfach war.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nimm eine SSD, die ist um Welten schneller.
    Eine 128GB oder 256GB sollte je nach vorhandenen Finanzen reichen.

    Das 3TB Gerät kann man dann später behandeln.
    Und hänge alle anderen Laufwerke bis auf das DVD-Laufwerk bei der Betriebssysteminstallation ab.
     
  10. OpalSnake

    OpalSnake Byte

    Sowas kann ich irgendwann mal kaufen. Momentan stört mich das nicht, dass sie langsam ist. Kann ich mir momentan eh noch nicht leisten.


    Ich sag mal ein großes Danke an alle die mir geholfen haben! Besonders an Madnex, der sich so viel Zeit für mich genommen hat! :)
    Ich werde wohl öfter Foren benutzen, damit ich es mir nicht wieder unnötig kompliziert mache.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page