1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie muss ich alles verkabeln? habe keinen Plan

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sonnenschein112, Jul 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OK, wobei ich durch googeln wohl festgestellt habe, dass FoIP wohl nicht geht oder zumindest nicht das Wahre ist. (Zwecks Umwandlung der Signale usw.)
    Dann werde ich das Fax wohl da hängen lassen wo es ist.

    Trotzdem nochmal vielen Dank für Deine Hilfe.

    Gruß
    Tina
     
  2. @TheDoctor,

    jetzt muss ich mich doch noch einmal melden.

    Alle Kabel sind jetzt meiner Meinung nach richtig angeschlossen; nämlich wie folgt:

    Splitter an die F-Buchse TAE
    Line-Anschluß Router zum NTBA
    ADSL-Anschluß Router zum Splitter (DSL)
    NTBA zum Splitter (Telefonbuchse)
    Telefonkabel an Phone1-Buchse am Router

    Ausgehende Gespräche funktionieren offensichtlich (lt. Status Router)
    Eingehende Gespräche funktionieren lt. Router-Status auch. Und das dubiose ist, dass die Verbindung selbst auch vorhanden ist. D. h., ich rufe vom Handy aus die Festnetznummer an. Es klingelt aber nicht! Wenn ich aber den Hörer abnehme steht die Verbindung.

    So und ich habe nun keinen Plan mehr, was da nicht stimmen könnte. Intern telefonieren geht. Habe es auch mit einem schnurgebundenen Telefon versucht - Fehlanzeige.

    Weiss noch jemand Rat??

    Im voraus recht herzlichen Dank.

    Tina
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist jetzt ne Vermutung, aber du musst wohl im Router einstellen auf welche Anrufe für welche MSN (Telefonnummer) das Telefon reagieren muss.

    So wie man es bei Telefonanlagen z.B. auch macht. Man will ja nicht dass jedes Telefon bei jeder Nummer klingelt.

    Details dazu müssten im Handbuch des Routers zu finden sein. Falls du nicht weiter kommst melde dich wieder, dann lad ich mir das Handbuch runter und lese selbst mal rein.
     
  4. Hallo Doc,
    habe nun gesehen, dass ich im Router-Menue bei ISDN auch was eintragen muss. Habe also im Punkt "ISDN" meine Festnetznummer ohne Vorwahl eingetragen.
    Und bei ISDN-Nebenstellen habe ich für alle Rufnummern "Sende-MSN" und "Empfange-MSN" angeklickt und dann alles gespeichert bzw. auf OK gedrückt. Doch jedesmal wenn ich im Menue "ISDN" OK klicke, reagiert der Router längere Zeit nicht. Danach kommt dann eine Datei Namens "isdnextension_new.exe", welche ich downloaden soll. Nach Scannen mit dem Virenscanner habe ich die Datei dann auch mal runtergeladen. Ist aber eine Datei, welche wohl nur im DOS-Modus auszuführen ist.
    Mein Telefon allerdings bleibt nach wie vor einfach stumm.

    Bin ratlos. :confused:

    Gruß
    Tina
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist das ein ISDN-Telefon oder ein analoges Gerät?
     
  6. guten Morgen,

    es ist ein analoges Telefon
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, im Handbuch finde ich jetzt auf die Schnelle auch nix was dieses Problem konkret behandelt.

    Das Verhalten des Router im ISDN-Menü und die Datei die da zum Download angeboten wird werden ebenfalls nicht erwähnt.

    War zu dem Zeitpunkt als du das eingestellt hast der NTBA mit dem Router verbunden?


    Was mir noch einfällt wäre, mal die zweite Telefonbuchse am Router zu benutzen. Sollte eigentlich keinen Unterschied machen, aber man weiß ja nie.
     
  8. hallo,

    ja, der NTBA war mit dem Router verbunden.
    die Phone2-Buchse habe ich heute Morgen schon ausprobiert. Erfolglos.
    Firmeware-Update und Reset des Routers und alles nochmal von vorne eingetragen: Erfolglos.

    Ich habe keinen Plan mehr und bin enttäsucht, dass ich nun VoIP habe und zwar raustelefonieren kann, mich aber niemand mehr erreicht.

    Schade.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, das waren jetzt alle Ideen die ich so hatte. Mit VoIP fehlt mir einfach die Erfahrung, ich benutze das selbst nicht.

    Hab jetzt keine Idee mehr was da noch klemmen könnte. :nixwissen


    Vielleicht ist es Zeit den Hersteller / Händler / Provider zu kontaktieren, je nachdem woher du den Router hast.
     
  10. sorry, dass ich mich erst jetzt nochmals melde. Hatte einen anstrengenden Tag. Habe jetzt noch folgendes versucht: Habe meine Basisstation an die Phone-Buchse geklemmt und mein Handgerät an das TA44dsl. Nun kann ich raustelefonieren über VoIP und eingehende Gespräche kommen auch an. Allerdings klingelt nur die Basisstation. Beide Handgeräte bleiben stumm. Ist mal besser als nichts. Werde mir wohl ein neues Telefon besorgen und dann mal schauen ob es geht.
    Wenn Du möchtest informiere ich dann über den Stand der Dinge.

    Vielen Dank erst einmal für Deine Hilfe.

    Tina
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist das Handgerät ein komplett eigenständiges Telefon? Dann gäbe es ja doch zwei Telefone (Basis + Hand).

    Und woran hängt das?
     
  12. Hallo,

    also mein Telefon ist ein T-Sinus 45AB (Basisstation mit AB u. Mobilteil) und eine Feststation mit einem Mobilteil. Dieses 2. Mobilteil ist an der Basisstation angemeldet. (Ziehe ich dieses Gerät vom TA44dsl ab, geht klingelt die Basisstation auch nicht mehr). Ich finds auch total komisch und dubios aber es ist so.

    Das TA44 ist an den Splitter angeschlossen.

    Tina
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, und was ist mit dem NTBA passiert?


    Hast du die Kombi "beide Teile an den Router" schon probiert? Also Basisstation in Phone 1 und Mobilteil an Phone 2. Dadurch ist zwar kein Platz mehr frei fürs Fax, aber es würde mich mal interessieren ob das Telefon dann wider klingelt wie es soll.
     
  14. Hallo,

    nein, das konnte ich leider noch nicht testen, da mir hierfür ein 2. Adapter fehlt. Werde mir aber einen besorgen und es ausprobieren.
     
  15. achso, der NTBA hängt nach wie vor am Splitter, da das Fax ja noch am NTBA angeschlossen ist.
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Jetzt frag ich mich natürlich wie die Telefone am TA44 überhaupt funktionieren können, wenn der TA44 direkt am Splitter und damit nicht am NTBA hängt. :confused:

    Nach allem was ich von ISDN-Anschlüssen weiß braucht es immer einen NTBA, damit die Telefone darüber telefonieren können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page