1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie sieht für dich der Computer der Zukunft aus??

Discussion in 'Smalltalk' started by ThePcFreak, Oct 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ThePcFreak

    ThePcFreak Kbyte

    Hallo

    Wie denkst du sieht die Hardware des Computers in etwa einem halben Jahr aus??

    Freundliche Grüsse ThePcFreak
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    [​IMG]

    Hat in der Technik nichts verloren...

    Aber fang doch mal an, wie sieht er denn für dich aus?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hoffe, dass man mittels Chipkarten neue Hard- und Software laden kann.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich bezweifle, dass das binnen 6 Monaten realisierbar ist. ;) Also werden PCs dann wohl immer noch so aussehen, wie jetzt.
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Sechseckig und grün wär doch mal ganz schön. Im Moment würde mir aber auch schon ein Gehäusedeckel* und DSL reichen..

    6 Monate sind für lustige Zukunftsspinnereien wirklich etwas knapp bemessen.
    Ein Ende nerviger Festplatten zu Gunsten von Flash-Speichern mit Zugriffszeiten eines RAMs bei gleicher Speichergröße und zu ähnlichen Preisen hätte was.
    Workstation mit 4 Quadcores und jeweils 32GB RAM zum Preis heutiger PCs und die Kiste kommt endlich mal meinen Gedankensprüngen hinterher.. :D
    Wenn die Teile dann noch in meine Hosentasche passen, ohne dass sie noch weiter ausbeult, und ich bin glücklich.

    Amundi

    * Weiß jmd. wo man Schwingmetall mit für HDs passendem Gewinde bekommt?
     
  6. ThePcFreak

    ThePcFreak Kbyte

    Ich denke trotzdem, dass die Computer immer kleiner werden. Ich hoffe, dass es in einem halben Jahr eine Linux-Distribution gibt, die mit Windows Vista mithalten kann. Ich hoffe auch, dass man ohne den Computer starten zu müssen Daten davonnehmen kann.
    Ich wäre froh wenn jemand ein Programm entwickelt um "all" die vielen Nervereien unter Vista zu beenden.


    Gruss ThePcFreak
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Also ich finde Computer, die jetzt schon grad mal so groß wie ein DVD-Brenner sind, schon recht klein.

    Wieder mal Äpfel mit Birnen verglichen.
     
  8. ThePcFreak

    ThePcFreak Kbyte

    Hallo

    Welche Version kann mit Vista mithalten??

    Gruss ThePcFreak
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hallo? Wird das jetzt der x-te Linux vs. Windows-Thread? Das werde ich verhindern.

    Ich sagte doch: Äpfel und Birnen!
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ich hoffe auf massig Grafik- und Prozessorleistung bei geringem Stromverbrauch, immer schnellere , größere und günstige HDs und dazu Flashspeicher als Beschleunigung (die kommen halt nicht an die HDD Transferraten hinterher - bis jetzt).
    Dazu schöne elde Gehäuse und ausgeklügelte Kühlmthoden :)
     
  11. ThePcFreak

    ThePcFreak Kbyte

    Ich hoffe auch auf mehr Tempo und weniger Energieverbrauch.


    Gruss:D
     
  12. Ein PersonalComputer sollte direkt nach dem Einschalten arbeiten können. Diese ganze Hochfahrerei nervt doch. Ich treffe bei Kunen immer wieder auf XP-Rechner, die Minuten brauchen, bis die Onine sind. Das ist ja auch kein Wunder. Tut es denn Not, dass bei jedem Systemstart alle Treiber und Programmer für Scanner, Drucker, Digicam, USB-Kaffeetassenwärmer und anderen Kram mit gestartet werden? Diese Treiber und Dienste oxydieren doch nur sinnlos im RAM vor sich hin, bremsen den Kasten aus und verlangsamen den Start.

    Darum starte ich einen neuen Thread: Wie schnell ist Euer System von "Off" auf online?

    Ich stell' mir den Zukunftsrechner so vor: "Klick" -> Power on, eine Sekunde später ist Windows startbereit. Diese Bitschubserei von der HD ins RAM ist doch noch aus Zeiten der Mondlandung.
     
  13. ThePcFreak

    ThePcFreak Kbyte

    Ja die Betriebssysteme bringen schon viele Unterschiede mit!!


    Gruss

    PS: Habe nichts gegen Linux!!
     
  14. ThePcFreak

    ThePcFreak Kbyte

    So ein schneller Start wird niemals möglich sein. Vielleicht in der übernächsten Generation!!:ironie:
    Gruss
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das würde ich nicht sagen. Heute ist schon vieles möglich, was selbst vor 20 Jahren kaum jemand geglaubt hat.
     
  16. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Was sucht Ihr denn? Einen Computer? Oder vielleicht nur einen Traum!
     
  17. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Na einen Computer, der Träume wahr werden lässt. ;)
    Wer weiß, vielleicht nen 4Sockel Quadcore und Windows 7 mit schön abgespecktem Kernel..
     
  18. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zitat:
    Da lag ich mit meiner Frage doch nicht so falsch. Auf den Computer müssen wir noch warten.
     
  19. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Auf den Computer oder das schlanke Windows? :)
     
  20. medienfux

    medienfux Megabyte

    Ich wäre dafür, das man holografische speicher endlich soweit hat, das diese genutzt werden können. wäre es denn nicht praktisch, auf einer tesarolle so viel speichern zu können, wie auf 10 x 500 gb platten? und der freigewordene platz weicht einem 2 ten prozessor mit 8 rechenkernen, damit wir nun wirklich mal ruckelfrei-multimedial arbeiten können.

    ferner nerven mich die ganzen kabel am pc. da sollte man eine funkübertragung einführen und bei der peripherie auf solar als stromspeisung setzen.Dazu nehme ich eine Tapete, auf der ich meine Bilder ansehen kann-ohne einen lästigen Monitor auf dem Tisch zu haben- am besten frei skalierbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page